SWR Aktuell

Heidelberg

Feier auf der Heidelberger Neckarwiese Nach Krawallaufruf auf Tiktok: 17-Jähriger soll Polizeieinsatz zahlen

Ein Jugendlicher hat auf Tiktok zu Krawall auf der Neckarwiese in Heidelberg aufgerufen. Die Polizei könnte ihm nun die Rechnung für ihren Einsatz am Freitagabend schicken.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Umgang mit Whatsapp, Instagram, Tiktok und Co. FAQ: Wie Eltern ihre Kinder durch die sozialen Netzwerke begleiten können

Oft ist es nach der Grundschule so weit: der Kauf eines Smartphones für das Kind steht an. Und bei Elternabenden rücken Fragen der sinnvollen Mediennutzung und der Gefahren des Netzes in den Blick. Wir haben Tipps von Experten gesammelt.

Nachrichten aus Baden-Württemberg

Möglingen

Rote Ampel übersehen Sechs Verletzte nach Autounfall bei Möglingen

Bei einem Unfall mit drei Fahrzeugen sind am Samstag im Kreis Ludwigsburg sechs Menschen verletzt worden. Die Straße war für Stunden voll gesperrt.

Stuttgart

"Müssen uns nochmal raffen" "Jetzt geht es um ein gutes Mindset" - VfB Stuttgart zeigt sich trotz Relegation kämpferisch

Der VfB Stuttgart hatte den Klassenerhalt gegen Hoffenheim in der eigenen Hand. Ein Sieg hätte den Schwaben zum sicheren Bundesliga-Verbleib gereicht, doch sie kamen nicht über ein 1:1 heraus. Anschließend dominierten Frust und Trotz.

Frankfurt

Fußball | Bundesliga Freiburger Champions-League-Traum geplatzt: Trotzdem stolz

Den großen Traum von der Champions League hat sich der SC Freiburg nicht mehr erfüllen können. Nach der Niederlage in Frankfurt überwiegen beim Sport-Club Stolz - und Erschöpfung.

SWR Aktuell Sport LIVE SWR Aktuell

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz

Schon 24 Fälle bis Ende Mai Geldautomatensprengung - was tun die Banken in RLP dagegen?

Rheinland-Pfalz steuert auf einen neuen Rekord bei Geldautomatensprengungen zu. Doch was unternehmen die betroffenen Banken, um die Automaten und damit auch Anwohner zu schützen?

Rheinland-Pfalz

Feuer in Bernkastel-Kues Vier Verletzte bei Brand in Mehrfamilienhaus

In einem Mehrfamilienhaus in Bernkastel-Kues (Landkreis Bernkastel-Wittlich) ist in der Nacht zum Samstag ein Feuer ausgebrochen. Vier Menschen wurden verletzt.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Zum vorletzten Mal Pfingstferien in RLP - Stauprognose und Wettervorhersage

Die Pfingstferien sind gestartet - und sagen gleichzeitig leise Servus. Ein vorletztes Mal haben die Rheinland-Pfälzer diese Ferien. Wieso, weshalb, warum - und wie werden das Wetter und der Verkehr?

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Die neuesten Audios von SWR Aktuell

Kolumne: Ein Diversitätstag ist nicht genug

Im Land der Augenroller und Kopfschüttlerinnen eckt man ständig wegen irgendwas an. Solange sich das nicht ändert, braucht es eigentlich jede Woche einen Diversitäts- oder Toleranztag, findet Laura Koppenhöfer in unserer Wochenende-Kolumne "Zwei Minuten".

Hallo Sonne! Achtung, Hautkrebs

Nach dem nass-kühlen Frühjahr freuen sich viele auf Sonne satt. Dass man seine Haut nicht stundenlang der knallenden Sonne aussetzen sollte, ist allgemein bekannt. Trotzdem ist nach wie vor möglich, den Sommer unbeschwert zu genießen – sofern man seine Haut gut im Blick behält, betont der Arzt und Journalist Lothar Zimmermann. Warum trotz wachsender Aufklärung die Hautkrebsrate steigt, wie Selfmade-Screening geht und wann man zur Profi-Untersuchung sollte, erklärt er im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex.

Frühstücks-Quarch: "Patriotismus taugt in der Welt von heute nicht mehr"

Ein gesetzlicher Gedenktag am "Tag des Grundgesetzes": Das will die Unionsfraktion durchsetzen. Macht das Sinn und funktioniert das?

Datenleck: Ärger für Tesla

Datenleck beim US-Autobauer Tesla ++ Proteste gegen TotalEnergies ++ Bundestag disktutiert über schärferes Wettbewerbsrecht ++ BASF nimmt Niedrigwasserschiff in Betrieb

Info-Date am Abend: Der Bundestag beschließt die Pflegereform und der ukrainische Botschafter besucht eine Waffen-Firma am Bodensee

Aktuelle Nachrichten vertiefen oder überspringen. Das persönliche News-Update, drei Mal täglich neu.

