
So 21.10.2018, 17 Uhr • Baarsporthalle Abschlusskonzert der Donaueschinger Musiktage
Veranstaltung
- Datum:
- Sonntag, 21. Oktober 2018
- Beginn:
- 17 Uhr
- Ort:
-
Baarsporthalle
- Straße:
- Humboldtstraße 3
- Ort:
- 78166 Donaueschingen
-
Amt Kultur, Tourismus und Marketing
- Straße:
- Karlstraße 58
- Ort:
- 78166 Donaueschingen
- Telefon:
- (+49)(0)771/857-221 (+49)(0)771/857-222 (+49)(0)771/857-223
- Telefax:
- 0771/857-228
- Zum Veranstalter
- Programm:
-
Jānis Petraškevičs
Dead Wind für Orchester
(Uraufführung / Kompositionsauftrag des SWR)
Hermann Meier
Stück für großes Orchester und Klavier, HMV 62
(Uraufführung)
Benedict Mason
Neues Werk für Orchester
(Uraufführung / Kompositionsauftrag des SWR) - Mitwirkende:
-
SWR Symphonieorchester
Dirigent: Peter Rundel

Peter Rundel
Hermann Meiers Orchesterwerken gingen häufig grafische Entwürfe voraus, deren blockhafte Gestalt er in bewegte und lebendige Klangflächen verwandelte. In Jānis Petraškevičs neuem Stück verebbt der Orchesterklang in einem „toten Wind“. Benedict Mason wiederum scheint den sinfonischen Apparat auflösen zu wollen. Er entgrenzt den Orchesterklang, schafft Ungleichgewichte und Disproportionen im Klanggefüge und lässt so eine ganz eigene Poesie des Sinfonischen entstehen.
Hermann Meier’s orchestra pieces were often preceded by graphic scetches of blocky shape, which he turned into eventful and agile sound surfaces. Jānis Petraškevičs lets the orchestra sound ebb away in a “dead wind”. Benedict Mason seems to be aiming for the dissolution of the symphonic apparatus. He removes the boundaries of the orchestral sound, creates imbalances and disproportions in the sonic fabric, and thus allows an entirely individual poetry of the symphonic to ensue.