Vom Beginn an zeigten die Stuttgarterinnen, dass sie im ersten Viertelfinal-Spiel der Best-of-Three-Serie nichts anbrennen lassen wollten. Schon früh im ersten Satz zogen die Volleballerinnen des MTV davon und ließen ihre Gegnerinnen vom USC Münster gar nicht erst ins Spiel kommen. Beim Stand von 24:16 verwandelten die Stuttgarterinnen ihren zweiten Satzball zum 25:16.
Auch im zweiten Satz zeigten sich die Gastgeberinnen hochkonzentriert. Mit einem 5:0-Lauf stellte Stuttgart direkt einen komfortablen Vorsprung her. Diese gaben die MTV-Spielerinnen auch nicht mehr aus der Hand. Mit 25:15 endete Satz Nummer zwei sogar noch deutlicher als der erste Satz.
Volleyball | Bundesliga Personeller Umbruch beim MTV Stuttgart: Auch Krystal Rivers beendet ihre Karriere
Wie der Meister vor dem Play-off-Auftakt gegen Münster bekannt gab, beendet nach Kapitänin Roosa Koskelo auch Diagonalangreiferin Krystal Rivers zum Saisonende ihre Karriere.
Stuttgarterinnen siegen souverän
Die Volleyballerinnen des USC Münster versuchten im dritten Satz zwar noch einmal zurückzukommen, doch der Klassenunterschied war einfach zu groß. Der MTV blieb auch im dritten Durchgang die klar bessere Mannschaft und ließ den Münsteranerinnen keine Chance. Mit 25:15 holte sich Stuttgart auch den dritten Satz und siegte damit hochverdient mit 3:0. Als wertvollste Stuttgarterin wurde Pia Kästner ausgezeichnet. Spiel zwei der Serie findet am 29. März in Münster statt. Mit einem Sieg könnte der MTV Stuttgart dann bereits ins Halbfinale einziehen.
Emotionale Verabschiedung von Krystal Rivers und Roosa Kosleko
Für große Emotionen sorgte nach der Partie die Verabschiedung zweier Identifikationsfiguren beim MTV. Mit viel Applaus verabschiedete sich der MTV von Krystal Rivers und Roosa Koskelo, die ihre Karrieren nach der Saison beenden werden. "Ich liebe Stuttgart und ich liebe euch alle", bedankte sich die sichtlich gerührte Koskelo über die Hallenlautsprecher. Der Verein verkündete, fortan die Rückennummern der beiden Spielerinnen nicht mehr vergeben zu wollen.