Neuanfang! Wenn es anders kommt im Leben

Nicole und Marco: 6 Sternenkinder und am Ende Elternglück

Stand

Von Autor/in Stefanie Meinecke

Nicole und Marco aus Mühlacker haben sechs Wunschkinder in der frühen Schwangerschaft verloren und erlebt: Dieses Trauma und Tabu kann man überwinden. Seit zwei Jahren sind die beiden glückliche Eltern.

Fehlgeburt ist Trauma und Tabu zugleich

Wir haben den Kinderwunsch gemeinsam gehabt und haben uns darauf gefreut - und dann ist die Schwangerschaft da. Natürlich waren wir im siebten Himmel. Und dann sind wir ganz ganz hart gefallen.

Das Thema Fehlgeburt, so sagt Marco, sei einfach nicht existent für die beiden gewesen. Bis dahin hatten sie sich gar keine Gedanken dazu gemacht. Bei ihnen gab es nur ein klares "ne Schwangerschaft klappt!".

Wenn es zu einer Befruchtung gekommen ist, ist man schwanger - und neun Monate später ist das Kind da. Das is' halt leider nicht: Das mussten wir schmerzlich lernen und haben dann mit dem Tabuthema auch nicht recht gewusst, umzugehen.

Neuanfang Nicole, Marco, Marie

Die Partnerschaft als Rettungsanker

Was sie vor dem Verzweifeln gerettet hat? Vielleicht ein Schuss "Spießigkeit", sagen die beiden selbstbewusst und lachend - also dieses "in guten wie in schlechten Zeiten" beständig festhalten an den gemeinsamen Träumen und aneinander.

Die Hoffnung, dass es gut ist und es klappt, hat uns da durchgetragen.

Heidelberg

Neuanfang Nachwuchsfußballer Max kämpft gegen den Krebs – und gewinnt!

Max aus Heidelberg spielte Fußball in der U19 Bundesliga. Plus: super Abitur. Dann kam die Diagnose: Krebs. Damit begann für ihn der härteste Abwehrkampf seines jungen Lebens.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Villingen-Schwenningen

Neuanfang So kämpft sich Luana nach einem Raserunfall ins Leben zurück

Ein illegales Autorennen wird zum traumatischen Schicksalsschlag für Luana aus Villingen-Schwenningen. Sie wird schwerst verletzt, ihr Baby und Mann sterben bei dem Raserunfall.

Rudersberg

Neuanfang für Werner und Dorothe Nach dem Hochwasser: "Unsere Metzgerei darf nicht sterben!"

In Rudersberg zerstörte eine Sturzflut die Metzgerei von Werner und Dorothe. Doch die beiden bauen mit Mut und Unternehmergeist den 7 Generationen alten Familienbetrieb wieder auf.

Neustetten

Sturz bei Feuerwehreinsatz Andreas: trotz Querschnittslähmung mit dem Rollstuhl mitten im Leben

Andreas aus Neustetten sitzt seit 2005 im Rollstuhl: Querschnittslähmung nach einem Absturz beim Feuerwehr-Einsatz. Jetzt hilft er Betroffenen beim Kampf um ein unabhängiges Leben.

Beinstein

Lebensgefährliche Autoimmunkrankheit So rettete Kris mit ihrer Organspende ihrem Mann Frank das Leben

Ohne ihre Organspende wäre ihr Mann an der Autoimmunkrankheit PSC gestorben. Ein Teil ihrer Leber rettete ihm das Leben: ein Neuanfang für Kris und Frank aus dem Rems-Murr-Kreis.

Ehingen

1638 Tage als Soldat im Einsatz Hagen: Weiterleben mit PTBS und Kriegstrauma

Soldat Hagen Vockerodt aus einem Dorf bei Ehingen war an den Krisenorten der Welt. 1638 Tage Krieg haben ihn schwer traumatisiert: Offen spricht er über Einsätze und PTBS Therapie.

Leinfelden-Echterdingen

Unvorbereitet zur Firmenchefin Sissy: Der Tod ihres Vaters wird zur Zerreißprobe

Sissy aus Echterdingen ist 23, als ihr Vater stirbt und ihr seinen Betrieb vererbt. Eine Zerreißprobe für die junge Frau, die der Liebe zum Vater und sich selbst treu bleiben will.

Niefern

Neuanfang Tod des Ehepartners: Wie Nicole und Matthias ihre neue Liebe leben

Matthias und Nicole sind beide früh verwitwet und führen jetzt eine Beziehung zu viert: Ihre Herzen sind groß genug, dass darin auch die verstorbenen Ehepartner Platz haben.

Stuttgart

Neuanfang Charlotte überlebte Holocaust: So erinnert sie sich an ihre Kindheit unter den Nazis

Charlotte Isler überlebte den Holocaust. Mit 14 Jahren floh sie nach der sog. Pogromnacht aus Stuttgart vor Hitler und den Nazis. Im SWR1 Neuanfang erinnert sie sich.