Geschichte Schwarz-Rot-Gold: Wie entstand die deutsche Nationalflagge? - SWR Wissen
Die Kombination Schwarz-Rot-Gold entstand vor ungefähr 200 Jahren. Doch wofür stehen die Farben?
28. September: Der irisch-britische Schauspieler Sir Michael Gambon "Dumbledore" ist im Alter von 82 Jahren.
Die Freilichtmuseen in Baden-Württemberg sind beliebt: Das zeigt die jüngste Publikumsumfrage.
Das Komödienhaus in Biberach hat eine lange bedeutende Geschichte aufzuweisen. Im 18. Jahrhundert ist dort erstmals ein Shakespeare-Stück auf Deutsch aufgeführt worden. Es ist ein Lieblingsort des Kulturschaffenden
Heute kann man sie als Vorläufer unserer Computer betrachten: Die Rechenmaschine, die der Tübinger Wilhelm Schickard 1623 erfunden hat.
Welche Orte werden „Welterbe“? Das entscheidet die UNESCO gerade wieder. Was der Titel dem Mittelrheintal gebracht hat, hören Sie im Interview.