Die Zahl der Coronavirus-Infektionen in Deutschland steigt mit der Omikron-Variante in atemberaubendem Tempo. Bundeskanzler Scholz und Bundesgesundheitsminister Lauterbach, beide SPD, haben sich für ein schnelles Inkrafttreten einer allgemeinen Impfpflicht ausgesprochen. Kommenden Mittwoch wird der Bundestag darüber debattieren. Aber wäre eine allgemeine Impfpflicht rechtlich überhaupt zulässig? Wie ist die Rechtslage?