SWR Sport

Sport aktuell

Stuttgart

Fußball | Relegation Der VfB Stuttgart und die Millionen-Spiele in der Relegation

Der VfB Stuttgart möchte das schaffen, was ihm in 34 Spieltagen zuvor nicht gelungen ist: den Klassenerhalt.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Tim Walter - der nächste Ex-Trainer im Duell mit dem VfB Stuttgart

In der Relegation muss der VfB Stuttgart gegen den Hamburger SV spielen und der Trainer bei den Hanseaten ist Tim Walter. Der hatte den VfB im Sommer 2019 übernommen, es aber nur bis zur Winterpause geschafft.

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Wieder Zittern bis zum Schluss: Das schwierige Jahr des VfB Stuttgart

Vier Trainer, sportliche Probleme und der dritte Abstieg in sieben Jahren droht: Der VfB Stuttgart ist in der abgelaufenen Saison durch einige Täler gegangen - eine Bilanz.

SWR Sport SWR Fernsehen

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Geschichte(n) der Relegation: Letzte Chancen für Südwest-Klubs

Der VfB Stuttgart muss wieder einmal in die Relegation. 2019 scheiterten die Schwaben an Union Berlin, gegen den HSV soll der Klassenerhalt gesichert werden. Ein Blick in die Historie zeigt: Auch andere Südwest-Klubs haben so ihre Erfahrungen mit der Relegation.

SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell

Mainz

Fußball | Bundesliga Ein Leben für Mainz 05 - Sportvorstand Christian Heidel wird 60 Jahre alt

Die Funktionärskarriere des Christian Heidel könnte kitschiger kaum sein. Der gebürtige Mainzer hat seinen Lebenstraum bei seinem Herzensverein 1. FSV Mainz 05 verwirklicht. Am 2. Juni feiert er den 60. Geburtstag.

Freiburg

Fußball | Bundesliga Philipp Lienhart verlängert beim SC Freiburg

Philipp Lienhart hat seinen Vertrag beim SC Freiburg verlängert. Der österreichische Innenverteidiger geht damit in sein siebtes Bundesligajahr mit den Breisgauern. Über die Vertragslaufzeit machte der Sport-Club keine Angaben.

SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell

Karlsruhe

Fußball | 2. Bundesliga Begehrter Stürmer geht: Mikkel Kaufmann verlässt den Karlsruher SC

Es hatte sich bereits abgezeichnet: Der dänische Stürmer Mikkel Kaufmann verlässt den Zweitligisten Karlsruher SC.

SWR4 BW am Donnerstag SWR4 Baden-Württemberg

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK-Boss Thomas Hengen kündigt an: "Werden die Saison aufarbeiten"

Der 1. FC Kaiserslautern geht mit einem zwiespältigen Gefühl in die Sommerpause: Das Saisonziel Klassenerhalt wurde frühzeitig erreicht - doch danach gab es für die Roten Teufel eine Durststrecke. Geschäftsführer Thomas Hengen zieht Bilanz.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Immendorf

Finaltag der Amateure Optimistisch ins Stadtduell: Siebtligist will in den DFB-Pokal

Es ist das Koblenzer Stadtduell im Rheinland-Pokal. Der niedrigklassigste Verein, der TuS Immendorf trifft beim Finaltag der Amateure auf Rot-Weiß Koblenz. Klares Ziel des Siebtligisten: in den DFB-Pokal einziehen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Ulm

Basketball | ratiopharm Ulm Überraschungsmannschaft der BBL-Playoffs: Warum ist Ulm so stark?

Die Basketballer von ratiopharm Ulm stehen mit einem Bein im Finale der Basketball-Bundesliga. Was sind die Gründe für den Erfolg der Schwaben?

Bonn/Ludwigsburg

Basketball | BBL-Playoffs Ludwigsburg steht in den Playoffs vor dem Aus

Die MHP Riesen Ludwigsburg haben auch das zweite Playoff-Halbfinale gegen die Baskets Bonn verloren und stehen am Samstag gehörig unter Druck.

Weitere Nachrichten

Frauen im Sport

Stutensee

Leichtathletik | Hintergrund Fabienne Königstein - Mama und Marathonfrau

Nur neun Monate nach der Geburt ihrer Tochter lief Fabienne Königstein beim Hamburg-Marathon persönliche Bestzeit. Wie hat die junge Mama das geschafft?

