26.06.2019 21:00 Uhr Metropol 3 Das innere Leuchten
Außer Konkurrenz
Demenz – eine Diagnose, die für die Betroffenen und ihre Angehörigen alles verändert. Die Erkrankung zu akzeptieren, erscheint ebenso schwierig, wie ein angemessener Umgang mit ihr.
Vielleicht geht es aber viel mehr um ein Mitfühlen, als um ein Verstehen? Beobachtend erforscht DAS INNERE LEUCHTEN den Lebensalltag von Menschen mit Demenz in einer Pflegeeinrichtung und baut eine starke emotionale Nähe zu ihnen auf. Der Film wagt eine poetische Interpretation dieses besonderen Zustands und soll dazu beitragen, Ängste im Umgang mit Demenz abzubauen und jeden Einzelnen als Menschen zu akzeptieren.
Stefan Sick studierte Bildgestaltung/Kamera an der Filmakademie Baden-Württemberg. Sein Diplomfilm CLOSING TIME unter der Regie von Nicole Vögele feierte beim Locarno Festival 2018 Premiere und gewann den „Premio speciale della giuria Ciné+“ in der Sektion „Cineasti del presente“. Während seines Studiums war Sick hauptsächlich für die Bildgestaltung bei kreativen Dokumentarfilmen verantwortlich und war mit seinen Arbeiten auf renommierten Filmfestivals auf der ganzen Welt vertreten. 2014 wurde er mit dem Preis für die „Beste Kamera“ für NEBEL (Premiere: Berlinale) beim Sehsüchte Student Film Festival ausgezeichnet. Sick arbeitet als freiberuflicher Kameramann und Filmemacher. DAS INNERE LEUCHTEN ist sein Regie-Debüt.
Deutschland 2019; 95 Min.
Buch und Regie Stefan Sick
Kamera Stefan Sick
Montage Stefan Sick, Moritz Lenz
Ton Marc Eberhardt, Markus Rebholz, Marco Schnebel, Volker Armbruster, Markus Schäffler, Tilo Ehmann
Produktion AMA Film GmbH, Ulla Lehmann, Andrea Roggon
Koproduktion SWR
Filmförderung Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG)
FSK ohne Altersangabe