Tim Peter und Ziga Stern vom VfB Friedrichshafen in der Volleyball-Champions League. (Foto: IMAGO, IMAGO / Nordphoto)

Volleyball | Champions League

VfB Friedrichshafen hoffte vergeblich auf ein Wunder

STAND
REDAKTEUR/IN
mir

Der VfB Friedrichshafen hat nach dem Hinspiel auch das Rückspiel gegen den polnischen Klub Jastrzębski Węgiel verloren. Das bedeutet das Aus im Viertelfinale der Champions League.

Die Bürde war zu groß. Nach der 0:3-Niederlage im Hinspiel hätte der VfB Friedrichshafen im Rückspiel einen ähnlich deutlichen Sieg gegen das polnische Spitzenteam Jastrzębski Węgiel gebraucht, um doch noch ins Halbfinale der CEV Champions League einzuziehen. Doch am Mittwochabend wurde schnell klar, dass sich das Team von Cheftrainer Mark Lebedew, der seinen Vertrag Anfang März um zwei weitere Jahre verlängert hatte, vom Halbfinal-Traum verabschieden muss.

Der erste Satz war bereits nach 21 Minuten zu Ende. Im zweiten Durchgang steigerten sich die Gäste und führten sogar mit 12:10, ehe das polnische Spitzenteam aus Bad Königsdorff-Jastrzemb das Spiel drehte. Im dritten Satz hatte Friedrichshafen den Gastgebern nichts mehr entgegenzusetzen. Den ersten Machtball konnte der VfB noch abwehren. Doch nach gerade einmal 63 Minuten war die 0:3-Niederlage (14:25, 20:25, 16:25) besiegelt und Friedrichshafen ausgeschieden.

Friedrichshafen mit starker Champions-League-Saison

Chefoach Mark-Lebedew monierte zwar, dass seine Jung gegen Węgiel "nicht die beste Leistung" gezeigt haben. War mit der Champions-League-Saison jedoch sehr zufrieden: "Ich habe es aber der Mannschaft direkt nach dem Spiel gesagt, wir können stolz sein. Unser Ziel war es, aus der Gruppenphase zu kommen und am Ende haben wir es sogar noch eine Runde weiter geschafft. Unsere Champions-League-Saison war wirklich gut."

STAND
REDAKTEUR/IN
mir

Mehr Sport

Göppingen

Handball | European League Frisch Auf Göppingen erreicht Viertelfinale der European League

Die Handballer von Frisch Auf Göppingen haben nach dem deutlichen Sieg im Achtelfinal-Hinspiel auch das Rückspiel gegen Valur Reykjavik gewonnen. Mit dem 33:31-Erfolg vor heimischer Kulisse machten die Schwaben den Einzug ins European-League-Viertelfinale perfekt.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Stuttgart

Volleyball | MTV Stuttgart MTV-Coach Tore Aleksandersen: Kampf gegen Krebs und um Normalität

Tore Aleksandersen kann als Trainer der Volleyballerinnen von Allianz MTV Stuttgart wegen seiner Krebserkrankung aktuell nicht immer an der Seitenlinie stehen. Kämpfen aber will er weiter.

Mannheim, Köln

Eishockey | Adler Mannheim Torhüter Arno Tiefensee: Die "Monster-Krake" der Adler Mannheim

Er ist der Mann der Mannheimer Playoffs: Der erst 20-jährige Torhüter Arno Tiefensee führte die Adler mit tollen Leistungen gegen die Kölner Haie ins DEL-Halbfinale.