Spuren im Stein

Aktuelle Sendung

Spuren im Stein - Neue Staffel online first Vom Bodensee bis in den Schwarzwald

Wie fängt man mit Steinen Fische? Warum verschwindet der Bodensee? Kommen sie mit auf geologische Spurensuche mit neue Folgen aus der Reihe "Spuren im Stein".

Weitere Sendungen

Spuren im Stein - Das Allgäu

Was hat ein Fingernagel mit den Alpengipfeln zu tun? Was macht ein Käseschmierer? Wie wird man Adlerkönig? All das hat mit der Geologie des Allgäus zu tun.

Spuren im Stein - Das Allgäu SWR Fernsehen

Spuren im Stein - Der Kaiserstuhl

Der Kaiserstuhl ist bekannt für gute Weine und sonniges Wetter. Unter seiner Oberfläche verbirgt sich eine ungewöhnliche Entstehungsgeschichte.

Spuren im Stein - Der Kaiserstuhl SWR Fernsehen

Spuren im Stein - Der Hunsrück

Wussten Sie, dass der Hunsrück einst von einem Meer bedeckt war, in dem riesige, räuberische Panzerfische lebten? Und wie konnten aus feuerspeienden Lavaströmen Edelsteine wachsen?

Spuren im Stein - Der Hunsrück SWR Fernsehen

Spuren im Stein - Die Schwäbische Alb

Was haben Millionen Jahre alte Meerestiere mit Linsen und Spätzle zu tun? Die packende Spurensuche auf der Schwäbischen Alb zeigt: Der Boden unter unseren Füßen hat das Leben dort über Jahrtausende geprägt.

Spuren im Stein - Die Geschichte der Schwäbischen Alb SWR Fernsehen

Spuren im Stein - Die vulkanische Eifel

Explosion mit zerstörerischen Folgen. Doch dem Vulkanismus verdanken wir auch eines der ältesten Küchengeräte. Seit Jahrtausenden wissen die Eifeler ihre vulkanische Vergangenheit zu nutzen.

Spuren im Stein - Die Geschichte der vulkanischen Eifel SWR Fernsehen

Spuren im Stein - Der Oberrheingraben

Warum werden Tonnen von Kies im Rhein versenkt? Kann man mit Rheingold reich werden? Spuren im Stein erzählen spannende Geschichten über den Oberrheingraben und seine Entstehung.

Spuren im Stein - Die Geschichte des Oberrheingrabens SWR Fernsehen

Spuren im Stein - Das Saarland

Kohle und Stahl prägen das Saarland. Aber wie gelangten die Bodenschätze hier her? Und was schlummert sonst noch unter den Füßen der Saarländer?

Spuren im Stein - Die Geschichte des Saarlands SWR Fernsehen

Webspecials

Abenteuer Höhlenwelt Blautopf in Virtual Reality

Willkommen am Blautopf. Begeben Sie sich auf eine mitreißende Entdeckungstour durch die verborgene Höhlenwelt der Schwäbischen Alb und werden Teil der Forschergemeinschaft.

Online-Spiel Tatort Erdgeschichte

Wie entsteht Stein? Was wird aus einer Pflanze oder einem Kothaufen im Verlauf vieler Millionen Jahre? Gehe in verschiedenen Erdzeitaltern auf Spurensuche und finde es heraus!

Multimedia Geologische Zeitreise

Wie sah Deutschland vor Jahrmillionen aus? Und welchen Lebewesen wären wir damals begegnet? Reisen Sie mit uns in die Vergangenheit und erkunden Sie die fernen Welten der Urzeit.

Wissen über unsere Region

Die Sendereihe "Spuren im Stein" erzählt die Geschichte der innigen Verbindung zwischen Land und Leuten. Menschen früher und heute, Landschaften, Tiere und Pflanzen werden in Hochglanzbildern porträtiert.