VfB Stuttgart gründet Stiftung (Foto: IMAGO, Imago Images / Pressefoto Baumann)

Fußball | Bundesliga

VfB Stuttgart ruft Stiftung "Brustring der Herzen" ins Leben

Stand
REDAKTEUR/IN
dpa
ONLINEFASSUNG
SWR

Mit dem Ziel, einen Beitrag zur Chancengleichheit für ein gesundes, selbstbestimmtes Leben und eine gute Lebensqualität zu leisten, hat der VfB Stuttgart eine Stiftung ins Leben gerufen.

Die Stiftung des VfB trägt den Namen "Brustring der Herzen", wie der Vorstandsvorsitzende des Bundesligisten, Alexander Wehrle, bei einer Pressekonferenz mitteilte. 

Zu den Zwecken der gemeinnützigen Stiftung, die von der VfB Stuttgart AG sowie dem VfB Stuttgart e.V. zu gleichen Teilen als Gesellschafter getragen wird, zählen die Förderung von Sport, Bildung und Erziehung, Gesundheit, Umwelt- und Klimaschutz, Wohlfahrtswesen sowie bürgerschaftliches Engagement.

"Der VfB Stuttgart versteht sich als Motor einer ganzen Region und will mit der Stiftung einen wichtigen Beitrag für eine offene, demokratische Gesellschaft leisten, die ein zukunftsfähiges, nachhaltiges Miteinander ermöglicht", sagte Wehrle. "Bildung und lebenslanges Lernen sind dabei wichtige Pfeiler."

Kretschmann: VfB mit "vorbildlichem" Engagement

Alle bisherigen gesellschaftlich-sozialen Initiativen des VfB und deren Unterstützer werden fortan in der VfB-Stiftung gebündelt. "Mit der Gründung der neuen Stiftung beweist der VfB Stuttgart vorbildlich gesellschaftliches Engagement", sagte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der bei der Vorstellung ebenfalls anwesend war.

Das Kuratorium bilden unter anderem der ehemalige Bundestrainer Joachim Löw, Ex-Torhüter Timo Hildebrand sowie die Politiker Cem Özdemir (Grüne) und Günther Oettinger (CDU).

Stand
REDAKTEUR/IN
dpa
ONLINEFASSUNG
SWR

Mehr zum Vfb Stuttgart

Stuttgart

Fußball | Bundesliga VfB Stuttgart bangt vor Spiel um Köln um angeschlagenes Duo

Der VfB Stuttgart bangt vor dem Auswärtsspiel in der Bundesliga beim 1. FC Köln um den Einsatz von Silas Katompa Mvumpa und Dan-Axel Zagadou.

Stuttgart

Fußball | Bundesliga "Hat uns nicht gefallen": Porsche kritisiert VfB-Deal mit Wettanbieter

Der Einstieg des Online-Wettanbieters als Hauptsponsor des Bundesligisten gefällt dem Porsche nicht. Der VfB Stuttgart müsse seine Außendarstellung verbessern, sagt der Finanzchef des künftigen Investors.

SWR Aktuell am Mittag SWR Aktuell

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Für 20 Millionen Euro kann Guirassy den VfB Stuttgart verlassen

Das wird den Fans des VfB Stuttgart nicht gefallen: Laut Medienberichten hat sich Torjäger Serhou Guirassy eine Ausstiegsklausel in seinen Vertrag schreiben lassen.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg