Schultafel mit der Aufschrift "Willkommen" (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Zoonar | Alexander Limbach)

Schulbeginn in Baden-Württemberg

Das müssen Sie zum Schulstart wissen

Stand

Die Sommerferien sind vorbei in Baden-Württemberg - ein paar Dinge müssen die Schüler:innen im neuen Schuljahr beachten. Außerdem gibt´s von uns einen SWR1-gelben Stundenplan zum Runterladen.

Neues Schuljahr: Maskenpflicht? Präsenzunterricht? &Co

Wie ist das mit der Maskenpflicht? Findet der komplette Unterricht in Präsenz statt? Kann der Sportunterricht auch ganz normal stattfinden? Wird regelmäßig auf das Corona-Virus getestet? Was passiert, sobald ein/e Schüler/in positiv auf Corona getestet ist? Wie oft muss gelüftet werden? Gibt es Impfaktionen an den Schulen in Baden-Württemberg?

Gilt Maskenpflicht im Unterricht? Was ist, wenn sich ein Kind infiziert hat?

Haben geimpfte Schüler:innen Vorteile? Wer bezahlt die Corona-Tests an Schulen?

Wann gilt die 2G-Regel? Wann können Studenten:innen wieder an die Uni oder die FH?

Viele weitere Antworten auf Ihre Fragen zum Schulbeginn 2021/22 finden Sie auch hier:

Der SWR1 Stundenplan

Damit Sie und Ihre Kinder im neuen Schuljahr nichts mehr verpassen, gibt es hier den sonnengelben Stundenplan von SWR1 zum Download.

Schulstart in Baden-Württemberg Der Stundenplan zum Runterladen

Damit Sie und Ihre Kinder im neuen Schuljahr nichts mehr verpassen, gibt es hier den sonnengelben Stundenplan von SWR1 Baden-Württemberg zum Download.

Gesunde Pausen-Snacks

Knabberhafte Resteverwertung Knusprige Brotchips und Kwas

So werden aus altem Brot knusprige Chips und Kwas - ein russischer Brottrunk.

Gesunde Knabbereien Knusprige Wirsingchips aus dem Backofen

Wirsing als Beilage zu deftigem Essen kennt jeder. Aber wie wäre es mal Wirsing als Knabberei auszuprobieren. Das ist sehr lecker und hat vor allem wenig Kalorien.

Lecker und gesund knabbern Knusprige Apfelschalenchips

Apfelschalen müssen nicht weggeworfen werden, denn mit sehr wenig Aufwand können sie einfach in eine leckere Knabberei umgewandelt werden.

Stand
AUTOR/IN
SWR