»Mir war das schon von Anfang an klar, dass es eine spannende Sache wird….allerdings, dass es schon weit vor der Aufzeichnung sooo spannend würde... «
Hier könnt Ihr Folge #666 von "Gefragt - Gejagt" mit dem SWR1 Quizteam in voller Länge sehen
Das große Unwetter mit Tief "Lambert" hätte fast den Auftritt verhagelt
Petra Kleins Mitspieler, SWR1 Hörer Rütger Conzelmann aus Dauchingen, hätte es fast nicht zur Aufzeichnung nach Hamburg geschafft - sein Zug hing wegen des Unwetter-Tiefs "Lambert" auf halber Strecke fest. Letztlich hat's dann aber doch noch gereicht. Kurze Nacht, aber wenigstens angekommen!
»Beim Frühstück haben wir uns kennengelernt und auf Anhieb bestens verstanden. Wir sind gleich alt, beide große Südafrika-Fans und er ist ein Ass in Geschichte und Naturwissenschaften. Beste Voraussetzungen, um bei "Gefragt - Gejagt" Geld für die SWR Herzenssache zu gewinnen.«
Herzlicher Empfang im Studio von "Gefragt - Gejagt"
"Der Empfang im Studio war toll", erzählt Petra Klein, "super nette Menschen, die vor allem eins wollten: uns die Nervosität nehmen". Dort lernen die beiden auch ihre Teammitglieder von "MDR Jump" kennen: Moderator Chris Löwe und Jump-Hörer John Komrowski. Strategie: jeder kann für sich entscheiden, ob er zockt - was die Teams gewinnen, wird durch 4 geteilt.
Moderator Alexander Bommes: entspannt und kollegial
Studiobesichtigung, Einweisung in die Spieltechnik, Licht- und Tonprobe, nochmal ein bisschen Puder auf die glänzende Stirn und dann ist es soweit: die Teams treffen Moderator Alexander Bommes, der sie super-nett und kollegial empfängt und durchs Quiz leitet.
»Rütger und ich hatten Glück, wir waren erst als dritte und vierter Kandidat an der Reihe. Eines kann ich sagen: Selbst wenn man da nur sitzt und selber noch nicht vorne steht, selbst dann ist es höllisch spannend.«
Die Jägerin liebt "SWR1 Pfännle"
Große Überraschung für das SWR1 Rateteam: die Jägerin ist Adriane Rickel! Die Quiz-Queen aus Stuttgart stellt sich als Fan von "SWR1 Pfännle" vor - was für ein Einstieg!
Petra fühlt sich "super nervös", erspielt aber in der Vorrunde mit sieben richtigen Antworten 3.500€. Erstes Fazit: "nicht blamiert", sagt sie lachend. Aber dann geht es in die Jäger-Runde: bei den ersten beiden Fragen "ist mir schon das Herz in die Hose gerutscht": erst Physik und dann Kirchengeschichte. Warum kam es zur Trennung der anglikanischen Kirche? A: Hochzeit, B: Beichte, C: Scheidung. Großes Fragezeichen.
»Als Alexander Bommes vor der Auflösung fragte, was ich genommen habe und warum, war ich mal wieder sehr spontan: "Ich habe C - Scheidung - genommen, damit kenne ich mich wenigstens aus." Bommes hat sich kaum eingekriegt: "Möchtest Du uns hier noch mehr erzählen? Ich mag, wie Du an Deine Lösungen herangehst"…«
Großer Schreckmoment im Finale von "Gefragt - Gejagt"
Für Rütger Conzelmann ist es übrigens nicht der erste Auftritt im Fernsehen: vor gut 20 Jahren war Rütger schon einmal Kandidat in einer TV-Quiz-Show - in Günther Jauchs "Wer wird Millionär?". Einen riesigen Schreckmoment gibt es, als Rütger - er war ebenfalls gut durch die Schnellraterunde gekommen - in der Zwischenrunde an der Jägerin scheitert. Jetzt sitzen MDR Jump-Moderator Chris Löwe und Petra Klein allein da im Finale, dabei hatte Petra so sehr auf Rütger gesetzt.
Blackout in der Schnellraterunde der ARD Quizshow
In der Schnellraterunde gibt es ihn dann: den Blackout, den Aussetzer - und das ausgerechnet noch bei einer kulinarischen Frage zu Baden-Württemberg! Das ist doch Petras Leib- und Magenthema als Pfännle-Botschafterin...
»Ich ärgere mich immer noch: welche Stadt im Breisgau ist für ihre lange rote Bratwurst berühmt? Ich hab' nicht über Antwort nachgedacht, sondern mich über die Frage gewundert: Rote Wurst gibt’s doch überall im Land! Ich hab dann Alexander Bommes gefragt, was die Antwort sei, und er sagte: "wenn ich nach einer Stadt im Breisgau frage ist die Antwort IMMER Freiburg!". Ok. Merk' ich mir!«

Petra Klein und MDR-Moderator Chris Löw kommen dann schlussendlich auf 14 richtige Antworten - zu wenig, um die souveräne Jägerin zu schlagen. "So schade! Kein Geld für die SWR Herzenssache! Das hätte ich so gerne aus Hamburg mit zurück gebracht.", bedauert Petra. Aber viel Spaß hat's gemacht und Petra wird sich für den Rest ihres Lebens merken:
Wenn es um eine Stadt im Breisgau geht, ist die Antwort IMMER "Freiburg"!