Weltkrebstag: Briefe an den Krebs - SWR1
Verfluchen, beschimpfen, akzeptieren: Zum Weltkrebstag vier sehr persönliche Briefe aus der SWR1 Redaktion.
Wie verkraftet man, wenn man sein eigenes Kind beerdigen muss? Margot und Jörg Müller aus Sersheim im Kreis Ludwigsburg sagen, dass man sich nie ganz vom Kind verabschieden kann.
Beatrice hat als Studentin die Diagnose "Multiple Sklerose" (MS) bekommen. Das ist nun 30 Jahre her. Trotz der Einschnitte, bewertet sie ihr Leben als gut und voller Möglichkeiten.
Neuanfang mit nur einem Bein: Rund 250.000 Menschen in Deutschland leben mit einer Körper-Prothese – auch der 21-jährige Felix. Sein linkes Bein wurde ihm nach einem Motorradunfall amputiert.
Nicole und Marco aus Mühlacker haben 6 Fehlgeburten erlebt und überwunden. Seit zwei Jahren sind sie glückliche Eltern.
Lukas ist Assistenzarzt auf der Intensivstation und hatte direkt mit der Behandlung von COVID-19-Patient:innen zu tun. Im Gespräch schildert er eindrücklich seine Erlebnisse und Gefühle.