SWR Experimentalstudio

Preis für elektronische Musik Ausschreibung zum Giga-Hertz-Preis 2023

Gemeinsam mit dem ZKM | Hertz-Labor vergibt das SWR Experimentalstudio seit 2007 den Giga-Hertz-Preis für elektronische Musik. Die Ausschreibung für das Jahr 2023 finden Sie hier.

Associated Artist Patricia Kopatchinskaja: Erste Arbeitsphase im SWR Experimentalstudio

Viel vorgenommen hat sich die Geigenvirtuosin Patricia Kopatchinskaja für ihre erste Arbeitsphase im SWR Experimentalstudio als "Associated Artist".

SWR Experimentalstudio Blog Werkstatt SWR Experimentalstudio

Was gibt's Neues im SWR Experimentalstudio? Lesen Sie hier unseren Blog.

Leiter des SWR Experimentalstudios Joachim Haas: Der Energien-Lenker

Das SWR Experimentalstudio ist seit über einem halben Jahrhundert ein entscheidender Impulsgeber, wenn es um Live-Elektronik in der Neuen Musik geht. Das klingt für viele erstmal nach einer Geheimwissenschaft. Joachim Haas ist der neue Leiter des Studios und erklärt, was die Arbeit seines Teams ausmacht.

Förderung im SWR Experimentalstudio Arbeitsaufenthalte / Workstays

Das SWR Experimentalstudio ermöglicht jungen Komponierenden, vor Ort an ihren Werken zu arbeiten.
The SWR Experimentalstudio enables composers to work on their works with live-electronics on site.

Freiburg

Ausbildung im SWR Experimentalstudio Volontariat & Praktikum – hier bewerben!

Das SWR Experimentalstudio bietet fortlaufend Volontariate und Praktikumsplätze an.

Saisonbroschüre zum Herunterladen Das SWR Experimentalstudio in der Saison 2022/23

Alle Konzerte im Überblick.

Interaktiv Zeitsprung ins Jahr 2008: 360 Grad Blick ins Experimentalstudio

Erforschen Sie interaktiv das Instrumentarium des SWR Experimentalstudios: Der virtuelle Rundgang bietet interessante Einblicke und akustische Impressionen der Studioarbeit. (Beste Darstellung mit Chrome).

Konzerte/Tickets

Freiburg

SWR Experimentalstudio Das Experimentalstudio im SWR Studio Freiburg

Das SWR Experimentalstudio in SWR Studio Freiburg mit Werken von Christian Billian. Mit Jürgen Ruck und dem Freiburger Akkordeon Orchester.

New York

SWR Experimentalstudio Das Experimentalstudio in New York bei Time:Spans

Das Experimentalstudio in New York beim Time:Spans Festival mit einem Nono-Porträtkonzert.

50 Jahre SWR Experimentalstudio

Freiburg

SWR Web Concerts Jubiläumskonzert 50 Jahre SWR Experimentalstudio

Das Jubiläumskonzert mit Werken von Illés, Rivas, Genitucci und Nono. Livemitschnitt vom 25. November 2021 im Freiburger E-Werk.

Bildergalerie Das war das Jubiläumskonzert des SWR Experimentalstudios

50 Jahre Arbeiten am Puls der Zeit: Was als kleine Werkstatt begann hat sich zu einem der führenden Klangkörper für Werke mit Live-Elektronik gemausert. Im Live-Jubiläumskonzert am 18.11.21 im E-Werk Freiburg wurden Werke der jüngeren Generation einer Komposition von Luigi Nono gegenübergestellt – ein Blick zurück und nach vorn!

Freiburg

SWR Aktuell Die Klangtüftler - 50 Jahre SWR Experimentalstudio

Seit 50 Jahren lotet das Experimentalstudio des SWR mithilfe von Elektronik die Grenzen der Musik aus. Es ist eines der wenigen Klanglabore seiner Art weltweit.

TV-Dokumentation, Teil 1 Klänge aus anderen Räumen. Das SWR Experimentalstudio

Im SWR Experimentalstudio wird Musik von Heute gemacht und die Musik der Zukunft entwickelt. Das Studio hat sich seit seiner Gründung 1971 international einen Namen gemacht als Schnittstelle von Kunst und Technik. Seit dem Ursprungsstück von Stockhausens "Mantra" hat das Experimentalstudio mit weit über 300 Uraufführungen Musikgeschichte geschrieben. Der erste Teil des Films begleitet Aufführungen von Boulez‘ "Répons", Nonos "Prometeo" und Stockhausens "Mixtur 2003". Mit dabei sind Kent Nagano, André Richard, Titus Engel, Detlef Heusinger und die Klangregisseure des Experimentalstudios.

Klänge aus anderen Räumen SWR Fernsehen

TV-Dokumentation, Teil 2 Die Ohrenzeugen. Das SWR Experimentalstudio

Im SWR Experimentalstudio wird Musik gemacht und: entwickelt. Das Studio hat sich seit seiner Gründung 1971 international einen Namen gemacht als Schnittstelle von Kunst und Technik - vor allem: mit elektronischer Klangumformung und -bearbeitung in "Echtzeit". Der zweite Teil des Films begleitet Proben und Aufführungen in Ljubljana, ein Konzert beim Festival "Acht Brücken / Musik für Köln" sowie die Uraufführung der Oper "Heart Chamber" von Chaya Czernowin.

Die Ohrenzeugen SWR Fernsehen

Multimediale Chronik (deutsch/englisch) 50 Jahre SWR Experimentalstudio

Stockhausen, Boulez, Nono: Sie haben im SWR Experimentalstudio gearbeitet. Auch die junge Komponistengarde komponiert hier. Ein Blick auf die Chronik zeigt: Im Experimentalstudio wurde und wird Musikgeschichte geschrieben.

14 Videoclips Freiheit als Provokation – John Cages "Song Books"

Ein Radsportler hechelt Bach, die Königin der Nacht ist wütend auf eine Paprika, und eine Sängerin meditiert gegen die Maschinen einer Seifenfabrik an. 14 skurrile Videoclips nach Cage mit dem SWR Vokalensemble.

Konzertvideos SWR Experimentalstudio Konzertproduktion für das Ultraschall-Festival Berlin 2021

Corona und kein Ende in Sicht: Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass eine Konzerteinladung nach Berlin zum Ultraschall-Festival schließlich in einer Studio-Produktion enden würde?

Das SWR Experimentalstudio

 

Werkstatt Experimentalstudio

Dokumentation Bei Nono steht nichts in Stein gemeißelt

Mit dem Komponisten Luigi Nono verbindet das Studio eine lange Geschichte. Der Filmemacher Karl Thumm fragte Nono-Interpreten, was das Besondere im Umgang mit dem Werk und der Person Lugi Nonos ist und war.

Medien

CD | Experimentalstudio 40 Years Anthology Vol. 1

Mit Werken von Cristóbal Halffter, Brian Ferneyhough, André Richard und Detlef Heusinger.

CD | Experimentalstudio 40 Years Anthology Vol. 2

Mit Werken von Chaya Czernowin und Mark Andre

SWR Classic in Social Media

SWR Classic auf Facebook

Nah dran sein an Musikern und Festivalmachern: Klangvielfalt erleben – täglich frisch. Join us!

SWR Classic auf YouTube

Ausgewählte Konzerte der Ensembles und Festivals des SWR: Full-Length. Full-HD. For Free!