LINIE ZWEI Antoine Tamestit
Werke von Bach, Hindemith, Britten und Brahms u. a.
Veranstaltung
- Datum:
- Freitag, 1. Februar 2019
- Beginn:
- 20 Uhr
- Ort:
-
E-Werk
Saal
- Straße:
- Eschholzstraße 77
- Ort:
- 79106 Freiburg
- Ticket kaufen
-
SWR Classic Service
- Straße:
- Ort:
- 76492 Baden-Baden
- Telefon:
- 07221-300 100
- E-Mail:
- zum Mailformular
- Web:
- SWRclassicservice.de
- Download Programmheft
- Programm:
-
Johann Sebastian Bach
Choral "Vor deinen Thron tret ich hiermit" (für Streichorchester) BWV 327
Paul Hindemith
Trauermusik für Viola und Streichorchester
John Dowland
"If my complaints could passions move" (bearbeitet für Viola und Orchester)
Benjamin Britten
Lachrymae, Reflexionen über ein Lied von Dowland für Viola solo und Streichorchester op. 48a
Johannes Brahms
Streichquintett Nr. 2 G-Dur op. 111 (bearbeitet für Streichorchester) - Mitwirkende:
-
Antoine Tamestit, Viola
SWR Symphonieorchester
Dirigent: Antoine Tamestit
Der plötzliche Tod des englischen Königs George V. im Jahr 1936 war der Anlass für Paul Hindemith, seine viersätzige Trauermusik zu schreiben. Feierlich ist sie, nicht zuletzt im Choral nach Johann Sebastian Bach, und persönlich zugleich – die Solostimme vertraut der Bratscher Hindemith der Viola an. Ein gutes Jahrzehnt später wollte Benjamin Britten einen anderen Bratscher, den großen William Primrose, für sein Festival gewinnen – und schrieb Variationen über ein Thema des englischen Renaissancekomponisten John Dowland, zunächst für Viola und Klavier, später als orchestrale Version. Antoine Tamestit stellt die historischen Quellen neben die Viola-Reflexionen von Hindemith und Britten. Dazu hat er Bach und Dowland – und Brahms' Streichquintett – für Streichorchester bearbeitet.