SWR1 Hitparade 2013 | Queen verweist Led Zeppelin auf Platz 2

Bleibt alles anders: Die Zahlen der Hitparade 2013

STAND
REDAKTEUR/IN
SWR1 Baden-Württemberg

Seit Jahren kämpfen Led Zeppelin und Queen mit einem deutlichen Vorsprung vor allen anderen um den ersten Platz in der SWR1 Hitparade. 2013 ist es nun soweit: die Königin hat Ihren Platz an der Spitze erobert!

Bei der SWR1 Hitparade wählen Sie Ihre größten Hits aller Zeiten. Auf den ersten Blick scheint sich dabei von Jahr zu Jahr nicht viel zu verändern, doch dies stimmt nicht ganz. Wir haben die Hitliste einmal genauer unter die Lupe genommen und einige Veränderungen festgestellt.

Die größten Hits aller Zeiten (Foto: SWR, SWR1)

Klassiker in neuem Gewand

Natürlich gibt es die Klassiker, die immer ganz vorne in die Hitparade gewählt werden. Doch daneben wählen die Hörer vermehrt andere Versionen der bekannten Titel. Neben der regulären Singleversion werden häufig auch die Songs unplugged oder sogar ganz spezifische Live-Aufnahmen genannt.

Die Stilgrenzen verschwimmen

Künstler nehmen heute gerne ihre Lieder nochmal neu auf und holen sich dafür oftmals Sängerinnen und Sänger anderer Musikrichtungen ins Studio oder auf die Bühne. So kommt es zu einer Vermischung der Stile und diese Vielfalt spiegelt sich auch in der SWR1 Hitparade. Neben Rock und Pop haben die Hörer dieses Mal verstärkt Titel aus den Bereichen Hip Hop, House, Schlager, Metal und Soul gewählt. Da stand dann auf den Stimmzetteln auch mal Deep Purple neben Avicii und P!nk neben den Beatles.

Qualität kennt kein Alter

Der größte Teil der Songs kommt weiterhin aus den 60er, 70er und 80er Jahren. Darüber hinaus haben es in diesem Jahr aber mehr aktuelle Titel aus 2012 und 2013 in die Hitparade geschafft.

Im Gegensatz dazu wurde mit "Mein kleiner grüner Kaktus" von den Comedian Harmonists aus dem Jahr 1932 ein Lied hineingewählt, das nochmal über 20 Jahre älter ist als die gängigen Rock- und Pop-Oldies.

Es lebe die Vielfalt

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hörer ihren Lieblingstitel auch 2013 die Treue gehalten haben. Aber die Frage, welche Version des Hits, die beste ist wird wichtiger. Und neben den bekannten Dauerbrennern gibt es eine große Vielfalt an neuen Songs vieler Stilrichtungen, die es in die Top 1.050 geschafft haben. Und dafür steht die Hitparade: die größten Hits aller Zeiten der SWR1 Hörer - unabhängig von Erscheinungsjahr, Sprache und Stilrichtung.

1989 - 2019 | Hitparade 30 Jahre Ihre größten Hits - Das Video

Und sie läuft und läuft und läuft: Seit inzwischen drei Jahrzehnten ist sie eine Institution in Baden-Württemberg. Die SWR1 Hitparade! Jedes Jahr im Herbst ist es wieder soweit. Ganz Baden-Württemberg fiebert mit und zählt gemeinsam den Countdown.

30 Jahre SWR1 Hitparade - History Geschichten, die Sie so noch nie gehört haben

Die Macher der SWR1 Hitparaden erzählen Geschichten, die Sie so noch nie gehört haben: Wie schwierig es war mit DT64 zu senden oder wie gefährlich es war Stimmkarten aus Sarajevo zu holen.

Die SWR1 Hitparade feiert Geburtstag Eine Multimedia-Zeitreise

1989 starteten Thomas Schmidt und Stefan Siller einen Weltrekord: Die bisher längste Hitparade. 30 Jahre lang wächst die SWR1 Hitparade in Baden-Württemberg und ist nicht zu stoppen! Kommen Sie mit auf eine Reise durch die besten Hitparaden-Jahre.

Hitparaden-Historie Über 30 Jahre SWR1 Hitparade in Baden-Württemberg

Seit über 30 Jahre stimmen Hörer:innen ab und begleiten dann tagelang das Ergebnis in der SWR1 Hitparade. Das sind Traditionen, die gepflegt werden wollen. Aber was war eigentlich in welchem Jahr?

Kurz und knapp | Alle Listen zum Download Einblick in die Hitparaden und Hitlisten

In über 30 Jahren gab es bei SWR1 Baden-Württemberg insgesamt 27 Hitparaden. Alle Listen und Informationen zu den jeweiligen Hitparaden kurz und knapp gibt es hier ...

30 Jahre Hitparade auf einen Blick Die Top-Hits und Überraschungen

Seit über 30 Jahren stimmen die Hörer:innen regelmäßig über ihre Lieblingsongs ab. Zeit einmal einen Blick auf die Entwicklung der Top-Plätze der Hitparade zu werfen.

STAND
REDAKTEUR/IN
SWR1 Baden-Württemberg