Tagesgespräch Mannheimer Linken-Politikerin: Darum wählen so viele Türken in Deutschland Erdogan

Der türkische Präsident Erdogan geht als Favorit in die anstehende Stichwahl. Die Linken-Politikerin und Vize-Vorsitzende der deutsch-türkischen Parlamentariergruppe, Gökay Akbulut, sieht dennoch Chancen für den Oppositionskandidaten Kilicdaroglu. Nur mit ihm sei ein echter Demokratisierungsprozess möglich, sagte Akbulut im SWR2 Tagesgespräch. Entsprechend kritisch sieht sie das Wahlverhalten der Türkinnen und Türken in Deutschland, die in der ersten Runde mehrheitlich Erdogan gewählt haben: In einer Demokratie leben und einen Autokraten wählen, das sei "eine Katastrophe".
Ebenfalls mit Sorge beobachtet die Linken-Politikerin, wie beide Kandidaten die Situation der Geflüchteten in der Türkei instrumentalisieren würden. Die Stimmung sei bei diesem Thema stark aufgeheizt und Kilicdaroglu habe dem Druck der Nationalisten nachgegeben: "Das halte ich für nicht so klug", so Akbulut im SWR2 Tagesgespräch.

SWR2 Aktuell SWR2

Die erste Frau im Kreis der katholischen Bischöfe

Beate Gilles ist die erste Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz. Die promovierte Theologin ist die Impulsgeberin der heterogenen Männerrunde. Am sexuellen Missbrauch und seiner Vertuschung übt sie scharfe Kritik. Zudem plädiert sie für Reformen in der katholischen Kirche. Das Pfingstfest, sagt sie, sei gerade für die Weltkirche ein sehr aktuelles Fest. Denn es zeige, dass es mit Hilfe des Heiligen Geistes möglich sei, sich gegenseitig zu verstehen, auch wenn man nicht die gleiche Sprache spreche. Gleichwohl gebe es keine Sicherheit, dass es innerhalb der Kirche mehr Geist gebe als außerhalb. Das Interview der Woche mit Beate Gilles hat SWR-Redakteur Ulrich Pick geführt

Gesundheitstrend Barfußschuhe: Warum ein ehemaliger Leichtathlet den Werbe-Botschaften widerspricht

Barfußschuhe fördern die Durchblutung und stärken die Fußmuskulatur. Thomas Wessinghage, ehemaliger Leichtathlet, Orthopäde und Präventionsmediziner widerspricht.

Illegale Abholzung in Mexiko: Die neue Droge des organisierten Verbrechens

Die illegale Abholzung im nordmexikanischen Bundesstatt Chihuahua, der an Texas in den USA grenzt, ist zu einem massiven Problem geworden. Das organisierte Verbrechen hat sich damit ein neues, lukratives Geschäftsfeld erschlossen – ermöglicht auch durch korrupte lokale Regierungen. Der Raubbau bedroht die Pflanzen- und Tierwelt der Region und damit die Lebensgrundlage der indigenen Bevölkerung. Über die dramatischen Folgen für Mensch und Natur hat die ARD-Korrespondentin Anne Demmer unter anderem mit Vertriebenen gesprochen sowie mit einem Mitarbeiter der lokalen Regierung, der aus eigener Erfahrung über das korrupte Geflecht berichtet.

Pflegereform: Warum das Gesetz kein großer Wurf ist

Die Pflegereform soll im Bundestag beschlossen werden. Der Deutsche Pflegerat kritisiert, dass die Pflegeversicherung trotz des neues Gesetzes Bedürftigen nicht genug helfen könne.

Deutschland und die Welt

Demokraten und Republikaner Grundsatzeinigung im US-Schuldenstreit

Nach zähem Ringen steht wohl der Deal zwischen Demokraten und Republikanern. US-Präsident Biden und Oppositionsführer McCarthy einigten sich auf eine Anhebung der Schuldenobergren…

Infos zum Krieg Russlands gegen die Ukraine

Krieg gegen die Ukraine Liveblog: Explosionen erschüttern Kiew bei neuen Angriffen

Kiews Bürgermeister Klitschko meldet neue nächtliche russische Angriffe in der ukrainischen Hauptstadt sowie Explosionen. Präsident Selenskyj hat Deutschland für gelieferte Vertei…

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Krieg gegen die Ukraine: Was bedeutet das für BW und RLP?

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Aus Ihrer Region

An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Inhalte aus Ihrer Region, wenn Sie Ihren Standort freigeben.

