Am letzten Spieltag der Saison (12.Juni/15:30 Uhr) hat Balingen-Weilstetten zwar noch die theoretische Chance auf den Klassenerhalt, doch an dieses Wunder dürften selbst die treusten Balinger Fans nicht mehr glauben. Denn selbst wenn die HBW am Sonntag gegen Erlangen gewinnt und Minden in Wetzlar verliert, wird es für das Team von der Schwäbischen Alb nicht reichen: Balingen hat im Vergleich zu Minden mit -133 zu -91 das deutlich schlechtere Torverhältnis.
Balingen-Weilstetten hofft vergeblich auf Erlanger Schützenhilfe
Am Ende wurde es zwar noch einmal knapp, doch Minden ließ sich den Vorsprung gegen Erlangen nicht mehr nehmen. Mit dem 22:21-Sieg sicherte sich Minden als Tabellen-16. den Klassenerhalt in der Handball-Bundesliga. Balingen-Weilstetten hingegen muss aller Wahrscheinlichkeit nach als 17. den Gang in die 2. Bundesliga antreten.
Dabei hatte sich das Team von Jens Bürkle mit einer starken Leisung gegen den favorisierten Tabellendritten aus Berlin am Mittwoch zunächst die Chance auf den Klassenerhalt bewahrt. Nach einer umkämpften Partie, in der die Führung immer wieder wechselte, hieß es am Ende 23:23. Ein Achtungserfolg gegen ein absolutes Spitzenteam der Handball-Bundesliga, der Mut machte für das Saisonfinale. Vladan Lipovina überzeugte bei den Gastgebern mit sechs Toren, James Junior Scott und Fabian Wiederstein trafen viermal. Beste Berliner Werfer waren Jacob Holm mit sechs und Hans Lindberg mit fünf Treffern. Doch nun steht fest: Selbst wenn das Bürkle-Team am letzten Spieltag gewinnt, wird es für den Klassenverbleib nicht reichen.
Handball | Rhein-Neckar Löwen Die Löwen verabschieden einen der besten Spielmacher seiner Zeit
Zwölf Jahre lang spielte Andy Schmid für die Rhein-Neckar Löwen. Er führte sie zu zwei Meisterschaften und einem Pokaltitel. Nun kehrt der Schweizer in seine Heimat zurück.
Großer Jubel in Göppingen, TVB gewinnt in Hamburg
In Göppingen war indes nach dem Spiel gegen den TBV Lemgo Lippe Party angesagt. Frisch Auf sicherte sich mit dem 33:33 (17:16) den fünften Platz, der zur Teilnahme an der European League berechtigt. Marcel Schiller war mit neun Toren stärkster Göppinger, Kresimir Kozina traf sechsmal.
Mit den internationalen Plätzen hat Stuttgart zwar nichts zu tun, doch der TVB freute sich trotzdem über den 32:27-Auswärtserfolg beim HSV Hamburg. Bereits zur Halbzeit lagen die Stuttgarter mit drei Toren in Führung (16:13). Bester Werfer vor 5.841 Zuschauern war Casper Mortensen vom HSV. Viggo Kristjansson und Sascha Pfattheicher trafen für den TVB jeweils siebenmal. Nach dem Sieg steht Stuttgart auf dem 15. Tabellenplatz.