Frau mit Mund-Nasen-Schutz (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Weber/ Eibner-Pressefoto)

Corona: So sind die Regeln aktuell in BW

STAND

Seit dem 3. April gibt es keine Zugangsbeschränkungen mehr und auch die Maskenpflicht in Innenräumen wurde aufgehoben. Einige Corona-Regeln bleiben dennoch erhalten. 

3. Mai: Nur noch 5 Tage Isolation bei Corona-Infektion

Nur noch fünf statt zehn Tage in Isolation bei einer Corona-Infektion - Baden-Württemberg hat die Isolationsdauer nach einer Corona-Infektion verkürzt.

Baden-Württemberg

Neue Regelung seit Dienstag Verkürzung der Corona-Isolation in BW: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Lange Zeit mussten die Menschen in BW bei einer Corona-Infektion für zehn Tage in Isolation. Das hat sich nun geändert: Darauf müssen Betroffene künftig achten.

Ich bin an Corona erkrankt - muss ich das ab dem 3. April melden und in Quarantäne oder Isolation?

Die Pflicht zur Meldung einer Corona-Erkrankung und die Regeln zu Quarantäne und Isolation bleiben erhalten. Kontaktpersonen von Infizierten müssen nicht in Quarantäne, wenn sie eine Auffrischungsimpfung haben, frisch doppelt geimpft oder frisch genesen sind. Als "frisch" gilt ein Zeitraum von bis zu drei Monaten.

3. April: Wo gilt weiterhin Maskenpflicht?

Seit dem 3. April gelten in Baden-Württemberg beinahe keine Corona-Schutzmaßnahmen mehr. Neben der 3G-Regel ist auch die Maskenpflicht in Innenräumen bis auf wenige Ausnahmen weggefallen.

Das Ende der Maskenpflicht bedeutet nicht, dass keine Masken mehr getragen werden dürfen. Supermärkte zum Beispiel könnten per Hausrecht durchsetzen, dass beim Einkauf Masken getragen werden müssen. Und es gibt Orte, an denen es medizinisch gesehen weiterhin Sinn macht.

Basel

Unternehmen im Südwesten zwischen Freude und Vorsicht Wegfall der Maskenpflicht: Wie Einzelhandel, Friseure und Fitnessstudios reagieren

Ob Supermarkt, Fitnessstudio oder Friseur - ab 3. April darf man ohne Maske in viele Innenräume. Manche Branchen empfehlen Kunden und Beschäftigten aber, weiterhin Maske zu tragen.

Urlaub: Keine Risikogebiete mehr

Seit 3. März ist kein Land mehr Corona-Risikogebiet. Nur noch Staaten mit neuer Virusvariante werden vom RKI als Risikogebiete eingestuft.
Das heißt, es gibt für Reisende kaum noch Einschränkungen: bei der Einreise gilt die 3G-Regel, außerdem müssen Kinder und ungeimpfte Menschen nicht mehr in Quarantäne. Mehr Infos finden Sie beim Bundesgesundheitsministerium.

So ist die Lage in Ihrem Landkreis

So ist der Zustand auf den Intensivstationen (Hospitalisierungsrate)

Baden-Württemberg

Das Coronavirus und die Folgen für das Land Dienstag, 25. Oktober 2022

Corona-Regeln, Zahlen und Impfungen: Die wichtigsten Entwicklungen rund um das Coronavirus in Baden-Württemberg hier im Live-Blog.

Podcast Was Helfer:innen wirklich erleben!

Der Arzt und Moderator Dr. Nabil Atassi spricht mit den Menschen, die sich während der Corona-Pandemie für die Betroffenen eingesetzt haben und immer noch einsetzen.

STAND
AUTOR/IN
SWR