...denn diese Clubs finden sich auch abseits der Ballungszentren, sie beleben im wahrsten Sinn des Wortes die Regionen von Baden-Württemberg. Dort ist das Publikum ganz nah dran an den Künstlern, dort treffen sich die Menschen aber auch einfach nur mal „auf einen netten Abend“. Ohne die vielen Clubs wäre unser Land ärmer. SWR1 stellt Ihnen hier die lebendige Clubszene von Baden-Württemberg vor.
Klein, fein und vor allem: in unmittelbarer Nähe. Die Clubs in Baden-Württemberg sind ein ganz wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens im Land – und auf dem Land...
SWR1 Musik Klub: das Club-Porträt Das "Zum fröhlichen Nix" in Blaubeuren
Wir schauen uns um im Land, wo sind die kleinen Clubs, die ein Programm jenseits des Mainstreams machen oder vielleicht auch mittendrin sind im Mainstream. Die Clubs auf dem Land sorgen für die kulturelle Nahversorgung sozusagen, so auch das Kleinkunstcafé „Zum fröhlichen Nix“ in Blaubeuren im Alb-Donau-Kreis. mehr...
SWR1 Musik Klub: Das Club-Porträt Die Alte Feuerwache in Mannheim
Die Alte Feuerwache in Mannheim ist vor allem eins: wandelbar. Mal ist sie Schauplatz eines Literaturfestivals, mal Bühne für innovatives Figurentheater - und ganz oft eben auch: Ort für Konzerte. mehr...
SWR1 Musik Klub: das Club-Porträt Die Wodan Halle in Freiburg
Die Freiburger Wodan-Halle liegt auf dem Gelände des Hausbiergartens der GANTER-Privatbrauerei direkt am Fluss Dreisam. Vor 19 Jahren haben der Musiker Ray Austin und der Gastronom Gerhard Spiecker die ehemalige Werkstatthalle zu einem urigen Treffpunkt für Freunde der Live- Musik umgebaut. mehr...