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR Fernsehen BW

Saarland

Leichtathletik | Burnout Leben in zwei Welten – Ex-Leichtathletin Louisa Grauvogel hat die Reißleine gezogen

Louisa Grauvogel stand kurz vor Olympia, war eine der besten Siebenkämpferinnen Deutschlands. Dann erleidet sie einen Hörsturz: Burnout, Depression, Karriereende. Was jetzt?

Trier

Leichtathletik Gesa Krause bringt Tochter Lola Emilia zur Welt

Die zweimalige Hindernis-Europameisterin Gesa Krause ist Mutter geworden. Die Leichtathletin vom Verein Silvesterlauf Trier hat Tochter Lola Emilia zur Welt gebracht.

Kniebis

Wintersport | Nordische Kombination Vizeweltmeisterin Armbruster zwischen "magischen Momenten" und der Normalität

Bei der WM in Planica gewann die erst 17-jährige Kombiniererin Nathalie Armbruster Silber im Einzel und der Mixed-Staffel. Im Gesamtweltcup wurde die Schwarzwälderin ebenfalls Zweite. Am Ende einer "phantastischen" Saison kehrt für die Schülerin nun wieder ein Hauch von Normalität ein.

SWR Sport SWR Fernsehen

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Frauenfußball beim FCK - der zweite Anlauf

Als erster Bundesligist hatte der FCK zwischen 1970 und 1984 eine Frauenmannschaft am Start. Eine der Spielerinnen war Petra Blandfort.

Stuttgart

Turnen Turn-Youngster Meolie Jauch bei DTB-Pokal "wie im Weltall"

Die 16 Jahre alte Turnerin Meolie Jauch startete beim DTB-Pokal erstmals für die Seniorinnen und erreichte am Stufenbarren den vierten Platz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR Fernsehen BW

Stuttgart

Volleyball | MTV Stuttgart Die außergewöhnliche Krystal Rivers und ihre Begeisterung für Stuttgart

Topspielerin Krystal Rivers hat ihren Vertrag beim Volleyball-Bundesligisten Allianz MTV Stuttgart verlängert. Damit bleibt eine außerordentliche Spielerin Teil des Teams.

SWR Sport SWR Fernsehen

Stuttgart

Turnen | Essstörung im Sport Wie Kim Bui an Bulimie erkrankte

Kim Bui hat ihre frühere Bulimie-Erkrankung öffentlich gemacht. Ein Schritt, vor dem sie jahrelang Angst hatte - und der nun auch anderen Betroffenen helfen soll.

Stuttgart

Sportgymnastik | Hintergrund Weltmeisterin Varfolomeev wieder Weltklasse

Im vergangenen Jahr wurde Darja Varfolomeev vom TSV Schmiden Weltmeisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik. Beim traditionellen Gymnastik International in Schmiden startete die 16-Jährige an diesem Wochenende in zwei Finals - und holte zwei Siege.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR Fernsehen BW

Umgang von Medien und Gesellschaft mit Sportlerinnen Exklusive SWR-Umfrage: Frauen im Spitzensport - Im Schatten der Männer

Eine exklusive SWR-Umfrage unter mehr als 700 Sportlerinnen in Deutschland zeigt: Von Gleichberechtigung ist der Spitzensport noch weit entfernt. Sie sehen sich beim Thema Kinderwunsch oft nicht unterstützt und die Periode wird kaum im Trainingsplan berücksichtigt. Meist werden sie von Männern trainiert, haben ein geringes Einkommen und müssen dem Gefühl nach für gesellschaftliche Anerkennung mehr leisten.

Sendungen

Berlin

SWR1 Stadion am Samstag von 20 bis 24 Uhr DFB-Pokal-Finale live: Eintracht Frankfurt - RB Leipzig

Es ist der letzte nationale Titel der Saison. Wer gewinnt den DFB-Pokal der Männer am Samstagabend in Berlin? Titelverteidiger RB Leipzig oder Eintracht Frankfurt?

