Silas Katompa Mvumpa vom VfB Stuttgart (Foto: IMAGO, Imago Images / Sportfoto Rudel)

Fußball | Bundesliga

Urteil gegen VfB-Profi Silas ist da - Verfahren ist abgeschlossen

STAND
REDAKTEUR/IN
SWR

Silas Katompa Mvumpa vom VfB Stuttgart muss 50.000 Euro an mehrere soziale Einrichtungen zahlen. Gegen den Strafbefehl aus dem Dezember hatte der Kongolese Einspruch eingelegt.

Die "Stuttgarter Nachrichten" und der "kicker" berichten, dass das Verfahren wegen Urkundenfälschung und Erschleichung eines Aufenthaltstitels gegen den 24-Jährigen VfB-Profi abgeschlossen ist.

Silas Katompa Mvumpa war 2019 für acht Millionen Euro Ablöse vom Paris FC zum VfB gewechselt. Er soll während seiner Zeit in Paris in einem Abhängigkeitsverhältnis zu seinem ehemaligen Berater Olivier Belesi Djesi gelebt haben und weder auf sein Konto noch auf seine Papiere Zugriff gehabt haben.

Urteil gegen Silas vom VfB gefällt

Im Juni 2021 hatte der Flügelstürmer sich gegenüber dem VfB Stuttgart offenbart, dass er bis dahin unter falscher Identität gespielt habe. Daraufhin musste der Offensivspieler eine Geldstrafe zahlen und war für drei Monate gesperrt worden. In der Folge bekam er eine bis 2024 gültige Aufenthaltsberechtigung. Anfang des Jahres verlängerte der Angreifer seinen Vertrag beim VfB.

Den Strafbefehl über 60 Tagessätze (48.000 Euro) hatten Silas und seine Anwälte im Dezember abgelehnt, weshalb es nun zur Verhandlung kam. Zudem muss der Fußballprofi zwei Einheiten mit Jugendlichen abhalten. Von nun an kann sich der 24-Jährige wieder komplett auf den VfB konzentrieren.

STAND
REDAKTEUR/IN
SWR

Mehr zum Vfb Stuttgart

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Hansi Müller und Karlheinz Förster kritisieren Ex-VfB-Sportdirektor Sven Mislintat

Hansi Müller und Karlheinz Förster haben nach dem Absturz des VfB Stuttgart auf den letzten Tabellenplatz der Bundesliga die Kaderplanung des früheren Sportdirektors Sven Mislintat kritisiert.

SWR Aktuell am Mittag SWR Aktuell

Stuttgart

Fußball | Bundesliga VfB-Boss Wehrle über sein Jubiläum: "Momentaufnahme überlagert alles"

Vor exakt einem Jahr ist Alexander Wehrle zum VfB zurückgekehrt. Die sportliche Lage ist unverändert, Schlusslicht Stuttgart befindet sich in Abstiegsnot. Im Hintergrund hat sich aber einiges getan.

Stuttgart

Fußball | Bundesliga VfB Stuttgart auf Talfahrt: Der historisch schlechte Start des Bruno Labbadia

In zehn Ligaspielen mit Bruno Labbadia auf der Bank holte der VfB Stuttgart nur einen Sieg. Wie schnitten seine Vorgänger in ihren ersten Partien ab?