Friedrichshafen

Freiburg

Auch Menschen in der Region Bodensee-Oberschwaben machen mit "Starkes Statement": Organspende-Tattoos sind beliebt

Organspenden werden dringend gebraucht in Deutschland. Viele würden nach ihrem Tod zwar spenden, dokumentieren das aber nirgends. Andere zeigen ihre Entscheidung sichtbar - als Tattoo.

Isny

Kriminalpolizei ermittelt wegen versuchtem Tötungsdelikt 24-Jähriger in Isny mit Messer lebensgefährlich verletzt

Am Mittwochabend ist in Isny im Allgäu ein junger Mann schwer verletzt worden. Der mutmaßliche Täter ist laut Polizei auf der Flucht. Es werden Zeugen gesucht.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Konstanz

Segelregatten und Wassershows Internationale Bodenseewoche in Konstanz startet

In Konstanz startet am Donnerstag die Internationale Bodenseewoche. Es gibt Segelregatten, Einbaum-Rennen, Shows auf dem Wasser und einen maritimen Markt.

SWR4 BW am Donnerstag SWR4 Baden-Württemberg

Stagnierender Netzausbau Überlingen: Mobilfunkanbieter suchen Standorte für 5G-Masten

In Überlingen am Bodensee sucht die Telekom händeringend nach Standorten für moderne 5G-Mobilfunkmasten. Doch die Reserviertheit im Ort ist groß. Der Fall steht beispielhaft für d…

Konstanz

Stadt Konstanz hat Sicherheitsbedenken Bodenseestadion für Großveranstaltungen gesperrt

Die Stadt Konstanz sperrt mit sofortiger Wirkung das Bodenseestadion für Großveranstaltungen. Der Grund sind Sicherheitsmängel. Davon betroffen sind Konzertveranstalter.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Mengen

Kommune setzt auf neues Arbeitszeitmodell Stadt Mengen führt die Vier-Tage-Woche ein

Die Stadt Mengen führt ab 1. Juni die Vier-Tage-Woche ein. Interessierte können dies ab sofort beantragen. So sollen Arbeitsplätze in der Verwaltung attraktiver werden.

SWR4 BW am Donnerstag SWR4 Baden-Württemberg

Bavendorf

Beobachtungen bestätigen lang anhaltenden Trend Apfelblüte am Bodensee immer früher - außer in diesem Jahr

Die Apfelblüte am Bodensee kommt immer früher, das zeigen Auswertungen des Kompetenzzentrums Obstbau-Bodensee in Bavendorf. Nur dieses Jahr stellt eine Ausnahme dar.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Radolfzell

Klinik schließt Ende Juni Sozialplan für Beschäftigte des Krankenhauses Radolfzell steht

Für die Beschäftigten des Krankenhauses Radolfzell gibt es einen Sozialplan. Das teilte der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz mit. Die Klinik schließt Ende Juni.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Meistgeklickt

  1. Bavendorf

    Beobachtungen bestätigen lang anhaltenden Trend Apfelblüte am Bodensee immer früher - außer in diesem Jahr

    Die Apfelblüte am Bodensee kommt immer früher, das zeigen Auswertungen des Kompetenzzentrums Obstbau-Bodensee in Bavendorf. Nur dieses Jahr stellt eine Ausnahme dar.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

  2. Konstanz

    Baustellenumleitung nicht ausgeschildert Verkehrschaos wegen fehlender Schilder in Konstanz

    Fehlende Hinweisschilder auf eine Baustelle haben am Pfingstwochenende zu einem Verkehrschaos in der Konstanzer Innenstadt geführt. Autofahrer fuhren irrtümlich in eine Sackgasse.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

  3. Mengen

    Kommune setzt auf neues Arbeitszeitmodell Stadt Mengen führt die Vier-Tage-Woche ein

    Die Stadt Mengen führt ab 1. Juni die Vier-Tage-Woche ein. Interessierte können dies ab sofort beantragen. So sollen Arbeitsplätze in der Verwaltung attraktiver werden.

