Pünktlich zum Frühlingsanfang, wenn so langsam wieder alles gedeiht und wächst, lädt die Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall zu einer Blütenlese in der Kunst ein. Gezeigt werden über 170 hochkarätige Kunstwerke aus der eigenen Sammlung von Max Ernst über David Hockney, Andy Warhol oder herman de vries bis zu Azuma Makoto.
Der japanische Blumenkünstler hat eigens für die Ausstellung eine Blumenskulptur aus Pflanzen geschaffen, die das Werden, Sein und Vergehen von Pflanzen thematisiert. Eine sehr sehenswerte Schau und ein Plädoyer für einen respektvollen Umgang mit der Natur.

Rosenrot, Grasgrün, Quittengelb -
Pflanzengeheimnisse in der Sammlung Würth
Ausstellung bis zum 5. November 2023 in der Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall
Georg Baselitz im Museum Würth 2: Einer, der sich nie einem System unterordnen wollte
Ausstellung Pflanzengeheimnisse – Eine Ausstellung in der Sammlung Würth
Die Sammlung Würth in Schwäbisch Hall zeigt Kunstwerke mit Pflanzen- und Blütenmotiven – und geht ihren Geheimnissen auf die Spur.
Ausstellung „La Bohème – Toulouse Lautrec und die Meister vom Montmartre“ im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg
Original-Plakate aus dem Pariser Künstlerviertel lassen die frivol-freche Zeit der Jahrhundertwende um 1900 in „La Bohème – Toulouse Lautrec und die Meister vom Montmartre“ in Heidelberg wieder lebendig werden.
Kunst „From 1914 till Ukraine“ im Kunstmuseum Stuttgart
Wie blicken ukrainische Künstlerinnen und Künstler auf den völkerrechtswidrigen russischen Einmarsch in die Ukraine und welche Parallelen lassen sich dabei zum Werk von Otto Dix ziehen? Diesen Fragen geht die Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart nach.