Die eSportler des Zweitligisten setzten sich am Sonntag in der Fußball-Simulation FIFA 21 im Finale gegen den FC St. Pauli mit 6:0-Punkten durch.
St. Pauli wirft Favorit Leipzig raus
Im Endspiel gewannen die Heidenheimer Serhat Öztürk und Denis Müller die ersten beiden Begegnungen, nachdem sie sich im Halbfinale gegen den 1. FC Köln ebenfalls mit 6:0-Punkten durchgesetzt hatten. St. Pauli hatte zuvor Favorit RB Leipzig mit einem 1:0-Sieg im entscheidenden Doppel aus dem Turnier geworfen.
Werder Bremen, das die beiden bisherigen Ausgaben des von der Deutschen Fußball Liga (DFL) organisierten Wettbewerbs gewonnen hatte, hatte sich nicht für das Finalturnier qualifiziert.
Feierlaune in Heidenheim
Das Team der Heidenheimer zeigte sich nach dem Titelgewinn "mega happy" und freute sich, dass sich die detaillierte Vorbereitung ausgezahlt hatte.