    SWR4 BW am Donnerstag SWR4 Baden-Württemberg

  4. Ochsenhausen

    Gesunkener Milchpreis aber gestiegene Kosten Getrübte Stimmung bei Milchbauern in Oberschwaben

    Die Stimmung für die Milchbauern hat sich eingetrübt. Der Erzeugerpreis für Milch ist auf gut 40 Cent pro Liter gesunken. Gleichzeitig steigen die Kosten durch die Inflation.

    SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Mehr aus der Region

Eriskirch

Leuchtende Farbenpracht für kurzt Zeit Irisblüte im Naturschutzgebiet Eriskircher Ried

Derzeit ist im Naturschutzgebiet Eriskircher Ried (Bodenseekreis) ein besonderes Naturschauspiel zu beobachten. In den Monaten Mai und Juni blühen dort alljährlich unzählige, meist blauviolette Iris.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Bad Waldsee

Superfood aus Mexiko Landwirt baut Chia in Oberschwaben an

Landwirt Klaus Oberhofer aus Bad Waldsee (Kreis Ravensburg) sät in diesen sonnigen Tagen zum zweiten Mal Chia auf seinem Acker aus. Er gilt als einer der "Chia-Pioniere" in Deutschland.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Friedrichshafen

Rohstoffe aus dem All oder der Tiefsee? Klimaneutrale Ausstellung in Friedrichshafen

"Into the deep" heißt die neue Ausstellung im Zeppelin Museum in Friedrichshafen. Sie beschäftigt sich mit Rohstoffen und ihrem geplanten Abbau in Weltall und Tiefsee.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ravensburg

Gefahr vor allem für Fichten Forstämter rechnen mit vielen Borkenkäfern in Oberschwaben

In den vergangenen Tagen sind die Borkenkäfer in den Wäldern in Oberschwaben ausgeschwärmt. Forstämter in der Region gehen in diesem Jahr von einer hohen Borkenkäferpopulation aus.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Überlingen

Nachrichtenprofis des SWR Friedrichshafen in Schulen Schulmedientage: Jugendliche stehen in Überlingen vor der Kamera

Anlässlich der Schulmedientage haben Schüler und Schülerinnen aus der Region Bodensee-Oberschwaben den Alltag im Journalismus kennengelernt. Sie haben selbst ausprobiert, wie man Radio macht.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Wolfartsweiler bei Bad Saulgau

Backen hält jung und macht fit Älteste Bäcker im Wolfartsweiler Backhaus

Das Ehepaar Nägele backt leidenschaftlich gerne Brot - und das auch noch im hohen Alter. Mit 85 und 91 Jahren sind sie die wohl ältesten Bäcker im Backhaus von Wolfartsweiler.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Wangen

Wertvolle und seltene Objekte Museumsdepot voller Wangener Stadtgeschichte eröffnet

Am Internationalen Museumstag wird bei Wangen im Allgäu das Schaudepot des Stadtmuseums offiziell eröffnet. Dort lagern wertvolle Objekte aus Jahrtausenden der Stadtgeschichte.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Pfahlbauten am Bodenseee

Essen wie in der Stein- und Bronzezeit So kochte man bei den Pfahlbauern vor 5.000 Jahren

Kochen liegt im Trend - immer neue Feinheiten werden ausprobiert. Archäologin Simone Benquerel und ihr Team haben hingegen nach jahrtausendealten Speisen geforscht.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Konstanz

Führung mit Försterin Auswirkungen des Klimawandels im Konstanzer Lorettowald

Der Lorettowald ist ein Naherholungsgebiet in der Stadt Konstanz. Seine Buchen sind über 40 Meter hoch und bis zu 300 Jahre alt. Doch der Klimawandel macht dem Lorettowald zu schaffen.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Konstanz

"Jetzt machen wir Republik!" Sonderausstellung im Konstanzer Rosgartenmuseum

Im Rosgartenmuseum in Konstanz öffnet die Sonderausstellung "Jetzt machen wir Republik!". Es geht um die Badische Revolution von 1848 und was sich damals in Konstanz abspielte.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Nachzuchtprogramm Waldrappe am Bodensee

Hilzingen-Binningen

Flugversuche geschafft Erste Waldrappe in Binningen werden flügge

Die ersten Waldrapp-Jungvögel im Hilzinger Ortsteil Binningen haben ihr Nest verlassen und mit den ersten Flugversuchen begonnen. In Überlingen brüten weitere Vögel ihre Eier aus.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Überlingen

Vier Nester sind belegt Überlinger Waldrappe legen erste Eier

Die Überlinger Waldrappe haben am vergangenen Wochenende die ersten Eier gelegt und damit begonnen, diese auszubrüten. Weitere Waldrapp-Junge werden am Montag an den Bodensee gebracht.

