Die deutschen Faustballer haben nach dem Halbfinal-Sieg gegen Brasilien den einzug ins WM-Finale geschafft.  (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance)

Faustball | WM in Mannheim

3:0 gegen Brasilien: Deutsche Faustballer stürmen ins WM-Finale

Stand
AUTOR/IN
Nicole Schmitt

Die deutschen Faustballer sind ihrer Favoritenrolle bei der Heim-WM in Mannheim erneut gerecht geworden und besiegten Brasilien im Halbfinale mit 3:0. Im Finale am Samstag (15:15 Uhr) kämpft Deutschland gegen Österreich um den vierten WM-Titel in Serie.

Großer Jubel in der Mannheimer SAP-Arena: Vor einer Rekordkulisse mit rund 8.000 Zuschauern besiegten die deutschen Faustballer Brasilien im WM-Halbfinale mit 3:0 (11:9, 11:8, 11:7) und sicherten sich dadurch den Einzug ins Finale am Samstag (15:15 Uhr/ live im SWR Fernsehen). Das Team von Bundestrainer Olaf Neuenfeld hofft nun auf den vierten WM-Titel in Folge.

Brasilien hält im ersten Satz gut mit, Thomas sorgt für Entscheidung

Auf dem frisch verlegten Naturrasen in der Mannheimer Arena begann Deutschland mit Patrick Thomas, Johannes Jungclaussen, Fabian Sagstetter, Jaro Jungclaussen und Jonas Schröter gut und erarbeitete sich schnell eine 3:1-Führung im ersten Satz. Aber Brasilien hielt dem hohen Angriffsdruck der Deutschen Stand und lieferte sich teils spektakuläre Ballwechsel mit der Heim-Mannschaft. Auch dank starker Angaben schafften die Südamerikaner den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 9:9. Dann aber packte Top-Angreifer Patrick Thomas seinen Hammer aus und holte mit seinem Punkt zum 11:9 den ersten Satz für Deutschland.

Mannheim

Faustball | WM in Mannheim Faustball-WM live: Das Finale mit Deutschland

Im Finale bei der Faustball-WM kämpft Deutschland am Samstag (15:15 Uhr) um den vierten WM-Titel in Serie. SWR Sport überträgt das Spiel live im SWR Fernsehen.

Deutschland überzeugt in allen Mannschaftsteilen

Der zweite Satz startete ähnlich ausgeglichen und der zweifache Weltmeister Brasilien präsentierte sich als der bislang stärkste Gegner der Deutschen. Doch das deutsche Team stand in der Defensive gut strukturiert und punktete neben Thomas auch immer wieder über Johannes Jungclaussen vom TV Vaihingen. So erarbeitete sich der Top-Favorit eine zwischenzeitliche 8:5-Führung. Dann aber schlich sich Brasilien wieder heran und machte es im zweiten Satz noch einmal spannend. Den zweiten Satzball aber verwandelte Thomas zum 11:8 und brachte das Neuenfeld-Team vollends auf die Siegerstraße.

Deutschland hofft auf 13. WM-Titel

Im dritten Satz ließ Deutschland trotz eines starken Auftritts der Brasilianer nichts mehr anbrennen und erarbeitete sich eine 7:3-Führung. Der Rekord-Weltmeister spielte sich nun in einen Flow und sicherte sich mit dem 11:7 den Finaleinzug. Im Endspiel am Samstag trifft Deutschland auf Österreich das sich im zweiten Halbfinale souverän gegen die Schweiz durchsetzte. Das deutsche Team hat nun die Chance auf den vierten WM-Titel in Folge. Es wäre der 13. insgesamt.

Stand
AUTOR/IN
Nicole Schmitt

Mehr Sport

Mannheim

Handball | Bundesliga Rhein-Neckar Löwen nehmen Fahrt auf - Sieg gegen Balingen

Die Rhein-Neckar Löwen kommen in der Handball-Bundesliga immer besser in Schwung. Der Pokalsieger bezwang in Mannheim den Aufsteiger HBW Balingen-Weilstetten ohne große Mühe mit 25:21 (17:11).

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Turnen | Weltmeisterschaften FAQ zur Turn-WM in Antwerpen - Modus, Favoriten, Stars

Neuer Modus, lange Qualifikationen. Die deutschen Turn-Teams kämpfen um das Olympiaticket. Nach den Verletzungen von Elisabeth Seitz, Emma Malewski und Andreas Toba wird das noch schwerer. Die Turnwelt freut sich dagegen auf das Comeback von Superstar Simone Biles.

Turnen | WM 2023 Knieverletzung: Andreas Toba fällt für die Turn-WM 2023 aus

Schock für das deutschen Turnlager kurz vor dem Auftakt der Weltmeisterschaft 2023 in Antwerpen: Routinier Andreas Toba hat sich am beim Training das Knie verletzt und fällt für die Titelkämpfe aus.

SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell