Hier blenden wir uns wie im Film eben mal aus der Geschichte aus - und schalten uns zwei Stunden später wieder zu: Mario Marques blickt erstaunt auf das Bettlaken! Es lag da, als wäre nie jemand drauf gelegen - keine Falte - nichts war unter der Matratze raus gerutscht.
Großartige Idee!
Marques fahndete nach dem Geheimnis, und fand es unter der Matratze: die Ecken des Lakens waren mit Schnüren zusammengebunden! Großartige Idee, fand er, aber was für ein Aufwand - das Zimmermädchen musste ja die schwere Matratze umdrehen, um die Strippen zu ziehen.
Das geht doch einfacher!
Marques ließ die Schwedin Schwedin sein, ging zurück nach Portugal und experimentierte mit Gummibändern. Ein Jahr später war das erste Spannbettlaken marktreif und 5 Jahre später, 1983 hatte sich der Anteil an Spannbetttüchern von 0 auf 97 Prozent gesteigert. Marques ist heute mehrfacher Millionär und seit er seine Firma für ein Mördergeld verkauft hat, begeisterter Hobbywinzer.