Der Gast aus Bühl kam besser rein in das Baden-Württemberg-Derby. Friedrichshafen konnte erstmals beim Stand von 9:9 ausgleichen und übernahm dann die Führung. Der Satz blieb aber eng. Bühl punktete häufig übe die Mitte, die Häfler kamen über ihren Diagonalangreifer Linus Weber zu ihren Punkten.
Beim Stand von 20:21 waren dann plötzlich wieder die Bühler in Führung. Der Tabellenführer aus Friedrichshafen behielt aber die Nerven und gewann den ersten Satz mit 25:23.
Beide Mannschaften auf Augenhöhe
Auch im zweiten Satz ging erst mal Bühl in Führung und konnte sich beim Stand von 10:12 und 12:14 erstmals ein wenig absetzen. Zwei Fehler der Gäste brachten die Friedrichshafener aber wieder ins Spiel.
Vor der Crunchtime, der entscheidenden Phase eines Satzes, war noch alles offen. Der Häfler Rares Balean brachte seine Mannschaft mit einem Doppelpunkt mit 21:20 in Führung. Diese Führung gab der Tabellenführer nicht mehr her und gewann den zweiten Satz mit vier Punkten Vorsprung.
Friedrichshafen legt eine Schippe drauf und gewinnt
Im dritten Satz übernahmen die Häfler mit dem Satzbeginn die Führung und konnten sich schnell einen Vier-Punkte-Vorsprung erspielen. Den bauten die Häfler auf 17:10 Punkte aus. Aber Bühl gab sich noch nicht geschlagen und kam nochmal ran. Vor allem Tomás López gelangen für seine Bühler einige erfolgreiche Angriffe. Aber die Häfler behielten die Nerven und nutzen beim Stand von 24:22 ihren ersten Matchball.
Linus Weber zum Spieler des Spiels gekürt
Mit dem Sieg führt Friedrichshafen mit 24 Zählern weiter souverän die Bundesliga-Tabelle an. Die Bisons Bühl liegen mit 16 Punkten auf Platz fünf. Der Diagonalangreifer der Häfler, Linus Weber wurde nach Spielende zum wichtigsten Spieler des Spiels ausgezeichnet.