Stadion SWR1

Stuttgart

SWR Sport | Sonntag, 21.45 Uhr Der VfB beim HSV und zwei Meisterinnen im SWR-Studio

Der VfB Stuttgart muss nachsitzen in der Relegation. SWR Sport berichtet vor dem Rückspiel aus Hamburg. Im Studio sind Kim Oszvald-Renkema, die Sportdirektorin des Volleyball-Meisters Allianz MTV Stuttgart, und Handball-Nationalspielerin Antje Döll von der SG BBM Bietigheim.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR Fernsehen BW

Mainz, Stuttgart

SWR Sport im Fernsehstudio erleben Besuchen Sie uns bei SWR Sport in Mainz oder Stuttgart

SWR Sport wird ab Anfang 2023 wieder live und mit Publikum gesendet! Sie können also wieder im Studio mit dabei sein - wie erklären wir im Folgenden.

SWR Sport | TV Warum eine Sendung für zwei Bundesländer?

Der Sport am späten Sonntagabend hat große Tradition im SWR Fernsehen. Mehr als 30 Jahre lang liefen hier "Sport im Dritten" in Baden-Württemberg und "Flutlicht" in Rheinland-Pfalz. Nachdem beide Sendungen zunächst in "SWR Sport" umbenannt wurden, folgte im Sommer 2022 die Zusammenlegung: eine Sendung für beide Bundesländer. Hier erklären wir warum.

SWR Sport exklusiv

Freiburg

Fußball | Bundesliga Vor 30 Jahren - Der Aufstieg, der den SC Freiburg veränderte

Der SC Freiburg ist am 16.05.1993 das erste Mal in die Bundesliga aufgestiegen. Seither hat sich der Verein kontinuierlich entwickelt. SWR Sport blickt zurück.

Kaiserslautern

Fußball | Historie Serie: Die Sensations-Meisterschaft des 1. FC Kaiserslautern

Die Sensations-Meisterschaft des 1. FC Kaiserslautern jährte sich am 02. Mai 2023 zum 25. Mal. SWR Sport blickt in einer dreiteiligen Serie auf das einzigartige Ereignis zurück. Ein Überblick.

Ludwigsburg

Basketball | MHP Riesen Ludwigsburg Basketball-Brüder Jacob und Johannes Patrick: Einer schielt Richtung NBA

Jacob und Johannes Patrick bilden eines der außergewöhnlichsten Brüderpaare im deutschen Profisport. Beide spielen in Ludwigsburg in der BBL – doch es bahnt sich ein Wechsel an.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR Fernsehen BW

Ulm

Fußball | Regionalliga Thomas Wörle beim SSV Ulm: Der Klischeebekämpfer

Trainer Thomas Wörle könnte den SSV Ulm 1846 Fußball nach langer Zeit in den Profifußball zurückführen. Der 41-Jährige feierte mit den Frauen des FC Bayern große Erfolge. Im Männerfußball stieß das erst Mal auf wenig Interesse.

Aufnahme in die Hall of Fame Dirk Nowitzki – Krönung einer Legende

Dirk Nowitzki ist endgültig im Basketballolymp angekommen. Der gebürtige Würzburger wird in die Hall of Fame der NBA aufgenommen. Damit wird ihm dieselbe Ehre zuteil, wie zuvor Ausnahmespielern wie Michael Jordan, Kobe Bryant oder Earvin "Magic" Johnson.

Sport erklärt | Biathlon So gelingt der perfekte Schuss

Das Schießen beim Biathlon ist körperlich und geistig enorm anstrengend. Es erfordert höchste Konzentration, eine gute Balance und eine ruhige Hand. Und das direkt im Anschluss an die sportliche Höchstleistung auf Skiern. In "Sport erklärt" erfahrt Ihr, wie trotzdem der perfekte Schuss gelingt.

Stuttgart

American Football | Jakob Johnson NFL in Las Vegas, Heimat in Stuttgart

Nach drei Jahren in New England fand Jakob Johnson in der NFL bei den Raiders seine neue sportliche Heimat. Mit SWR Sport sprach der gebürtige Stuttgarter über das Leben in Las Vegas und die Football-Begeisterung in Deutschland.

Balingen

Abschiedsspiel Martin Strobel Martin Strobels emotionaler Abschied

Der ehemalige Handball-Nationalspieler Martin Strobel hat in Balingen seinen emotionalen Abschied gefeiert. Seine einstigen Mitspieler und Trainer würdigten ihn und seine Karriere. Die Einnahmen des Abends gehen an die Deutsche Kinderkrebsnachsorgeklinik (DKKN) in Tannheim.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR Fernsehen BW

Heidenheim

Frank Schmidt in Heidenheim Wie aus zwei Wochen 15 Jahre wurden

Seit 15 Jahren ist Frank Schmidt Trainer des 1. FC Heidenheim. Kein anderer Trainer im deutschen Profifußball ist so lange im Amt. Wie ist ihm das gelungen?

