„Sebastian Fitzek – Killer Cruise“
Gemeinsame Suche nach einem Psychopathen, der auf einem mehrstöckigen Kreuzfahrtschiff sein Unwesen treibt. Nach einer Idee von Sebastian Fitzek muss einerseits kombiniert werden, andererseits müsse auch die Gäste vor dem Killer in Sicherheit gebracht werden
24 verschiedene Fälle mit einstellbarem Schwierigkeitsgrad machen so Kreuzfahrten für Anfänger und Profis möglich.
„Taco-Katze-Ziege-Käse-Pizza“
Eines der Wörter Taco-Katze-Ziege-Käse-Pizza in der Reihenfolge sagen und eine Karte umdrehen. Stimmen gesagtes Wort und Abbildung auf der Karte überein, dann schnell auf den Stapel schlagen. Die langsamste Person bekommt die Karten.
Diese einfache Regel und nur drei Sonderkarten sorgen für einen wunderbaren Verwechslungsspaß für Freunde und Familie.
„TAP It“
Sammlung von vier Spielen, deren Kernstück vier Buzzer sind. Die müssen – je nach Spiel – aus unterschiedlichen Gründen gedrückt werden.
Wer es wild liebt, der rennt immer dem Buzzer in der eigenen Farbe nach, wer in Erinnerungen schwelgen will, spielt ein Memo-Spiel, dass genauso funktioniert wie das „Senso“-Spiel aus den 70er- und 80er-Jahren.
„Die geheimnisvolle Eishöhle“, der „Exit – Das Spiel“-Adventskalender
24 kleine Rätsel, die ein zusammenhängendes Exit-Spiel bieten. Die Tagesrätsel sind vom Schwierigkeitsgrad für Beginner angelegt, aber selbst Profis werden ihren Spaß daran haben. Das liegt an der liebevollen Ausstattung der Rätsel und dem Begleittext.
Mit das stärkste Produkt aus der preisgekrönten „Exit – Das Spiel“-Reihe.