"Natürlich haben wir uns sehr schwergetan, diese Entscheidung zu treffen. Aber im Sinne des Verbands und der vielen Delegationen aus der ganzen Welt, die bei uns zu Gast sein wollten, mussten wir nun die Reißleine ziehen. Nicht nur für die Sportler auch für die vielen Turnfans tut es uns unglaublich leid“, wird Wolfgang Drexler, Präsident des Schwäbischen Turnerbunds, in einer Mitteilung zitiert.
Gestiegene Kosten sind der Grund
Bis zuletzt sei alles probiert worden, doch die Kosten ohne die Erlöse der Ticketverkäufe und die notwendigen Hygiene-Maßnahmen seien zu hoch geworden, erklärt STB-Geschäftsführer Matthias Ranke. "Das zusammen führt zu einer enormen Finanzierungslücke für das gesamte Event. Selbst durch penibelste Vorplanung hätte außerdem weiterhin die Gefahr bestanden, dass das Turnhighlight kurzfristig abgesagt werden muss", so Ranke weiter.
Derzeit werde außerdem vom Deutschen Turnerbund geprüft, ob ein anderes Turn-Event als Ersatz in Stuttgart oder an einem alternativen Standort stattfinden kann.