Freiburg im Breisgau

Fußball | Dokumentation Freiburg und sein Sport-Club - Der ultimative Kick

Ein 45-minütiger Film, der einen Blick hinter die Kulissen von Deutschlands sympathischstem Fußballverein wirft. Mit dabei: Fans, Spieler und der beliebte Trainer-Philosoph Christian Streich.

SWR Sport Audio

Fußball | Podcast Nur der FCK

Nur der FCK - der SWR Sport Podcast über den 1. FC Kaiserslautern. Alle zwei Wochen reden wir über alles rund um den FCK - mit Spielern und Fans.

Sport | Audio-Nachrichten Die neuesten Sportnachrichten bei SWR Aktuell

Die neuesten Sportnachrichten bei SWR Aktuell

Fußball-Bundesliga

Freiburg

Fußball | Bundesliga Wechsel fix: SC-Torwart Flekken wechselt zum FC Brentford

Fußball-Bundesligist SC Freiburg verliert seine Nummer 1 zwischen den Pfosten: Mark Flekken verlässt den Breisgau und wechselt nach England in die Premiere League.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

  • Alle News zum SC Freiburg

    Alle Infos rund um den SC Freiburg

  • Alle News zum VfB Stuttgart

    Alles rund um den VfB Stuttgart

  • Alle News zur TSG Hoffenheim

    Alle Infos rund um 1899 Hoffenheim

  • Alle News zu Mainz 05

    Alle Infos rund um Mainz 05

Stuttgart

Fußball | Relegation Vorteil VfB Stuttgart: So blickt Hansi Müller auf die Relegation

Mit Blick auf die Relegation gegen den Hamburger SV sieht Clublegende Hansi Müller gute Chancen für den VfB Stuttgart.

SWR Sport SWR Fernsehen

2. Fußball-Bundesliga

Sandhausen

Nach Freistellung von Kabaca SV Sandhausen präsentiert Imhof als neuen Sportdirektor

Der SV Sandhausen setzt nach dem Abstieg aus der 2. Fußball-Bundesliga auf Matthias Imhof als neuen Sportdirektor. Er folgt auf den freigestellten Mikayil Kabaca.

  • Alle News zum SV Sandhausen

    Alle Infos rund um den SV Sandhausen

  • Alle News zum Karlsruher SC

    Alles über den Karlsruher SC

  • Alle News zum 1. FC Heidenheim

    Alles rund um den 1. FC Heidenheim

  • Alle News zum 1. FC Kaiserslautern

    Alles rund um den 1. FC Kaiserslautern

Heidenheim

Fußball | 2. Bundesliga Mit Sonnenbrillen und Meisterschale: So feiert Heidenheim den Aufstieg

Nach dem spektakulären Aufstieg in die Bundesliga hat der 1. FC Heidenheim eine Party im eigenen Stadion gefeiert - mit frenetischen Fans und einer Ansage von Trainer Frank Schmidt.

SWR Sport: Heidenheim feiert seine Aufsteiger SWR Fernsehen

Heidenheim

Fußball | 2. Bundesliga Aufstiegstrainer Frank Schmidt: "Der 1. FC Heidenheim ist irgendwie unkaputtbar"

Der 1. FC Heidenheim steigt in die Fußball-Bundesliga auf. Dabei dreht der FCH in Regensburg in der Nachspielzeit ein 0:2 noch in einen Sieg. Erfolgstrainer Frank Schmidt spricht danach im exklusiven Interview mit SWR Sport.

SWR Sport SWR Fernsehen

Heidenheim

Nach Aufstiegsdrama Heidenheimer feiern das "Wunder" Bundesliga

Der 1. FC Heidenheim ist erstmals in die Fußball-Bundesliga aufgestiegen - ein Moment voller Emotionen, den viele nicht greifen konnten. Einige Spieler brachen auf dem Feld in Tränen aus.

