Interview zu „Lost in Face”

Valentin Riedl: „Szenen, die sehr berühren“

STAND
REDAKTEUR/IN
Biggi Hoffmann
AUTOR/IN
Uli Fritz

Carlotta kann keine Gesichter erkennen. Darum dreht sich die Doku von Valentin Riedl, in die er viel Zeit und Einfühlungsvermögen investiert hat.

Er ist Mediziner und auch Filmemacher, weil ihn seine Arbeit als Neurowissenschaftler so fasziniert. Gesichtsblindheit wie bei Carlotta ist „ein Defizit des Gehirns”, sagt Valentin Riedl.

„Gesicht ist für mich so wichtig wie eine graue Fläche - also gar nicht  wichtig.“

Bis Carlotta sich ihm offen anvertraute, Protagonistin seiner Doku wurde und der Film fertiggestellt werden konnte, hat der Hirnforscher viel Geduld und Zeit investiert. Carlotta gewährte ihm sogar Einblicke in ihr Traumtagebuch.

“Durch diesen offenen Austausch kamen wir dann zu diesen Szenen, die sehr berühren und emotional wurden.”

Lost in Face

Gesichtsblindheit: Für Carlotta sind menschliche Gesichter keine Orte des Vertrauens, sondern graue Bastionen, die verängstigen und Verwirrung stiften.

Mehr zum SWR Doku Festival

SWR Doku Festival Regisseur*innen im Interview

Autoren, Regisseurinnen und Dokumentarfilmer erzählen über ihre Dokumentarfilme. 12 Filme waren für den Deutschen Dokumentarfilmpreis nominiert, drei für den Musik-Dokumentarfilmpreis.

SWR Doku Festival 2020 Trailer zu nominierten Filmen

Beim SWR Doku Festival 2020 waren 12 Filme für den Deutschen Dokumentarfilmpreis nominiert und drei für den Musik-Dokumentarfilmpreis. Hier sehen Sie Trailer dazu.

Das meint die Jury - was meinen Sie? Was ist ein guter Dokumentarfilm?

Filme sind Geschmackssache. Die Jury des SWR Doku Festivals hat jedoch eine genaue Vorstellung davon, was einen guten Dokumentarfilm ausmacht.

Deutscher Dokumentarfilmpreis Nominierte und Preise beim SWR Doku Festival 2020

Fast alle nominierten und Gewinner-Dokumentarfilme waren hier zwischen dem 1. und 3. Juli 2020 zu sehen. Aus rechtlichen Gründen dürfen sie nicht mehr gezeigt werden. Die Preisverleihungen und Interviews mit Filmschaffenden laden weiterhin zum Schauen ein.

STAND
REDAKTEUR/IN
Biggi Hoffmann
AUTOR/IN
Uli Fritz