SWR Doku Festival: Eine ältere Filmkamera (Foto: SWR)

SWR Doku Festival vom 1. bis 3. Juli 2020

Online-Festival für Dokumentarfilme und den Deutschen Dokumentarfilmpreis

STAND
REDAKTEUR/IN
Biggi Hoffmann

Das SWR Doku Festival findet in diesem Jahr ausschließlich online statt. Für Fans von guten Dokumentarfilmen gibt es besondere Highlights.

Sie berühren, geben spannende und manchmal noch nie zuvor gesehene Einblicke: Dokumentarfilme sind ein Genre, das im SWR fest verankert ist und viele Fans hat. Deshalb gibt es seit 2017 das SWR Doku Festival mit Preisverleihung.

Die besten Dokus kostenfrei online statt in Stuttgart

Normalerweise findet dieses Publikumsfestival im Stuttgarter Metropol-Kino und dem Haus der Katholischen Kirche statt. Wegen der Corona-Beschränkungen dieses Jahr ist das allerdings nicht machbar, und deshalb ist ein Online-Festival daraus entstanden: vom 1. bis 3. Juli - etwas später als der ursprünglich für Stuttgart geplante Termin.

Das außergewöhnliche Highlight wird sein, dass fast alle nominierten Dokumentarfilme während der drei Festivaltage online beim SWR zu sehen sein werden. Nach Angaben von Festivalleiterin Irene Klünder ist es „einmalig in Deutschland, die Crème de la Crème der Dokumentarfilme hier kostenfrei zeigen zu dürfen.“

SWR Doku Festival Regisseur*innen im Interview

Autoren, Regisseurinnen und Dokumentarfilmer erzählen über ihre Dokumentarfilme. 12 Filme waren für den Deutschen Dokumentarfilmpreis nominiert, drei für den Musik-Dokumentarfilmpreis.

15 nominierte Filme – Jury entschied in Videokonferenz

Filmemacher haben 122 Dokumentarfilme eingereicht. Die Jury traf sich in einer Videokonferenz und gab die Nominierungen bekannt. Klünder zeigt sich beeindruckt, „was für wunderbare, intensive und nachdrückliche Werke geschaffen wurden. Diese Filme erlauben den Einblick in andere Lebenswelten, fördern damit den Zusammenhalt der Gesellschaft, sensibilisieren für Ungerechtigkeit und motivieren, sich für Frieden und die Bewahrung der Natur einzusetzen“.

SWR Doku Festival 2020 Trailer zu nominierten Filmen

Beim SWR Doku Festival 2020 waren 12 Filme für den Deutschen Dokumentarfilmpreis nominiert und drei für den Musik-Dokumentarfilmpreis. Hier sehen Sie Trailer dazu.

Preisverleihungen am 1. Juli

Zwölf Produktionen sind für den mit 20.000 Euro dotierten Hauptpreis, den Deutschen Dokumentarfilmpreis, nominiert. Zusätzlich hat eine Fachjury drei Dokumentarfilme aus dem Bereich der Musik für den Musik-Dokumentarfilmpreis 2020 vorgeschlagen. Die Preisverleihungen werden am ersten Festivalabend (1. Juli) ebenfalls online zu sehen sein.

Die 2020 nominierten Dokumentarfilme

Worum geht es in den nominierten Filmen? Hier erfahren Sie mehr über Inhalt und Details zu den Filmen.

Preise in Höhe von 33.000 Euro

  • Deutscher Dokumentarfilmpreis (20.000 Euro) - SWR und MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg
  • Dokumentarfilm aus dem Bereich Musik (5.000 Euro) - Opus GmbH
  • Preis für einen Film über Künstler*innen oder die Entstehung von Kunst (5.000 Euro) - Norbert Daldrop Förderung für Kunst und Kultur
  • Förderpreis (3.000 Euro) - Haus des Dokumentarfilms - Europäisches Medienforum e.V.

Mehr zum SWR Doku Festival

Das meint die Jury - was meinen Sie? Was ist ein guter Dokumentarfilm?

Filme sind Geschmackssache. Die Jury des SWR Doku Festivals hat jedoch eine genaue Vorstellung davon, was einen guten Dokumentarfilm ausmacht.

Grußwort des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann: „in unbekannte Welten eintauchen“

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hebt Dokumentarfilme hervor, denn sie „schaffen Transparenz, informieren, decken Zusammenhänge auf und liefern Denkanstöße.“

Doku Lounge Spannendes Programm für Kinder und Jugendliche

Medienkompetenz stärken mit Themen aus der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen – unsere Doku Lounge macht genau das.

Rückblick Das SWR Doku Festival 2019 und bisherige Preisträger

Seit vielen Jahren wird der Deutsche Dokumentarfilmpreis vergeben. Hier finden Sie einen Rückblick auf die vergangenen Jahre.

Eintauchen in völlig andere Welten Dokus in der SWR Mediathek

Warum Avocados als "Umweltkiller" gelten und was Frank Elstner auf seinen Reise zu bedrohten Tierarten erlebt: Reportagen und Dokumentationen aus der SWR Mediathek.

STAND
REDAKTEUR/IN
Biggi Hoffmann