Premiere in "Kaffee oder Tee": Eberhard Braun kocht im SWR Fernsehen die schwäbische Shakshuka

Das Rezept
Die Shakshuka ist einer der Klassiker der israelischen Küche. Das macht Urlaubs-Feeling und gepaart mit der schwäbischen Maultasche wird daraus ein besonderes Erlebnis.
Zutaten für 4 Personen:
- 3 Dosen Tomaten, geschält (á 400g)
- 2 Zwiebeln, fein gewürfelt
- 2 Zehe Knoblauch, fein gewürfelt
- 3 EL Öl
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 3 EL Tomatenmark
- 3 TL orientalische Gewürzmischung, z. B. Baharat oder Raz el Hanout
- 1 TL Zucker
- 3 Maultaschen
- 3 Eier, Größe M
- frische Blattpetersilie
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- In einem Topf die Paprikastreifen, Zwiebel- und Knoblauchwürfel mit Öl glasig anschwitzen
- Tomatenmark und Gewürzmischung zugeben und 1 Minute anrösten.
- Die Dosentomaten zugeben und abgedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
- Die Maultaschen in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- In einer ofenfeste Form 2/3 der Maultaschenscheiben legen. Die heiße Tomatensauce über die Maultaschen verteilen.
- Mit einem Löffel drei Kuhlen in die Sauce formen und in jede Kuhle vorschichtig ein aufgeschlagenes Ei gleiten lassen.
- Die Pfanne in den Ofen schieben und ca. 10 Minuten backen.
- Nun die restlichen Maultaschenscheiben auf die Soße legen und alles ca. 5 Minuten weiterbacken, bis die Eier gestockt sind.
- Die heiße Shakshuka mit frischer Petersilie servieren
Einfach lecker! Zum Nachkochen: Die Rezepte
Lust auf genießen. Hier finden Sie unsere Rezepte für SWR1 Pfännle.
Tipps und Tricks Das SWR1 Küchenkäpsele
Manchmal sind es einfach die kleinen Tricks, die einem das Kochen so viel leichter machen ...
Darüber freut sich jeder Sieben raffinierte Geschenke aus der Küche
Mit diesen kreativen Küchengeschenken punktet man garantiert bei Feinschmecker*innen. Sie sind einfach herzustellen, versprechen wahre Geschmackserlebnisse und sehen auch noch gut aus. Ob einzeln als kleines Mitbringsel oder zu einem Feinkostkorb zusammengestellt sind die Geschenke aus der Küche richtige Hingucker und schmecken auch noch fantastisch.