Interview zu „Die Liebe frisst das Leben…“

Oliver Schwabe: Musiker Tobias Gruben „Der Star, der nie einer war“

Stand
REDAKTEUR/IN
Biggi Hoffmann & Lennart Behnke

Tobias Gruben war ein Pop-Phänomen, sagt Filmemacher Oliver Schwabe. Er möchte, dass mehr Menschen dessen Musik kennenlernen.

Der Sänger Tobias Gruben kam aus dem Genre New Wave und Post Punk. Das Tragische sei, „dass er aus diesen Läden nicht herausgekommen ist“, sagt Regisseur Schwabe. Gruben starb an einer Überdosis Heroin.

„Ich weiß nicht, ob Tobias Gruben große Hallen gefüllt hätte, aber er hätte sehr erfolgreich werden können, wenn er noch weiter hätte arbeiten können.”

Bei der Recherche hätten sich einzelne Lebensspuren immer mehr verbreitert. Ein Geschenk für einen Dokumentarfilmer, dass er „beim Dreh auf Dinge stößt, die vorher noch nicht offen lagen”, freut sich Schwabe. Er erzählt im Video auch über die Schwierigkeit und Verantwortung, eine Doku über einen Protagonisten zu drehen, der nicht mehr lebt.

Mit dem Film will er erreichen, dass die Musik des Sängers bekannter wird und Tobias Gruben quasi unsterblich macht.

Die Liebe frisst das Leben, Tobias Gruben, seine Lieder und die Erde

Tobias Gruben war ein Musiker, der kurz vor dem kommerziellen Durchbruch an einer Überdosis starb. Seine Texte und Lieder berühren bis heute.

Mehr zum SWR Doku Festival

SWR Doku Festival Regisseur*innen im Interview

Autoren, Regisseurinnen und Dokumentarfilmer erzählen über ihre Dokumentarfilme. 12 Filme waren für den Deutschen Dokumentarfilmpreis nominiert, drei für den Musik-Dokumentarfilmpreis.

SWR Doku Festival 2020 Trailer zu nominierten Filmen

Beim SWR Doku Festival 2020 waren 12 Filme für den Deutschen Dokumentarfilmpreis nominiert und drei für den Musik-Dokumentarfilmpreis. Hier sehen Sie Trailer dazu.

Das meint die Jury - was meinen Sie? Was ist ein guter Dokumentarfilm?

Filme sind Geschmackssache. Die Jury des SWR Doku Festivals hat jedoch eine genaue Vorstellung davon, was einen guten Dokumentarfilm ausmacht.

Deutscher Dokumentarfilmpreis Nominierte und Preise beim SWR Doku Festival 2020

Fast alle nominierten und Gewinner-Dokumentarfilme waren hier zwischen dem 1. und 3. Juli 2020 zu sehen. Aus rechtlichen Gründen dürfen sie nicht mehr gezeigt werden. Die Preisverleihungen und Interviews mit Filmschaffenden laden weiterhin zum Schauen ein.

Stand
REDAKTEUR/IN
Biggi Hoffmann & Lennart Behnke