Vor kurzem sah man sie noch: Mehr als 300 Jahre geballte Spielfreude beim "One World: Together at home" Konzert. Die Rolling Stones: Mick, Keith, Ron & Charlie spielten sich via Webcam mit "You can`t always get what you want" in die Wohnzimmer rund um den Globus. Jetzt wird wahr, was im Netz bereits seit zwei Jahren heiß diskutiert wird: Die Stones melden sich mit einem neuen Song zurück. Und: Dieser ist Vorbote für ein ganzes Album! Wann das kommt ist noch nicht klar.
Über den neuen Song aber sagte Keith Richards:
"We cut this track well over a year ago in L.A. for part of a new album, an ongoing thing, and then shit hit the fan Mick and I decided this one really needed to go to work right now and so here you have it."
Der neue Song heißt "Living in a ghost town". Er handelt davon, wie sich das Leben durch Corona geändert hat. Das Leben davor war laut, schnell, aber auch lebenswert. Jetzt ist da die Sehnsucht, nach eben dieser gekannten Normalität. Jagger und Richards nehmen dazu den Vergleich zwischen einer Art Straßenkarneval, von dem jetzt nur noch leere Straßen und einsame Seelen geblieben sind: Eben eine Geisterstadt. Ursprünglich geplant war das aber nicht, sagt Mick:
"So the Stones were in the studio recording some new material before the lockdown and there was one song we thought would resonate through the times that we’re living in right now. We’ve worked on it in isolation."

Diese Isolation treibt die Stones aber nicht in die Verzweiflung. Vielmehr heißt es am Schluss trotzig: "If I want a party, it`s a party of one."
Fazit
Das Leben geht weiter. Und Dank der Rolling Stones hört es sich jetzt auch noch ein bisschen besser an...