Direkt zum Inhalt
SWR
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
    • Ergebnisdienst
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Was kostet...?
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR1
  3. Baden-Württemberg
  4. Programm

SWR1 Wundervolles Winterwissen: Türchen #12

Woher kommt der Weihnachtsmarkt?

STAND
7.12.2021, 14:54 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Glühwein, Bratwürste und Handwerkskunst - so kennen wir heute Weihnachtsmärkte. Aber was gab es auf den ersten Weihnachtsmärkten zu kaufen? Und wie sind Weihnachtsmärkte entstanden?

Zurück zum Wundervollen Winterwissen von SWR1

STAND
7.12.2021, 14:54 Uhr
AUTOR/IN
SWR
  • Feiertage
  • Wissenschaft und Forschung
  • Heimat
  • Feste und Bräuche

Mehr Weihnachten in SWR1

Es weihnachtet im SWR1 Webradio X-Mas (Foto: SWR)

Die größten Weihnachts-Hits

Karnevalsstimmung in Endlosschleife: Der richtige Kanal für die tollen Tage.

Himbeeressig (Foto: Eberhard Braun)

Küchenkäpsele: Last Minute-Geschenke aus der Küche

Geschenke aus der eigenen Küche, süße und salzige Leckereien und überraschende Resteverwertung: bei unseren Küchenkäpsele seid Ihr richtig!

Frau trinkt Tee und liest ein Buch auf dem Sofa. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun)

Buchtipps: Die besten Bücher für den Winter 2022

Leseratten aufgepasst: SWR1 empfiehlt die besten Bücher für den Winter 2022.

Stuttgarter Weihnachtsmarkt (Foto: in.Stuttgart - Pressestelle)

Die Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg

Eine Vorweihnachtszeit ohne Weihnachtsmärkte: einfach nicht vorstellbar. Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein –wir zeigen Euch, wo ihr schnuppern und genießen könnt.

Eine jungen Frau schaut auf ihr Smartphone, hat einen Kopfhörer auf und sitzt gemütlich auf einem Sofa - im Hintergrund eine Lichterkette und ein beleuchteter Weihnachtsbaum. Hier finden Sie Tipps aus dem SWR1 Team für Podcasts, Serien und Filme. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / Zoonar | lev dolgachov)

Perfekte Unterhaltung Die besten Podcasts, Filme und Serien

Draußen ist's kalt, drinnen können wir es uns gemütlich machen und spannende Dinge hören oder schauen. Tipps aus der SWR1 Redaktion für Podcasts, Filme und Serien.

Der SWR1 Adventskalender - Wundervolles Winter-Wissen. Jeden Tag ein neues Türchen für Sie, mit überraschenden Geschichten! (Foto: SWR, Picture Alliance)

8 wichtige Weihnachts-Fakten

Wundervolles Winter-Wissen: Warum hängen wir Schmuck an den Christbaum und wer hat Glühwein erfunden? Und was hat der Grinch im Schwarzwald zu suchen?

Cranberry mulled wine with rosemary for Christmas and winter time (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / Zoonar | Ingrid Balabanova)

So viel mehr als "Glühwein mit Schuss"

An Weihnachten, an Silvester, im Winter: Glühwein geht eigentlich immer, oder? Wir zeigen drei Varianten – vom klassischen Glühwein bis hin zum Cocktail.

Eine Jesusfigur ist am 10.12.2013 in einer Krippe aus dem Oberammergau in der Krippenausstellung im Heimatmuseum Fürstenberger Hof in Zell am Harmersbach-Unterharmersbach (Baden-Württemberg) zu sehen. (Foto: picture-alliance / dpa, picture-alliance / dpa -)

Die Weihnachtsgeschichte im Dialekt

Was darf an Weihnachten nicht fehlen, wenn alle um den Baum versammelt sind und die Lichter brennen? Natürlich die Weihnachtsgeschichte. Die schenken wir Ihnen zu Weihnachten - in einer ganz speziellen SWR1 Version ...

Baden-Württemberg
Weihnachtsfrau mit Kopfhörer (Foto: IMAGO,  xWavebreakmediaMicrox)

Weihnachtsmarkt für die Ohren

Immer sonntags im Advent gibt es den SWR1 Weihnachtsmarkt. Mit allem, was dazu gehört: Leckeres Essen, Glühwein, Geschenke und natürlich die größten Weihnachtshits aller Zeiten.

So. 18.12.2022 16:00 Uhr SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Das Radio-Programm von SWR1 Baden-Württemberg an Weihnachten - wir wünschen Ihnen damit ein frohes Fest! (Foto: SWR, Jochen Enderlin)

Unser Feiertagsprogramm So klingt SWR1 an Dreikönig

Auch an Heilig Drei König darf SWR1 natürlich nicht fehlen. Wir begleiten Euch mit den größten Hits aller Zeiten - und ganz viel Lesestoff!

SWR Weihnachten (Foto: SWR)

Klickt euch rein! Weihnachten in SWR Virtuell

Tauchen Sie ein in die weihnachtliche Welt des virtuellen SWR. Entdecken Sie den ein oder anderen Weihnachtsbaum und klicken Sie sich durch unser weihnachtliches Auditorium!

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben
% gepuffert 00:00
00:00
00:00
Titel
Interpret