Wenn Sie jetzt auf „Bestätigen“ klicken, fragt Sie im nächsten Schritt Ihr Browser am Bildschirmrand nach Ihrem Standort. Klicken Sie dort bitte auf „Zulassen“, wenn Sie hier Inhalte aus Ihrer näheren Umgebung sehen möchten.Wenn Sie jetzt auf „Nein“ klicken, erscheint die Standortabfrage nicht und wir zeigen Ihnen keine Inhalte aus Ihrer Region. Weitere Details zur Auswertung der Standortdaten können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Am meisten geklickt

  1. Heidelberg

    Feier auf der Heidelberger Neckarwiese Nach Krawallaufruf auf Tiktok: 17-Jähriger soll Polizeieinsatz zahlen

    Ein Jugendlicher hat auf Tiktok zu Krawall auf der Neckarwiese in Heidelberg aufgerufen. Die Polizei könnte ihm nun die Rechnung für ihren Einsatz am Freitagabend schicken.

    SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

  2. Baden-Württemberg

    Sperrung aufgehoben Drei Schwerverletzte nach Unfall auf A8 in Richtung Ulm

    Bei einem Unfall auf der A8 Stuttgart Richtung Ulm sind am Samstagmorgen drei Personen schwer verletzt worden. Die Sperrung der Autobahn ist inzwischen aufgehoben.

    SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

  3. Fast 100 Erzieherinnen bei Gesprächsrunde Erzieherinnen in RLP warnen: "Kita-System kurz vor dem Kollaps"

    Fast 100 Erzieherinnen und Erzieher haben in Mainz auf die schwierige Lage vieler Kitas in Rheinland-Pfalz aufmerksam gemacht. Sie sehen das Kita-Zukunftsgesetz als gescheitert an.

  4. Ingelheim

    Polizei vermutet Brandstiftung 50 Strohballen gehen im Kreis Mainz-Bingen in Flammen auf

    In der Nacht von Freitag auf Samstag haben bei Ingelheim rund 50 Strohballen gebrannt. Die Polizei vermutet, dass absichtlich Feuer gelegt wurde und bittet um Hinweise.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Sport im Südwesten

Stuttgart

Fußball | Bundesliga VfB-Fans zwischen Wut und Hoffen: Drama um den Klassenerhalt geht weiter

Die Fans des VfB Stuttgart schwanken zwischen Wut über die Leistung ihres Teams und Zuversicht, dass der Klassenerhalt durch einen Sieg in der Relegation geschafft wird.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR Fernsehen BW

Dortmund

Fußball | Bundesliga Mainz 05 verdirbt Dortmund die Meister-Party

Mainz 05 hat Borussia Dortmund am letzten Spieltag die Meister-Laune verdorben und eine gute Saison mit einem Auswärtspunkt beendet.

Flensburg

Handball Frisch Auf Göppingen verpasst Finale der European League

Die Handballer von Frisch Auf Göppingen haben den Einzug in das Finale der European League verpasst.

SWR Aktuell Sport LIVE SWR Aktuell

Mannheim

Fußball | 3. Liga Martinovic trifft zum Abschied nochmal für Waldhof Mannheim

Versöhnlicher Abschluss bei Waldhof Mannheim. Die Kurpfälzer verabschieden sich mit einem souveränen Sieg gegen Duisburg aus der Saison.

SWR Sport SWR Fernsehen

Freiburg

Fußball | 3. Liga Freiburg II siegt und verpasst Drittliga-Titel nur knapp

In der 3. Fußball-Liga hat der SC Freiburg II gegen den SV Meppen gewonnen, den Titel aber verpasst. Die Breisgauer gewannen am 38. Spieltag am Samstag (27.05.2023) mit 2:0 (1:0).

SWR Sport SWR Fernsehen

Heidenheim

Fußball | 2. Bundesliga 1. FC Heidenheim voller Vorfreude vor dem Aufstiegs-Finale

Der 1. FC Heidenheim kann mit einem Sieg bei Jahn Regensburg in die Bundesliga aufsteigen. Von Nervosität gibt es beim FCH aber keine Spur, Trainer Frank Schmidt geht voller "Vorfreude" ins Finale.

Eishockey Deutsches Eishockey-Team sensationell im WM-Finale

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat bei der WM in Finnland und Lettland sensationell das Endspiel erreicht und die erste WM-Medaille seit 70 Jahren gewonnen.

Mehr von SWR Aktuell

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Aktuell und meinungsstark SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten - Immer gut informiert

Jeden Werktag in Ihrem Mail-Eingang: Wichtiges vom Tag in kompakter Form, von Info bis Kommentar. Abonnieren Sie hier den SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten. Natürlich kostenlos.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Folgen Sie uns auf Facebook!

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz auf auf Facebook!

Folgen Sie uns auf Instagram!

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz auf Instagram!

Schreiben Sie uns eine Mail!

Mailkontakt zu SWR Aktuell