"Die WM 2026 ist natürlich ein Wunsch, ein Ziel, auf das ich hinarbeite", sagte der 23-Jährige der "Sport Bild" mit Blick auf das Turnier im Sommer des nächsten Jahres in den USA, Kanada und Mexiko: "Aber ich bin da ganz entspannt, das ist noch weit weg."
Woltemade: "Der Weg aus der U21 zur Nationalmannschaft ist nicht weit"
Noch habe der U21-Nationalspieler keinen Kontakt zu Bundestrainer Julian Nagelsmann gehabt, ohnehin wird Woltemade im Juni als wichtige Stütze bei der Junioren-EM in der Slowakei gebraucht. "Es gibt genug Beispiele, dass der Weg aus der U21 zur A-Nationalmannschaft nicht zu weit ist. Der Bundestrainer hat bestimmt die Spieler aus der U21 auf dem Schirm", sagte Woltemade.
Vor allem aber wegen seiner starken Auftritte im VfB-Trikot dürfte Woltemade sich zuletzt in den Fokus von Nagelsmann gespielt haben. Mit elf Pflichtspieltreffern ist er in dieser Saison bester Torschütze der Stuttgarter, wegen seiner Statur und gleichzeitig technischen Klasse wird der 1,98-Meter-Hüne in Anlehnung an die beiden Fußballikonen Zlatan Ibrahimovic und Lionel Messi als "Schwaben-Ibra" und "Zwei-Meter-Messi" gefeiert.
Fußball | Bundesliga Sturm oder laues Lüftchen - hat der VfB Stuttgart ein Problem im Angriff?
Der VfB Stuttgart lässt aktuell in der Bundesliga Punkte liegen - weil zu viele große Chancen ausgelassen werden. Die Stürmer der Schwaben sind auf der Suche nach ihrer Form - aber es gibt auch einen Lichtblick.
"Eine Mischung aus Arbeit, Genen und NLZ"
"Als Spielertyp gefällt mir von beiden Messi besser. Auch wenn Ibra vielleicht besser passen würde", sagte Woltemade, der zuletzt mit einem überragenden Solotor gegen den VfL Wolfsburg für Furore gesorgt hatte. "Meine Eltern haben beide viel Ballgefühl. Am Ende ist es eine Mischung aus Arbeit, Genen und NLZ, denke ich. Es freut mich, dass das ein bisschen ein Alleinstellungsmerkmal von mir ist."
Für den VfB hat Woltemade bislang 21 Pflichtspiele bestritten. Dabei erzielte er elf Tore und gab zwei Assists, im Schnitt ist er alle 103 Minuten an einem VfB-Treffer beteiligt. Eine herausragende Bilanz. Zuletzt war er formstärkster Angreifer der Schwaben - nun gilt es seine gute Verfassung auch im Heimspiel der Stuttgarter gegen den FC Bayern (Freitag, 20:30 Uhr) unter Beweis zu stellen.