SWR4 BW am Montag SWR4 Baden-Württemberg

Überlingen

Brutsaison beginnt Waldrappe aus der Toskana zurück in Überlingen

Fast alle Waldrappe aus Überlingen sind aus ihrem Winterquartier in Italien an den Bodensee zurückgekehrt. Nun beginnt laut Waldrappteam die Brutsaison der stark bedrohten Vögel.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Karlsruhe

Stark bedrohte Vogelart Karlsruher Zoo zieht junge Waldrappe groß

Im Karlsruher Zoo sind gerade besonders komische Vögel: Waldrappe. Die Tiere sind stark vom Aussterben bedroht. 35 Jungtiere werden deswegen gerade in Karlsruhe aufgezogen.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Überlingen

Neuer Ansatz für Nistplätze Künstliche Waldrapp-Brutwand bei Überlingen abgehängt

In Überlingen-Hödingen haben Helferinnen und Helfer des Waldrappteams die künstliche Brutwand der Waldrappe mit Plastikplanen abgehängt. Die Tiere sollen in der Natur Nistplätze suchen.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Überlingen

Neue Route ins Winterquartier wird nötig Erster Waldrapp am Bodensee angekommen

Der erste Waldrapp ist aus seinem Winterquartier in der Toskana wieder zurück am Bodensee. Ab dem kommenden Winter müssen die Vögel nach Spanien fliegen - wegen des Klimawandels.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Serien des SWR-Studios Friedrichshafen

Hundersingen

"Man fühlt sich in eine andere Zeit versetzt" Sagenhafter Ort von Henrike Müller: Die Heuneburg

Für Henrike Müller vom Literaturnetzwerk Oberschwaben ist die Keltenstadt Heuneburg ein sagenhafter Ort. Bei Hundersingen auf der Schwäbischen Alb sind Archäologen auf die große keltische Siedlung gestoßen.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Bergatreute

Inspiration mit Weitblick Sagenhafter Ort von Monika Küble: Bank in Bergatreute

Das Dorf Bergatreute liegt in einer typisch oberschwäbischen Landschaft mit Hügeln, Wäldern und Wiesen. Für Kunsthistorikerin und Autorin Monika Küble ist die Aussicht oberhalb des Ortes ein sagenhafter Ort.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Birnau

Zufluchtsort für die Mutter während des Krieges Sagenhafter Ort: Vorplatz vor der Birnau

Die Barockkirche Birnau ist für ihre Kunst weithin bekannt. Für den ehemaligen Oberbürgermeister von Ravensburg ist aber der Vorplatz mit seiner sagenhaften Aussicht ein ganz besonderer Ort.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Dürnast

Unikat hinterm Tresen Einfach besonders: Geli Schiffmann ist Wirtin aus Dürnast

Angelika Schiffmann - so nennt sie wahrscheinlich nur ihr Finanzbeamter. Sonst ist sie für alle die Geli. Und die ist seit 45 Jahren Gastronomin mit Herzblut - und eigenem Laden in Dürnast.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Bad Schussenried

Insel mit Lusthäuschen Sagenhafter Ort: Schwaigfurter Weiher bei Bad Schussenried

Der Schwaigfurter Weiher (Kreis Biberach) löst bei Hannelore Nussbaum große Begeisterung aus. Eine Insel in dem Weiher hat es der Autorin besonders angetan.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Sport aus der Region

Langenargen

Internationaler Segelwettbewerb "Match Race Germany" vor Langenargen abgesagt

Auch in diesem Jahr wird es am Bodensee kein "Match Race Germany" vor Langenargen geben. Der mehrtägige Segelwettbewerb hätte eigentlich am Mittwoch beginnen sollen.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Laupheim

