Lars Michelberger, HSG Konstanz-Spieler im Spiel gegen den TSB Heilbronn-Horkheim (Foto: Pressestelle, HSG/Michael Elser)

Erstes Auswärtsspiel nach dem Abstieg

HSG startet mit Unentschieden in die 3. Handball-Bundesliga

Stand

Die Handballer der HSG Konstanz haben bei ihrem ersten Spiel in der 3. Bundesliga einen Sieg knapp verpasst. Sie spielten auswärts unentschieden gegen Heilbronn-Horkheim.

Nach dem Abstieg aus der 2. Handball-Bundesliga ist die HSG Konstanz am Samstag als Drittligist in die neue Saison gestartet. Erster Gegner war der TSB Heilbronn-Horkheim. Die beiden Mannschaften trennten sich mit einem 30:30 Unentschieden.

Viele Schwierigkeiten im ersten Saisonspiel

Die HSG Konstanz hatte mit rund 80 mitgereisten lautstarken Fans im Rücken beim Spiel gegen den TSB mit vielen Widrigkeiten zu kämpfen, heißt es vom Verein. Die Schiedsrichter hätten zum Beispiel gleich zu Beginn dem falschen Spieler der HSG eine rote Karte gezeigt. Außerdem fielen sechs Spieler verletzungsbedingt aus. Wenige Sekunden vor Schluss erzielte der Gegner schließlich den Anschlusstreffer und die HSG vergab einen knappen Sieg.

Saisonziel der HSG: Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga

Das Saisonziel hat die HSG Konstanz bereits fest vor Augen: Sie will um den Wiederaufstieg in die 2. Handball-Bundesliga mitspielen.

"Wir wollen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga mitspielen. Ziele erreicht man nur, wenn man sie sich setzt."

Konstanz

Handballer steigen ab HSG Konstanz verabschiedet sich aus der 2. Bundesliga

Die Handballer der HSG Konstanz haben sich am Mittwochabend aus der 2. Bundesliga verabschiedet. Schon vor dem letzten Spiel der Saison standen sie als Absteiger fest.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Die HSG setzt dabei auch auf die Unterstützung durch ihre Fans. Das erste Heimspiel der neuen Saison steht am kommenden Samstag gegen den VfL Waiblingen auf dem Plan. Der Geschäftsführer der HSG betonte aber auch, dass die 3. Handball-Bundesliga deutlich stärker und professioneller geworden sei.

Mehr zu Handball

Mannheim

Handball | Bundesliga Die Handball-Bundesliga läuft - was geht für die BW-Teams?

Mit den Rhein-Neckar Löwen und dem TVB Stuttgart starten auch die letzten beiden Teams aus Baden-Württemberg in die Handball-Bundesliga. SWR Sport wirft einen Blick auf die Bundesligisten aus dem Land.

Bietigheim

Handball | Supercup Rekordsieger Bietigheim gewinnt erneut Handball-Supercup

Handballmeister SG BBM Bietigheim hat zum fünften Mal den Supercup gewonnen. Auch unter dem neuen Trainer Jakob Vestergaard setzte die SG die Erfolgsserie gegen die HSG Bensheim/Auerbach fort.

Göppingen

Handball | Bundesliga Last-Minute-Krimi! Rhein-Neckar Löwen retten Remis gegen Göppingen

Die Rhein-Neckar Löwen haben in der Handball-Bundesliga ein glückliches Remis in Göppingen geholt. Das aber erst in den letzten Sekunden einer packenden Partie.

Stand
AUTOR/IN
SWR

Mehr Sport

Mannheim

Handball | Bundesliga Rhein-Neckar Löwen nehmen Fahrt auf - Sieg gegen Balingen

Die Rhein-Neckar Löwen kommen in der Handball-Bundesliga immer besser in Schwung. Der Pokalsieger bezwang in Mannheim den Aufsteiger HBW Balingen-Weilstetten ohne große Mühe mit 25:21 (17:11).

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Turnen | Weltmeisterschaften FAQ zur Turn-WM in Antwerpen - Modus, Favoriten, Stars

Neuer Modus, lange Qualifikationen. Die deutschen Turn-Teams kämpfen um das Olympiaticket. Nach den Verletzungen von Elisabeth Seitz, Emma Malewski und Andreas Toba wird das noch schwerer. Die Turnwelt freut sich dagegen auf das Comeback von Superstar Simone Biles.

Turnen | WM 2023 Knieverletzung: Andreas Toba fällt für die Turn-WM 2023 aus

Schock für das deutschen Turnlager kurz vor dem Auftakt der Weltmeisterschaft 2023 in Antwerpen: Routinier Andreas Toba hat sich am beim Training das Knie verletzt und fällt für die Titelkämpfe aus.

SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell