Johannes Bitter, der noch bis zum Saisonende beim TVB zwischen den Pfosten stehen wird, soll noch am Montag (11:00 Uhr) auf einer Pressekonferenz in Hamburg vorgestellt werden.
Bitter hatte schon von 2007 bis 2016 in der Hansestadt gespielt. Nach der Insolvenz des alten HSV Hamburg schloss sich der Weltmeister von 2007 den Stuttgartern an, für die er die vergangenen fünf Jahre in der Bundesliga aktiv war. "Natürlich wäre er ein perfekter Führungsspieler für unser junges Team, so dass wir unseren Hut einfach mal in den Ring geworfen haben", hatte Hamburgs Geschäftsführer Sebastian Frecke in der vergangenen Woche gesagt.
Gemeinsame Erfolge mit Hamburgs Trainer Torsten Jansen
Johannes "Jogi" Bitter hat mit dem aktuellen HSV-Hamburg-Trainer Torsten Jansen nicht nur gemeinsam WM-Gold geholt. Die beiden triumphierten mit den Hamburgern auch 2010 im DHB-Pokal, gewannen 2011 die deutsche Meisterschaft und 2013 die Champions League. Trainer war jeweils Martin Schwalb, der derzeit den Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen betreut. Schwalb wird zur kommenden Saison wieder in das operative Geschäft bei den Hanseaten einsteigen und seinen Trainer-Job in Mannheim aufgeben.
Bitter-Nachfolge beim TVB schon geklärt
Bereits Anfang Februar hatte Bitter den TVB Stuttgart über seinen Wunsch, den Verein zum Ende der Saison zu verlassen, informiert. Ein Nachfolger steht mit dem Tobias Thulin bereits fest. Der Schwede kommt vom Ligakonkurrenten SC Magdeburg.
Stuttgarts Trainer und Geschäftsführer Jürgen Schweikardt wird besonders die Führungsqualitäten des Weltmeisters von 2007 vermissen. "Von der Emotionalität, von den Leader-Qualitäten werden wir Jogi nicht eins zu eins ersetzen können", sagte Schweikhardt Anfang Februar.