Direkt zum Inhalt
SWR
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
    • Ergebnisdienst
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Speyer
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Was kostet...?
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR1

Brief der Woche an Uri Geller

STAND
6.8.2022, 11:36 Uhr
AUTOR/IN
Anno Wilhelm
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Audio herunterladen (1,9 MB | MP3)

Der Magier will den russischen Präsidenten Putin mit der Kraft seiner Gedanken an einem Atomangriff hindern.

Sendung am
Sa., 6.8.2022 13:00 Uhr, SWR1 Arbeitsplatz, SWR1
Zur Startseite der Sendung
Zum Podcast
STAND
6.8.2022, 11:36 Uhr
AUTOR/IN
Anno Wilhelm

Alle Beiträge aus der Sendung

Fahrgäste stehen dicht gedrängt am Bahnhof vor einer Regionalbahn. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Zugbegleiter klagen über Belastung durch 9-Euro-Ticket

Für kleines Geld nach Sylt, an den Bodensee oder in den Europapark nach Rust fahren: Seit Einführung des 9-Euro-Tickets sind Millionen Menschen in Bussen und Bahnen auf Achse. Für Ausflügler eine prima Sache, viele Berufspendler sind dagegen genervt, wenn sie in überfüllten Zügen keinen Sitzplatz mehr bekommen. Besonders hart aber trifft der Ansturm die Mitarbeiter der Bahn. Aus Sicht der Bahngewerkschaften EVG und GDL ist die Belastungsgrenze überschritten, sie haben sich klar gegen eine Fortführung des 9-Euro-Tickets ausgesprochen.  mehr...

Sa. 6.8.2022 13:00 Uhr Arbeitsplatz SWR1

Weitere Sendungen

Ein Turm aus Styropor-Bausteinen, der den ohne Fachkräfte zusammenbrechenden Arbeitsmarkt symbolisieren soll (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Ist die Generation Z mit Schuld am Personalmangel?

Fachkräftemangel erreicht Höhepunkt: Ist die Kritik an der Arbeitsmoral der Generation Z gerechtfertigt? ++ Überfüllte Züge, genervtes Personal: Bahn-Gewerkschaften sind gegen eine Fortführung des 9-Euro-Tickets ++ Weinberg statt Werkstatt: Menschen mit Behinderung helfen im Weinbau ++ SWR1 Brief der Woche an Uri Geller  mehr...

Sa. 6.8.2022 13:00 Uhr Arbeitsplatz SWR1

SWR1 Arbeitsplatz (Foto: SWR)

Besserer Schutz für „Whistleblower“?

Geplantes Hinweisgeberschutzgesetzt: DGB sieht Nachbesserungsbedarf ++ Hohe Waldbrandgefahr: Steigende Nachfrage nach Spezialfahrzeugen für Feuerwehren ++ Nachfragehoch in Hundepensionen: Haustierbetreuung zu Ferienzeiten boomt ++ Brief der Woche an Tarek Müller  mehr...

Sa. 30.7.2022 13:00 Uhr Arbeitsplatz SWR1

Frau im Homeoffice, im Gespräch mit ihrem Mann, Hund auf dem Schoss, ihre Tochter kocht währenddessen, moderne Arbeitsteilung, (Foto: IMAGO, IMAGO Bildnummer: 0148587981)

Vorruhestand vertagt – Was die Krise mit angehenden Rentnern macht

Immer mehr angehende Rentner fragen sich, ob sie sich den Vorruhestand leisten können +++ Wann wird Erreichbarkeit im Urlaub zum Problem? Interview mit Professor Wolfgang Menz, Uni Hamburg +++ Gründerinnen-Coaching: Frauen bereiten sich auf die Selbstständigkeit vor  mehr...

Sa. 23.7.2022 13:00 Uhr Arbeitsplatz SWR1

Privat Foto (Foto: Maxime Krämer)

„Ich stand die komplette Schwangerschaft in der Werkstatt“

Erfolgreiche Petition: Gleiche Mutterschutz-Rechte für schwangere Selbstständige? ++ Mit Erdwärme gegen die Krise? Pfälzer Brunnenbauer nutzt patentierte Bohrtechnologie ++ Geplante Kürzungen bei Langzeitarbeitslosen: Steht der soziale Arbeitsmarkt vor dem Aus? ++ Brief der Woche an Dieter Bohlen  mehr...

Sa. 16.7.2022 13:00 Uhr Arbeitsplatz SWR1

Zahlreiche blau-schimmernde Gas-Flämmchen sind an einem Gasherd zu sehen. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Marijan Murat)

Industrie sucht kreative Lösungen aus der Gaskrise

So bereitet sich die Spezialschmiede Rosswag auf den potenziellen Gasstop vor +++ Mies bis psychopathisch: Wie umgehen mit schlechten Chefs? Interview mit dem Psychologen und Autor Jürgen Hesse +++ Fachkräftemangel: Hotel im Hundsrück setzt auf indonesische Azubis  mehr...

Sa. 9.7.2022 13:00 Uhr Arbeitsplatz SWR1

Zwei Piloten sitzen auf dem Flughafen im Cockpit eines Lufthansa-Airbus A380 (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Leere im Cockpit: den Airlines fehlen Piloten

Am Boden: am Flughafen-Chaos ist auch die verfehlte Personalpolitik der Airlines schuld ++ Personalmangel und kein Ende in Sicht: wie kommen wir aus der Demographie-Falle heraus? Interview mit Prof. Jutta Rump ++ Brief der Woche an Olaf Scholz, den Kanzler der kurzen Sätze ++ Tipps vom SWR1-Karrierecoach ++ Aus die Maus: Immer mehr Tierarztpraxen gehen an große Klinikketten  mehr...

Sa. 2.7.2022 13:00 Uhr Arbeitsplatz SWR1

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2022
nach oben
% gepuffert 00:00
00:00
00:00
Titel
Interpret