»Europa lässt sich nicht mit einem Schlage herstellen und auch nicht durch eine einfache Zusammenfassung. Es wird durch konkrete Tatsachen entstehen, die zunächst eine Solidarität der Tat schaffen.«
Wir haben Europa gefeiert!
In SWR1 Baden-Württemberg gab es am 9. Mai 2021 einen ganzen Tag lang Europa ins Ohr! Das heißt: von Cabo Da Rocca bis an den Ural und vom Nordkap bis Sizilien wird es europäisch!
Die Song-Liste des Tages (Download als .pdf)
Sie sind auf spanischen Rock und auf russische Freiheitshymnen in Belarus getroffen. Oder: Sie hörten, was z.B. Luxemburg mit Pop-Musik zu tun hat und warum eine der bekanntesten griechischen Bands erklärte Fans von Udo Jürgens sind.
»In dieser Zeit, wo man einen Migranten erstmal misstrauisch anguckt. Da kommt der Udo Jürgens, und singt ein Lied, aus der Perspektive des Migranten. Er gibt sozusagen die Hand…«
Istanbul, Rom, Paris: Die Reporter vor Ort haben die Geschichten
Unsere Korrespondenten haben aus verschiedenen europäischen Ländern berichtet und erzählten unter anderem, wie es ist, mit einer Deutsch-Europäischen Seele zu leben. Oder welcher türkische Song zur Hymne der Demonstranten auf dem Taksim-Platz in Istanbul wurde.
Dazu haben wir etwas geschafft, woran sich die Politik sonst die Zähne ausbeißt: Wir haben ganz Europa im Programm gehabt - nicht nur die EU! Damit sind wir voll im europäischen Grundgedanken unterwegs und überwinden alle Grenzen mit Musik!