Von Donnerstag bis Sonntag sollte in Düsseldorf ein Multisport-Event des Deutschen Turner-Bundes ausgetragen werden. Auf dem Programm standen Wettkämpfe in den Disziplinen Rhythmische Sportgymnastik, Gerätturnen und Trampolinturnen.
Bei den Frauen hatte sich vor allem Elisabeth Seitz vom MTV Stuttgart Chancen auf den Titel ausgerechnet. In Düsseldorf peilte Seitz den Gewinn ihrer achten Deutschen Meisterschaft im Mehrkampf an. Die Podestplätze im Blick hatten auch die Stuttgarterin Kim Bui sowie Emelie Petz von der TSG Backnang.
DTB-Präsident bedauert Absage "zutiefst"
"Unser Hygienekonzept für dieses besondere Event war sehr komplex und fundiert. Wir hätten mit viel Aufwand eine sichere Veranstaltung durchführen können und dies auch sehr gerne getan. Es gibt jedoch Bereiche, auf die wir keinen Einfluss haben, zum Beispiel die Anreise der Sportlerinnen und Sportler. Ich bedaure zutiefst, dass wir auf die Titelkämpfe verzichten müssen, denn ich halte es für außerordentlich wichtig, dass wir den Athletinnen und Athleten Wettkämpfe auch zur Motivation anbieten. Aber jetzt geht es zunächst darum, zu ermöglichen, dass vor Ort in den Vereinen Sport getrieben werden kann", erklärte Dr. Alfons Hölzl, Präsident des Deutschen Turner-Bundes.
Turnen | Deutsche Meisterschaften Eli Seitz: "Mich schockiert in diesem Jahr nichts mehr"
Die Turnerinnen und Turner saßen schon auf ihren gepackten Sporttaschen. Aber statt nach Düsseldorf zu den Deutschen Meisterschaften zu fahren, bleibt nach der Absage wieder nur Training, aber auch Verständnis. mehr...
Die Titelkämpfe waren ursprünglich für das erste Juni-Wochenende im Rahmen der Finals Rhein Ruhr 2020 in Oberhausen geplant, mussten wegen der Corona-Pandemie aber verschoben werden. Nun sorgt die Pandemie auch für die Absage des Ersatz-Events.