SWR Aktuell Studio Mannheim-Ludwigshafen

Hockenheim

Fahrbahnbelag wird erneuert Baustelle auf A6 - Staus und Behinderungen bis Oktober

Auf der A6 zwischen Walldorf und Hockenheim müssen Autofahrer ab Donnerstag mit Behinderungen rechnen. Dort wird auf einer Strecke von sechs Kilometern die Fahrbahn saniert.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Schwetzingen

Reden über alles, was einen bewegt Ein Angebot nicht nur für Senioren: Die "Schwätzbänkle" in Schwetzingen ist wieder da

Nach Corona: "Schwätzbänkle" in Schwetzingen lädt wieder zum Plaudern ein. Angesprochen sind alle, die ein Gespräch suchen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Gegen Kriminalisierung Protestaktionen der "Letzten Generation" in BW gegen Razzien

Die Klimabewegung "Letzte Generation" hat am Mittwoch mit mehreren Aktionen in ganz Baden-Württemberg gegen die bundesweiten Razzien Mitte Mai demonstriert. Eine Veranstaltung wurde aufgelöst.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Mannheim

Silber bei WM in Finnland Eishockey-Nationalspieler Samuel Soramies: "Würde gerne in Mannheim eine WM spielen"

Der Heidelberger Eishockey-Nationalspieler Samuel Soramies spricht im SWR Mannheim über die Silbermedaille für Deutschland bei der WM in Finnland

Sandhausen

Nach Freistellung von Kabaca SV Sandhausen präsentiert Imhof als neuen Sportdirektor

Der SV Sandhausen setzt nach dem Abstieg aus der 2. Fußball-Bundesliga auf Matthias Imhof als neuen Sportdirektor. Er folgt auf den freigestellten Mikayil Kabaca.

OB-Wahl in Mannheim

Mannheim

Landeszentrale für politische Bildung OB-Wahl Mannheim: Kandidat-O-Mat hilft bei der Entscheidung

Acht Kandidaten wollen Oberbürgermeister der Stadt Mannheim werden. Mit dem Kandidat-O-Maten lassen sich ihre Programme vergleichen. Das Online-Programm ist jetzt freigeschaltet.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim

Mannheim

Bundesgartenschau gestartet Die BUGA 23 in Mannheim: Infos und Hintergründe

Vom 14. April bis 8. Oktober 2023 findet in Mannheim die Bundesgartenschau statt - im Luisenpark und auf dem Spinelli-Gelände. Sie soll die bislang nachhaltigste BUGA werden.

Mannheim

Tickets, Gelände, Veranstaltungen Das bietet die BUGA 23 in Mannheim

Die Bundesgartenschau in Mannheim findet von 14. April bis 8. Oktober 2023 statt. Hier gibt es Infos zu Tickets und Programm der BUGA 23. Der SWR ist als Medienpartner dabei.

Gespräche aus der BUGA 23-Seilbahn

Mannheim

Auf Augenhöhe über Mannheim Gespräche aus der BUGA 23-Seilbahn - Céline Bouvier

Sie ist eine "Drag of Monnem" - Céline Bouvier. Im Interview verrät sie, warum Mannheim lässiger als Köln oder Berlin sein kann.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Mannheim

Auf Augenhöhe über Mannheim Gespräche aus der BUGA 23-Seilbahn - Caroline von Kretschmann

Nichts ist selbstverständlich und andere Regionen schlafen nicht! Sagt Caroline von Kretschmann, Geschäftsführerin des Europäischen Hofs in Heidelberg, im SWR-Seilbahngespräch.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Mannheim

Auf Augenhöhe über Mannheim Gespräche aus der BUGA 23-Seilbahn - Udo Dahmen

Fast geräuschlos schwebt die Seilbahn über Mannheim. Die Stadt, der Udo Dahmen quasi den Beinamen Pop verpasst hat. Jetzt wird seine Popakademie 20 Jahre alt.

