VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo hat für das wichtige Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (Samstag 15:30 Uhr, live in SWR1 Stadion) mehr Mut von seiner Mannschaft gefordert. "Für mich ist es ein ganz wichtiger Punkt, jetzt eine Reaktion zu zeigen", sagte der Italo-Amerikaner am Donnerstag.
Er habe sehr viele Gespräche mit den Spielern geführt und die Partie "knallhart" analysiert. Ein Punkt, warum der VfB gegen die Hertha so ein schlechtes Spiel ablieferte, sei die fehlende Lockerheit gewesen. "Wenn man zu verkrampft ist, dann läuft's nicht", so Matarazzo weiter.
Mannschaft muss anderes Gesicht zeigen
Seine Spieler müssten "mit einem ganz anderen Gesicht aus der Kabine rauskommen als gegen die Hertha." In Berlin hatte der VfB nach einer miserablen ersten halben Stunde am vergangenen Sonntag 0:2 verloren.
Vier Punkte Abstand auf dirkten Nichtabstiegsplatz
Dadurch wuchs der Rückstand des VfB auf den ersten direkten Nichtabstiegsplatz in der Fußball-Bundesliga auf vier Punkte. Dafür, dass einige der mitgereisten Anhänger ihrem Unmut nach der Partie lautstark Luft gemacht hatten, zeigte Matarazzo erneut Verständnis. "Es liegt an uns, die Fans mitzunehmen", sagte er mit Blick auf das Wolfsburg-Spiel, für das bis Donnerstagmittag nach Vereinsangaben schon über 50.000 Tickets verkauft worden waren.
Karazor und Ito stehen zur Verfügung, Marmoush fraglich
Mittelfeldspieler Atakan Karazor steht gegen die Niedersachsen wieder zur Verfügung. Auch Verteidiger Hiroki Ito, der zu Wochenbeginn wegen eines Nasenbeinbruchs operiert wurde, kann spielen. Der Einsatz des aus Wolfsburg ausgeliehenen Stürmers Omar Marmoush, der gegen die Hertha wegen muskulärer Probleme gefehlt hatte, ist noch fraglich.
SWR1 Stadion - Samstag von 20 - 00 Uhr Krönt der SC Freiburg eine jetzt schon überragende Saison mit dem Pokalsieg
Freiburg steht erstmals im DFB-Pokal-Finale - und vor dem größten Spiel der Vereinsgeschichte. Kapitän Günter und Trainer Streich gewannen vor 11 Jahren schon das A-Jugend-Finale. mehr...