Wassersportsaison gestartet Wingfoilen: Neuer Trend auf dem Baggersee in Laupheim

Scheinbar schwebende Menschen lassen sich seit Kurzem auf dem Baggersee in Laupheim beobachten. Hier ist die Wassersportsaison mit einem neuen Trend gestartet: dem Wingfoilen.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Ravensburg

Schock nach Meisterschaft Trainer Peter Russell verlässt die Ravensburg Towerstars

Der Trainer der Ravensburg Towerstars, Peter Russell, verlässt den Verein. Die Entscheidung fällt gut zwei Wochen nach der Meisterschaft in der zweiten Deutschen Eishockeyliga (DEL2).

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Friedrichshafen

Radsport Deutsche Radsport-Meisterschaft der Gehörlosen: Metz verteidigt ihren Titel

Die Deutschen Radsport-Meisterschaften der Gehörlosen sind am Wochenende in Friedrichshafen ausgetragen worden. Bei den Frauen gelang Lokal-Matadorin Bianca Metz die Titelverteidigung.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR Fernsehen BW

Berlin

Volleyball | Bundesliga VfB Friedrichshafen verpasst den Meistertitel

Der VfB Friedrichshafen muss auf den nächsten Titel in der Volleyball-Bundesliga warten. Gegen Berlin verlor der VfB auch die dritte Partie.

Friedrichshafen

Volleyball | Bundesliga Zweites Finalspiel: Friedrichshafen chancenlos gegen Berlin

Der VfB Friedrichshafen verliert auch das zweite Spiel der Finalserie gegen die Berlin Volleys und braucht jetzt drei Siege in Folge.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Friedrichshafen

Volleyball | VfB Friedrichshafen VfB Friedrichshafen: Heimvorteil nutzen gegen Berlin Volleys

Am Donnerstagabend (20.00 Uhr) empfängt der VfB Friedrichshafen die Berlin Volleys zum zweiten Spiel in der Finalserie um die Deutsche Meisterschaft. Nach der Niederlage zum Auftakt, stehen die "Häfler" unter Druck.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Berlin

Volleyball | VfB Friedrichshafen 1:3 bei BR Volleys: Friedrichshafen startet mit Niederlage ins Finale

Zum Auftakt der Final-Serie Best of five hat der VfB Friedrichshafen gegen den amtierenden deutschen Meister Berlin Volleys mit 1:3 verloren (21:25, 22:25, 30:28, 19:25).

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Friedrichshafen

Volleyball | Bundesliga VfB Friedrichshafen trifft im Finale auf Dauerrivale Berlin Volleys

Zum zehnten Mal in Serie trifft Friedrichshafen in den Finals auf Berlin. Das Nachsehen hatte meistens der VfB. Das soll sich nun ändern.

Ravensburg

Ehrung für erfolgreiche Eishockeyspieler Feier für Ravensburg Towerstars in Oberschwabenhalle verlegt

Die Stadt Ravensburg will den Meistertitel der Ravensburg Towerstars in der Zweiten Deutschen Eishockey Liga am Freitagabend mit einem offiziellen Empfang würdigen.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Nutzen Sie auch unsere SWR Aktuell-App

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Info und Service

Region Bodensee Rückschau

Die sieben Tage Rückschau der Region Bodensee-Oberschwaben-Allgäu

Regionalprogramm Webradio

Das Regionalprogramm von SWR4 Baden-Württemberg aus Friedrichshafen

SWR Aktuell Sendung verpasst?

Die Landesschau aktuell Baden-Württemberg in der SWR Mediathek.

Kontakt SWR Friedrichshafen

Das Studio Friedrichshafen ist nicht nur Radio. Wir sind multimedial.

Friedrichshafen

Die Gesichter zu den Stimmen Das Team des SWR in Friedrichshafen, Ravensburg, Konstanz und Biberach

Wir stellen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen vor, die das Programm des SWR-Studios Friedrichshafen gestalten. Machen Sie sich selbst ein Bild und erfahren Sie etwas über ihre Vorlieben.