SWR Sport SWR Fernsehen

3. Liga

Mannheim

Fußball | 3. Liga Das Ende einer Fußballer-Ära: Marc Schnatterer zieht die Schuhe aus

Er ist einer der bekanntesten Fußballer des Südwestens: Marc Schnatterer beendet nach 627 Spielen seine aktive Karriere. Zuletzt trug er das Trikot von Waldhof Mannheim.

SWR Sport SWR Fernsehen

  • Alle News zu Waldhof Mannheim

    SV Waldhof Mannheim

  • Alle News zum SC Freiburg II

    Alle Infos rund um den SC Freiburg

Mannheim

Fußball | 3. Liga Waldhof Mannheim trennt sich von Trainer Neidhart

Waldhof Mannheim hat das Saisonziel Aufstieg klar verfehlt. Nun folgt der Umbruch - ohne Trainer Christian Neidhart.

SWR1 Baden-Württemberg: Festival Radio SWR1 Baden-Württemberg

Freiburg

Fußball | 3. Liga Freiburg II siegt und verpasst Drittliga-Titel nur knapp

In der 3. Fußball-Liga hat der SC Freiburg II gegen den SV Meppen gewonnen, den Titel aber verpasst. Die Breisgauer gewannen am 38. Spieltag am Samstag (27.05.2023) mit 2:0 (1:0).

SWR Sport SWR Fernsehen

Mannheim

Fußball | 3. Liga Martinovic trifft zum Abschied nochmal für Waldhof Mannheim

Versöhnlicher Abschluss bei Waldhof Mannheim. Die Kurpfälzer verabschieden sich mit einem souveränen Sieg gegen Duisburg aus der Saison.

SWR Sport SWR Fernsehen

Frauenfußball

Freiburg

Frauenfußball | Bundesliga Pleite gegen Köln - Negativserie der Freiburger Fußballerinnen hält an

Die Frauen des SC Freiburg haben ihr letztes Heimspiel der Saison mit 1:3 gegen den 1. FC Köln verloren. Damit warten die Freiburgerinnen weiterhin auf ihren ersten Bundesliga-Sieg seit Februar.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR Fernsehen BW

Freiburg

DFB-Pokal | Finale der Frauen SC Freiburg nach Final-Niederlage: "Müssen es trotzdem genießen"

Alles gegeben und dennoch verloren: Der SC Freiburg unterliegt dem VfL Wolfsburg im Finale des DFB-Pokals. Nach dem Abpfiff zeigte sich der SC zwar enttäuscht, aber auch stolz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Freiburg im Breisgau

Fussball | Frauen Wolfsburg auf Pokal-Rekordjagd - SC Freiburg wittert einmalige Chance

Nach der quasi verspielten Triple-Chance steht der Abo-Sieger VfL Wolfsburg um Alexandra Popp im DFB-Pokalfinale unter Druck. Der SC Freiburg träumt als Außenseiter vom ersten Titel der Klubgeschichte.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Freiburg

Fußball | Frauen Bittere Pokal-Generalprobe für Freiburger Frauen

Beim 1:1 des SC Freiburg in Duisburg musste Torfrau Lena Nuding verletzt ausgewechselt werden. Ob es sie beim Pokalfinale dabei ist, bleibt abzuwarten.

Sport Mix

München/Stuttgart

Basketball | BBL-Playoffs Ratiopharm Ulm braucht nur noch einen Sieg zum Finale

Die Basketballer von Ratiopharm Ulm haben ihren beeindruckenden Playoff-Lauf fortgesetzt und auch das zweite Spiel gegen Bayern München gewonnen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Heidelberg

Leichtathletik Olympiasiegerin Mihambo peilt WM-Hattrick an: "Möchte durchstarten"

Malaika Mihambo freut sich auf ihren ersten Weitsprung-Start in der Freiluft-Saison. Das WM-Jahr beginnt mit einer ungewöhnlichen Erfahrung - und soll mit einem außergewöhnlichen Erfolg enden.

Bonn

Basketball | Bundesliga BBL-Playoffs: Riesen Ludwigsburg verlieren erstes Halbfinale in Bonn

In den Playoffs der Basketball-Bundesliga (BBL) haben die Riesen Ludwigsburg das erste Halbfinal-Spiel bei den Baskets Bonn verloren.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Framersheim

Reiten | Dressur Dorothee Schneider und Isabell Werth reiten in Wiesbaden zu Siegen

Dorothee Schneider und Isabell Werth haben beim traditionsreichen Pfingstturnier in Wiesbaden die Dressurprüfungen dominiert.