Mannheim

Auf Augenhöhe über Mannheim Gespräche aus der BUGA 23-Seilbahn - Chako Habekost

"Chakos Bunde-Garte-Schau" - so nennt der Pfälzer Mundart-Comedian und Kabarettist Chako Habekost sein BUGA-Programm. Im SWR Seilbahngespräch verrät er, was ihn dabei umtreibt.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Mannheim

Auf Augenhöhe über Mannheim Gespräche aus der BUGA 23-Seilbahn - Chrakhan Ismail

Die Seilbahn auf der Bundesgartenschau in Mannheim ist ein Publikumsmagnet. Der beste Ort, um ins Gespräch zu kommen. Mit spannenden Menschen, die etwas zu erzählen haben.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Mannheim

Auf Augenhöhe über Mannheim Gespräche aus der BUGA 23-Seilbahn - Joachim Költzsch

30 Jahre lang war Joachim Költzsch Geschäftsführer der Stadtpark GmbH und damit auch zuständig für den Luisenpark. Jetzt geht er in den Ruhestand.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Mehr Nachrichten

Mannheim

Rund 5.000 Tickets konnten nicht verschickt werden Kaum Erfolg bei rnv-Abholaktion für nicht-zustellbare Deutschlandtickets in Mannheim

Wer schon ein ÖPNV-Abo bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH hat, soll das Deutschlandticket bekommen. Weil bis 1. Mai nicht jeder sein Ticket erhalten hat, gab es eine Abholaktion.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Mannheim

16-Jähriger schwer verletzt Mannheim: Flugschüler stürzt mit Segelflieger ab

Ein 16-jähriger Flugschüler ist am Montag über dem City Airport Mannheim abgestürzt. Dabei wurde er laut Polizei schwer verletzt. Er war auf einem Übungsflug unterwegs.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Heidelberg

Wieder mehr junge Raucherinnen und Raucher Weltnichtrauchertag: Heidelberger Krebsforscher sind alarmiert

Heidelberger Krebsforscher schlagen Alarm: Die Zahl der jungen Raucherinnen und Raucher in Deutschland geht wieder nach oben. Jetzt sei die Politik gefordert, etwas dagegen zu tun.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Mehr aus der Metropolregion

Kandel

Feuer bei Gemüsebetrieb Brand in Gemüsebetrieb in Kandel: Bauern halfen beim Löschen

Im südpfälzischen Kandel ist am Mittwochabend die Lagerhalle eines Gemüsebetriebs ausgebrannt. Der Schaden beträgt mehrere hunderttausend Euro.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Speyer

Nach Tübinger Vorbild Bald auch Steuer für Einweg-Verpackungen in Ludwigshafen, Speyer und Neustadt?

Mehrere Städte in der Vorderpfalz prüfen derzeit, ob sie eine Steuer auf Einweg-Verpackungen einführen. Die Stadt Tübingen macht das vor - nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts.

Speyer

Säugling erlitt Schädel-Hirn-Trauma Eltern aus Speyer sollen Baby misshandelt haben - Prozess im Juni

Ein Elternpaar aus Speyer muss sich ab Mitte Juni wegen Misshandlung ihres Sohnes vor dem Landgericht Frankenthal verantworten. Das Baby wurde schwer verletzt und erlitt unter anderem ein Schädel-Hirn-Trauma.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Meistgeklickt

  1. Hockenheim

    Fahrbahnbelag wird erneuert Baustelle auf A6 - Staus und Behinderungen bis Oktober

    Auf der A6 zwischen Walldorf und Hockenheim müssen Autofahrer ab Donnerstag mit Behinderungen rechnen. Dort wird auf einer Strecke von sechs Kilometern die Fahrbahn saniert.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

  2. Mannheim

    Auf Augenhöhe über Mannheim Gespräche aus der BUGA 23-Seilbahn - Ziggy Has Ardeur

    Er produziert den digitalen Sound für Netflix und Co. Für die BUGA hat er in Mannheim die Regler bedient: Ziggy Has Ardeur im Seilbahn-Gespräch.

    SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

  3. Baden-Württemberg

    Gegen Kriminalisierung Protestaktionen der "Letzten Generation" in BW gegen Razzien

    Die Klimabewegung "Letzte Generation" hat am Mittwoch mit mehreren Aktionen in ganz Baden-Württemberg gegen die bundesweiten Razzien Mitte Mai demonstriert. Eine Veranstaltung wurde aufgelöst.

    SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

  4. Mannheim

    16-Jähriger schwer verletzt Mannheim: Flugschüler stürzt mit Segelflieger ab

    Ein 16-jähriger Flugschüler ist am Montag über dem City Airport Mannheim abgestürzt. Dabei wurde er laut Polizei schwer verletzt. Er war auf einem Übungsflug unterwegs.

    SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Sport aus der Region

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Verstärkung für die Abwehr: Erster FCK-Neuzugang ist fix

Der 1. FC Kaiserslautern hat den ersten Neuzugang für die Saison 2023/24 verpflichtet. Innenverteidiger Jan Elvedi wechselt vom SSV Jahn Regensburg an den Betzenberg.

SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Geschichte(n) der Relegation: Letzte Chancen für Südwest-Klubs

Der VfB Stuttgart muss wieder einmal in die Relegation. 2019 scheiterten die Schwaben an Union Berlin, gegen den HSV soll der Klassenerhalt gesichert werden. Ein Blick in die Historie zeigt: Auch andere Südwest-Klubs haben so ihre Erfahrungen mit der Relegation.

SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell

Heidelberg

Leichtathletik Olympiasiegerin Mihambo peilt WM-Hattrick an: "Möchte durchstarten"

Malaika Mihambo freut sich auf ihren ersten Weitsprung-Start in der Freiluft-Saison. Das WM-Jahr beginnt mit einer ungewöhnlichen Erfahrung - und soll mit einem außergewöhnlichen Erfolg enden.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK-Boss Thomas Hengen kündigt an: "Werden die Saison aufarbeiten"

Der 1. FC Kaiserslautern geht mit einem zwiespältigen Gefühl in die Sommerpause: Das Saisonziel Klassenerhalt wurde frühzeitig erreicht - doch danach gab es für die Roten Teufel eine Durststrecke. Geschäftsführer Thomas Hengen zieht Bilanz.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Sandhausen

Fußball | 2. Bundesliga Sandhausen verliert zum Abschluss gegen den HSV

Der SV Sandhausen hat sein letztes Heimspiel in der 2. Bundesliga gegen den Hamburger SV verloren und verabschiedet sich in die 3. Liga.

Mannheim

Fußball | 3. Liga Das Ende einer Fußballer-Ära: Marc Schnatterer zieht die Schuhe aus

Er ist einer der bekanntesten Fußballer des Südwestens: Marc Schnatterer beendet nach 627 Spielen seine aktive Karriere. Zuletzt trug er das Trikot von Waldhof Mannheim.

SWR Sport SWR Fernsehen

Mehr aus der Region

Heidelberg

Heidelberg Dreamteam bei der Straßenreinigung

Nouri und Süla arbeiten bei der Straßenreinigung in Heidelberg. Sie machen ihren Job mit Leidenschaft und Humor. Das macht sie bei den Anwohnern bekannt und sehr beliebt.

Hirschberg

Landwirt Martin Krauch aus Hirschberg Klimawandel: So geht nachhaltige und ökologische Landwirtschaft

Schutz von Insekten, ökologische Schädlingsbekämpfung, Erhalt der Artenvielfalt und Bodenschutz - wie kann sich die Landwirtschaft anpassen? Landwirt Martin Krauch macht es vor.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Mannheim

Mannheim Torsten Ahl war bei der Krönung in London dabei

Er hatte einen guten Blick auf König Charles: Torsten Ahl aus Mannheim war bei der Krönungszeremonie live dabei. Im Studio erzählt er, wie die Stimmung war und was er alles auf sich genommen hat.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Ausstellung Für Künstler faszinierend, vom Aussterben bedroht: „Das Insekt“ in der Kunsthalle Mannheim

Die Biomasse von Insekten sinkt dramatisch, was langfristig zu einem biologischem Kollaps führen könnte. Im Rahmen der großen Klimaausstellung „1,5 Grad“ widmet sich die Mannheimer Kunsthalle nun jenen Lebewesen, die Künstler*innen und Wissenschaft gleichermaßen faszinieren.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Beim ersten Date nur eine Umarmung?

Für das Format #1MinuteGefühle war Tici aus dem SWR Heimat-Team dieses Mal in Mannheim unterwegs und wollte wissen, wann die Menschen dort ihre letzte Umarmung bekommen haben.

In eigener Sache

Mannheim

Neubau SWR Studio Mannheim-Ludwigshafen Webcam: Der Blick auf die Baustelle

In der Mannheimer Neckarstadt entsteht das neue SWR Studio Mannheim-Ludwigshafen. Fertigstellung soll im Herbst 2023 sein. Bis dahin gibt es hier einen aktuellen Blick auf die Baustelle.

nutzen Sie auch unsere SWR Aktuell APP

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Info und Service

Service Wetter in der Region

Wetter

Service Verkehrsmeldungen

Infos zu Staus, Unfällen, Baustellen und Sperrungen auf Autobahnen und Bundesstraßen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz direkt aus der SWR-Verkehrsredaktion.

SWR Aktuell Sendung verpasst?

Die Landesschau aktuell Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in der SWR Mediathek.

Kontakt Studio Mannheim-Ludwigshafen

Das Studio Mannheim-Ludwigshafen berichtet als einziges Studio des SWR sowohl für Baden-Württemberg, als auch für Rheinland-Pfalz.