Beim 1. FSV Mainz 05 läuft es momentan richtig rund: Durch den 3:2-Sieg gegen den 1. FC Köln haben die 05er wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gesammelt. Sie befinden sich mittlerweile auf Platz 14 der Tabelle, genau zwei Punkte vor Hertha BSC Berlin. Doch das für beide Teams enorm wichtige Spiel findet nicht statt. Die Hertha muss wegen Corona-Fällen im Trainerstab und in der Mannschaft in Quarantäne, die DFL hat die Partie in Mainz abgesagt. Was heißt das nun für die Mainzer? Tut die Pause gut oder bedeutet sie eine ungewünschte Unterbrechung? Antworten gibt 05-Sportdirektor Martin Schmidt im Schaltgespräch mit Lea Wagner am Sonntag in SWR Sport RP.
FCK gegen FCS
Für den 1. FC Kaiserslautern steht das Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken bevor. Sowohl Sportdirektor Thomas Hengen als auch Trainer Marco Antwerpen bescheinigen dem Team eine gute Moral und sind überzeugt, auf dem richtigen Weg zu sein. Wie sich die Lauterer gegen den FCS geschlagen haben, sehen Sie in SWR Sport RP. Dazu ist Oliver Schäfer, Trainer der U19 des FCK und Deutscher Meister von 1998, zu Gast und spricht mit Moderatorin Lea Wagner über den Stand der Dinge beim FCK.
Frauen im Sport
Von Gleichberechtigung ist der Spitzensport noch weit entfernt. Das hat eine exklusive Umfrage des SWR unter 719 Spitzensportlerinnen deutlich gezeigt. Unser Studiogast Miriam Welte gehörte von frühester Jugend an zu den besten deutschen Sportlerinnen. Als Bahnradfahrerin wurde sie Olympiasiegerin, sechs Mal Welt- und vier Mal Europameisterin. Mittlerweile ist sie als Funktionären im Landesssportbund tätig, kümmert sich als Vizepräsidentin Leistungssport um die Belange der Athletinnen und Athleten. Mit ihr wird Lea Wagner über persönliche Erfahrungen mit dem Thema "Frauen im Sport" genauso sprechen wie über ihre Ziele und Visionen als Funktionärin.
Moderation: Lea Wagner
