Am deutlichsten merkt man der Alten Feuerwache ihre Vergangenheit von außen an – vor allem durch die acht in prägnantem rot-weiß gestrichenen Tore, aus denen von 1912 bis 1975 Feuerwehrlöschfahrzeuge zu ihren Einsatzorten ausgerückt sind. Zum Gebäude am Rande der Mannheimer Innenstadt gehört außerdem noch ein über 40 Meter hoher Turm, in dem früher die Schläuche getrocknet wurden.
Konzerte in einstiger Feuerwehr-Fahrzeughalle
Konzerte finden in der Alten Feuerwache in der ehemaligen Fahrzeughalle statt, mit Platz für maximal 1.000 Besucher. Bestens ausgeleuchtet, mit professioneller Soundanlage und einer Bar an der Wand, schräg gegenüber der Bühne.
"Wir haben ein sehr buntes Programm, qualitativ sehr hochwertig, vom Bereich Jazz bis zu experimenteller Musik, Elektro-Pop oder Hiphop. Eigentlich alles, was man so braucht."

Fundgrube für Entdecker experimenteller Musik
Die Bands und Musiker, die in der Alten Feuerwache auftreten, sind meist eher kein Mainstream. Für Entdecker neuer oder experimenteller Musik ist die Feuerwache also eine echte Fundgrube.
"Mich fasziniert an der Alten Feuerwache, dass sie so Vieles kann. Sie kann sehr intim sein, sie kann Wohnzimmer sein, sie kann grooven, sie kann Kunst, und man fühlt sich immer irgendwie zu Hause."
300 Veranstaltungen pro Jahr in der Alten Feuerwache
Seit 1981 ist die Alte Feuerwache ein Kulturzentrum mit einem Jahres-Etat von etwa 2,4 Millionen Euro. Ein Drittel davon schießt die Stadt zu, der Rest muss durch Ticketverkauf und Gastronomie erlöst werden. Pro Jahr finden dort etwa 300 Veranstaltungen statt – ein Großteil davon: Konzerte. 2013 wurde die Alte Feuerwache für ihr Live-Musik-Programm mit dem Deutschen Spielstätten-Preis ausgezeichnet. Außerdem ist die alte Feuerwache auch regelmäßig Drehort für die SWR-Bürgertalk-Sendung "mal ehrlich..."
Räume auch für freien Radiosender, Junges Nationaltheater, Bildende Künstler
In der Feuerwache steckt aber noch viel mehr drin. In dem Gebäude gibt es auch Räumlichkeiten für einen freien Radiosender, für die Jugendsparte des Mannheimer Nationaltheaters und für den Berufsverband Bildender Künstler.
Das Gebäude samt Turm in der Nähe des Neckars und gegenüber der Mannheimer Innenstadt wurde 1911/1912 erbaut.
Die Alte Feuerwehrwache Mannheim im Wandel der Zeit