Guten Abend RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

München/Ulm

Basketball | BBL-Playoffs Starke Ulmer besiegen Bayern im ersten Spiel

Ratiopharm Ulm hat das erste Halbfinal-Spiel der BBL-Playoffs gewonnen. Vor allem Juan Nunez lief gegen Bayern München zur Hochform auf.

SWR Aktuell Sport LIVE SWR Aktuell

persönlich

Mannheim

Eishockey | NHL Eishockeystar Moritz Seider - zwischen Detroit und Angelbachtal

Vor wenigen Wochen wurde Moritz Seider zum besten Nachwuchsspieler der NHL gewählt. In der Sommerpause kehrt der 21-Jährige nach Mannheim zurück und hält sich dort in Form.

Mainz

Fußball | Bundesliga Ex-Mainz-Torhüter Wache: "Schmerzmittel sind mein täglicher Begleiter"

Dimo Wache, ehemaliger Torwart beim FSV Mainz 05, bezahlt für seine erfolgreiche Profi-Karriere einen hohen gesundheitlichen Preis: 36 Operationen hat er an seinem geschundenen Körper bereits ertragen müssen. Für sein außergewöhnliches Durchhaltevermögen wurde ihm jetzt der DUMUSSTKÄMPFEN-Preis der Jonathan-Heimes-Initiative verliehen.

SWR Sport SWR Fernsehen

Nürtingen

Tischtennis | EM Europameister Dang Qiu: Schwäbische Heimat, asiatischer Spielstil

Tischtennisprofi Dang Qiu aus Nürtingen hat sich in München zum Einzel-Europameister gekrönt. Über den steilen Aufstieg des Deutschen mit besonderer Schlägerhaltung.

Kaiserslautern

Tod einer FCK-Legende Vor 20 Jahren starb Fritz Walter

Vor 20 Jahren weinte ganz Fußball-Deutschland: Am 17. Juni 2002 starb Fritz Walter, nicht nur für die Fans des 1. FC Kaiserslautern einer der größten Sportler aller Zeiten.

Bietigheim

Eishockey | René Schoofs Der "Bürgermeister" von Bietigheim

René Schoofs ist seit 20 Jahren bei den Bietigheim Steelers und hat mehr als 1.000 Zweitliga-Spiele für die Schwaben gemacht. Jetzt will der "Bürgermeister" auch die DEL aufmischen.

American Football | David Bada Zwischen NFL-Traum und Heimweh

David Bada hat den Sprung von den Schwäbisch Hall Unicorns in die NFL geschafft. Der 25-Jährige spielt beim Washington Football Team und hofft dort auf seinen Durchbruch. SWR Sport hat ihn auf Heimatbesuch in München getroffen.

Fußball | Jürgen Klopp Vom zweitklassigen Spieler zum Welt-Trainer

Den Rosenmontag 2001 wird Jürgen Klopp nie vergessen. An diesem Tag wurde er vom Spieler zum Cheftrainer befördert und seine außergewöhnliche Karriere begann vor genau 20 Jahren.

Berlin

Fußball | Meinung Bundesverdienstkreuz für "Hitz"

Thomas Hitzlsperger, Sportvorstand von Bundesligist VfB Stuttgart, wird am 1. Oktober von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Dadurch wird unter anderem sein Coming-Out 2014 gewürdigt. Hitzlsperger habe durch sein Bekenntnis das Thema Homosexualität im Fußball und Sport enttabuisiert. SWR-Sportredakteur Johannes Seemüller kommentiert.

Fußball | Gesundheit Nachwuchstrainer nach dem Burnout

Vor neun Jahren, am 10. November 2009, nahm sich Nationaltorwart Robert Enke das Leben. Er litt an Depressionen. Markus Miller, Ex-Keeper des Karlsruher SC, erkrankte zwei Jahre später an Burnout, ließ sich behandeln und wurde gesund. Seine Erfahrungen gibt er heute als Torwarttrainer weiter.

Sport in der Welt

Endspiel gegen Rom Europa-League-Finale: Und am Ende immer dieser FC Sevilla

Quer durch die Generationen schreibt der FC Sevilla seine Erfolgsgeschichte in der Europa League fort. Im Verein erklärt man sie sich mit mystischer Hingabe.

