Beleuchtete Cyr Wheels (Foto: SWR)

Besondere Sportarten

Was ist eigentlich ein Cyr Wheel?

Stand
EIN FILM VON
Patricia Preis
ONLINEFASSUNG
Marius Rinkel

Ein Rhönrad haben die meisten von uns schon einmal in einer Zirkusshow gesehen, das Cyr Wheel ist schon weniger Menschen ein Begriff. Dabei ist es mindestens genauso spektakulär.

Das Cyr Wheel ist die kleine Schwester des Rhönrads. Statt zwei Reifen wie beim Rhönrad gibt es beim Cyr Wheel nur einen. Außerdem fehlen die Trittbretter und Handgriffe, die beim Rhönrad für die Stabilität sorgen. Doch auch auf einem Reifen kann die Schwerkraft auf die Probe gestellt werden, die Übungen und Möglichkeiten sind sogar dynamischer und schneller.

Benannt das Cyr, wie es die Turnerinnen und Turner nennen, nach dem kanadischen Akrobaten Daniel Cyr. Er ist zwar nicht der Erfinder, hat den Reifen auf einem Zirkusfestival in Paris 2003 aber bekannt gemacht. Seither ist der Reifen fester Bestandteil von Shows und war unter anderem sogar bei der Abschlussfeier der Olympischen Winterspiele in Turin 2006 zu sehen.

Stand
EIN FILM VON
Patricia Preis
ONLINEFASSUNG
Marius Rinkel

Mehr Sport

Antwerpen

Turnen | WM 2023 20. WM-Titel für Biles - Turn-Star mit Medaillenrekord

Es ist ein Titel mit Ansage: Turn-Superstar Simone Biles holt mit dem Team ihr 20. WM-Gold. Eine Bestmarke stellt die 26-Jährige auch noch auf.

Antwerpen

Turnen | WM in Antwerpen Schäfer-Betz und Voss zwischen Enttäuschung und Vorfreude

Die Olympia-Qualifikation mit der Mannschaft haben die deutschen Turnerinnen verpasst. Für Sarah Voss und Pauline Schäfer-Betz heißt es jetzt, den Fokus für ihre Einzel-Finals finden.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Ulm

Basketball | Eurocup Ratiopharm Ulm schlägt Trient im Eurocup

Ratiopharm Ulm gewinnt auch im Eurocup und schlägt den italienischen Vertreter aus Trient 80:70. Nach zwei Erfolgen in der Bundesliga ist es der dritte Sieg im dritten Spiel.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg