Rund 250.000 Menschen in Deutschland leben mit einer Körper-Prothese – auch der 21-jährige Felix. Sein linkes Bein wurde ihm nach einem Motorradunfall amputiert.
Ich freue mich so, dass ich noch am Leben bin!
Der 21-jährige Felix Fischer aus Remshalden hatte im Frühjahr 2020 einen schweren Motorradunfall. Danach lag er monatelang im Krankenhaus, ertrug 21 Operationen, die doch nichts halfen und willigte schließlich in die Amputation seines zertrümmerten Beines ein.
Bein weg, aber Wertschätzung da
250.000 Menschen in Deutschland leben mit einer Körper-Prothese – auch Felix. Wie lebt man also weiter mit Bildern im Kopf von Blut, Schmerz und Verletzung? Und kann man eine Amputation verkraften? Felix verrät Stefanie Meinecke, warum sein Schicksalsschlag neben "Verlust" auch "Gewinn" bedeutet.
Ohne den Unfall und die Folgen wäre ich nie so schnell persönlich gewachsen und ich schätze heute das Leben, Menschen und Beziehungen mehr, als vor dem Unfall.
Kennt ihr auch Überlebenskünstler? Menschen, die uns Mut machen und zeigen, dass ein Neuanfang mitten in der Krise möglich ist? Oder seid ihr selbst so jemand?
Schreibt uns – wir freuen uns über eure Mutmach-Geschichte.
Noch mehr Menschen und ihre Geschichten
Neuanfang Nachwuchsfußballer Max kämpft gegen den Krebs – und gewinnt!
Max aus Heidelberg spielte Fußball in der U19 Bundesliga. Plus: super Abitur. Dann kam die Diagnose: Krebs. Damit begann für ihn der härteste Abwehrkampf seines jungen Lebens.
Sturz bei Feuerwehreinsatz Andreas: trotz Querschnittslähmung mit dem Rollstuhl mitten im Leben
Andreas aus Neustetten sitzt seit 2005 im Rollstuhl: Querschnittslähmung nach einem Absturz beim Feuerwehr-Einsatz. Jetzt hilft er Betroffenen beim Kampf um ein unabhängiges Leben.
Unvorbereitet zur Firmenchefin Sissy: Der Tod ihres Vaters wird zur Zerreißprobe
Sissy aus Echterdingen ist 23, als ihr Vater stirbt und ihr seinen Betrieb vererbt. Eine Zerreißprobe für die junge Frau, die der Liebe zum Vater und sich selbst treu bleiben will.