Umgang mit Machtmissbrauch Machtmissbrauch im Tennis: Wie der DTB mit dem "Fall Hordorf" umgeht

Der Deutsche Tennis Bund soll Strukturen und Regelwerke ändern, um sexualisierte Übergriffe möglichst zu verhindern. Das empfiehlt eine vom DTB beauftragte Anwaltskanzlei. Auslöse…

French Open Tennis-Weltverband: Kein Verfahren gegen Djokovic

Die politische Botschaft von Novak Djokovic zu den Unruhen im Kosovo hat keine Folgen vom Tennis-Weltverband. Der Wirbel geht aber weiter, aus der französischen Politik kommen deu…

DFB-Nachwuchs U17-EM: Deutschland zaubert sich gegen Polen ins Finale

Die deutschen U17-Fußballer haben erstmals seit 2015 das Endspiel bei der Europameisterschaft erreicht. Die Mannschaft von Trainer Christian Wück setzte sich in Felcsút/Ungarn mit…

Hintergrund

Stuttgart

Fußball | Bundesliga VfB Stuttgart: Wo kommen die "Jungen Wilden" her?

Der VfB Stuttgart wirbt seit Jahren mit dem Motto "jung und wild". Dabei gibt es viele weitere Klubs, die sehr stark auf die Jugend setzen.

Neckarsulm

Mehr als nur Political Correctness Darum will Neckarsulm nicht mehr NSU heißen

Was haben Olympia-Schwimmer Henning Mühlleitner und die Handballerinnen der Neckarsulmer Sport-Union mit Neonazi-Terror zu tun? Richtig, nichts - bis auf das Kürzel NSU! Darum ändert der Verein nun seinen Namen.

Breitensport | Energiekrise Steigende Energiekosten: Folgen für Sportvereine in Stuttgart

Stark steigende Preise für Öl, Gas und Strom belasten nicht nur Privathaushalte und Unternehmen. Auch Sportvereine haben mit den Mehrkosten zu kämpfen und fürchten um ihre Existenz.

Tag gegen Homophobie Coming Out im Männerfußball: Warum ein Fußballer des ASV Wolfartsweier den Mut hatte

Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homophobie. Dass sich ein aktiver Fußballer outet, ist im Profibereich in Deutschland noch nicht vorgekommen. Auch bei den Amateuren im Männerfußball ist das immer noch eine Ausnahme.

Sport erklärt Salary Cap: Kann eine Gehaltsobergrenze den Fußball retten?

Millionengehälter für Spieler sind im Profi-Fußball längst Normalität. Die Gefahr: Steckt ein Club zu viel Geld in seinen Kader, sind wirtschaftliche Probleme nicht weit. Braucht der Fußball eine Gehaltsobergrenze?

100 Jahre Fritz Walter Das große Webspecial von SWR Sport: Fritz Walter: 100 Jahre - 100 Tage

Am 31. Oktober würde Fritz Walter seinen 100. Geburtstag feiern: 100 Jahre - 100 Tage je eine Geschichte über den großartigen Fußballer und Menschen - mal kürzer, mal länger, aber immer spannend, interessant und manchmal auch überraschend.

Sport erklärt "Pump it like Goretzka": So funktioniert schneller Muskelaufbau

Bayern-Profi Leon Goretzka gilt als Musterbeispiel für schnellen Muskelaufbau. Was ist sein Geheimnis? Wie funktioniert der schnelle Weg zu großen Muckis? "Sport erklärt" geht den Muskeln auf den Grund.

Jubiläum des Fritz-Walter-Stadions 100 Jahre Betzenberg - Kaiserslautern und sein Berg

Vor genau 100 Jahren wurde auf dem Betzenberg das erste Mal Fußball gespielt. Seitdem hat sich das Stadion sehr verändert, viele Höhen und viele Tiefen durchlebt. Wir blicken zurück.

Der Niedergang des 1. FC Kaiserslautern Von der Meisterfeier in die 3. Liga

Der 1. FC Kaiserslautern ist 20 Jahre nach der Sensationsmeisterschaft aus der 2. Bundesliga abgestiegen. Unser Webspecial folgt dem Niedergang des Traditionsvereins aus der Pfalz bis zum bitteren Ende.