SWR1 Leute Hugo Egon Balder: Hella von Sinnen, Tutti Frutti und das Theater
Entertainer, Schauspieler, Kabarett, Fernsehen und Theaterbühne: Hugo Egon Balder hat eine lange Karriere und ist grade zu Gast in Stuttgart.
Der VfB Stuttgart muss wieder einmal in die Relegation. 2019 scheiterten die Schwaben an Union Berlin, gegen den HSV soll der Klassenerhalt gesichert werden. Ein Blick in die Historie zeigt: Auch andere Südwest-Klubs haben so ihre Erfahrungen mit der Relegation.
Die meisten haben sicherlich schon von den Betrugsmaschen am Telefon gehört, trotzdem gelingt es Täter:innen noch immer, Menschen in plötzlichen Stresssituationen auszutricksen.
MS wird oft "Krankheit mit 1000 Gesichtern" genannt, berüchtigt sind die "Schübe". Am MS-Tag klären ein Top Neurologe und eine Betroffene auf, die sich bei Amsel e.V. engagiert.
Neurowissenschaftler Jens Foell ist der Erklär-Bär in Person: kaum einer kann Wissenschaft so verständlich machen wie er - zum Beispiel im maiLab.
Benno Fürmann hat sein erstes Buch geschrieben: "Unter Bäumen". Darin beschreibt er, dass es ihn immer wieder in den Wald zieht. Natur und Stille faszinieren und bereichern ihn.
Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung und das Erleben des Moments. Wie man das lernen kann und wie heilsam es ist, verrät Dharma- und Achtsamkeitslehrerin Dr. Tina Draszczyk.
Da läuft Ihr neues Lieblingslied in SWR1 und Sie würden es gerne sofort in Ihre Musiksammlung einsortieren? Kein Problem mit der neuen SWR1 App.
Nach seiner Krebsdiagnose beginnt Arno Luik sein Innenleben aufzuschreiben – weit über sein persönliches Befinden hinaus.
MS wird oft "Krankheit mit 1000 Gesichtern" genannt, berüchtigt sind die "Schübe". Am MS-Tag klären ein Top Neurologe und eine Betroffene auf, die sich bei Amsel e.V. engagiert.
Wollt ihr zusammen mit SWR1 Moderatorin Petra Klein im Rateteam von "Gefragt – Gejagt" sein? Dann jetzt bewerben!
Entertainer, Schauspieler, Kabarett, Fernsehen und Theaterbühne: Hugo Egon Balder hat eine lange Karriere und ist grade zu Gast in Stuttgart.