Nach dem Abstieg aus der 2. Handball-Bundesliga ist die HSG Konstanz am Samstag als Drittligist in die neue Saison gestartet. Erster Gegner war der TSB Heilbronn-Horkheim. Die beiden Mannschaften trennten sich mit einem 30:30 Unentschieden.
Viele Schwierigkeiten im ersten Saisonspiel
Die HSG Konstanz hatte mit rund 80 mitgereisten lautstarken Fans im Rücken beim Spiel gegen den TSB mit vielen Widrigkeiten zu kämpfen, heißt es vom Verein. Die Schiedsrichter hätten zum Beispiel gleich zu Beginn dem falschen Spieler der HSG eine rote Karte gezeigt. Außerdem fielen sechs Spieler verletzungsbedingt aus. Wenige Sekunden vor Schluss erzielte der Gegner schließlich den Anschlusstreffer und die HSG vergab einen knappen Sieg.
Saisonziel der HSG: Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga
Das Saisonziel hat die HSG Konstanz bereits fest vor Augen: Sie will um den Wiederaufstieg in die 2. Handball-Bundesliga mitspielen.
"Wir wollen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga mitspielen. Ziele erreicht man nur, wenn man sie sich setzt."
Handballer steigen ab HSG Konstanz verabschiedet sich aus der 2. Bundesliga
Die Handballer der HSG Konstanz haben sich am Mittwochabend aus der 2. Bundesliga verabschiedet. Schon vor dem letzten Spiel der Saison standen sie als Absteiger fest.
Die HSG setzt dabei auch auf die Unterstützung durch ihre Fans. Das erste Heimspiel der neuen Saison steht am kommenden Samstag gegen den VfL Waiblingen auf dem Plan. Der Geschäftsführer der HSG betonte aber auch, dass die 3. Handball-Bundesliga deutlich stärker und professioneller geworden sei.