Dinos Mavropanos und Serhou Guirassy helfen fleißig mit bei der "Stuttgarter Vesperkirche" (Foto: SWR)

Fußball | Bundesliga

VfB-Profis in der Vesperkirche: "Es geht um das Leben von manchen Menschen"

STAND
REDAKTEUR/IN
mib

Die Profis des VfB Stuttgart haben sich am Mittwoch sozial engagiert. In der Stuttgarter Leonhardskirche verteilten sie bei der sogenannten "Vesperkirche" warme Mahlzeiten und heiße Getränke an Bedürftige.

"Super ist das", sagt Sabine, die laut eigener Aussage "immer" zur sogenannten "Vesperkirche" kommt über die heutigen Gäste vom VfB Stuttgart. Jeden Winter wird die Leonhardskirche im Herzen Stuttgarts zur "Vesperkirche", wo Bedürftige sieben Wochen ein neues Zuhause, eine warme Mahlzeit, heiße Getränke und ein offenes Ohr finden. Insbesondere Arbeitslose, Alkoholsüchtige, finanziell Schwache und kranke Menschen sind im rauen Leonhardsviertel der Stadt Stuttgart häufiger anzutreffen.

Für den VfB Stuttgart ist es wiederum eine Abwechslung zum Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga. Neben Trainer Bruno Labbadia, Sportchef Fabian Wohlgemuth, Vorstandsboss Alexander Wehre, Präsident Claus Vogt und Christian Gentner sind auch der komplette Mannschaftsrat sowie weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Start. "Die sind so freundlich, die machen keine Unterschiede", sagt die 63-jährige Sabine begeistert, während Torhüter Fabian Bredlow und Florian Müller Brot und Abwehrspieler Dinos Mavropanos ein paar Meter weiter hinten Nudeln verteilen. Insgesamt sind es am Mittwoch um die 500 Essen für mindestens genauso viele Bedürftige.

Seit 29 Jahren Vesperkirche - zum achten Mal ist der VfB dabei

"Das lässt einem nochmal wertschätzen, was man alles in seinem Leben hat und dass es vielen Leuten deutlich schlechter geht, als einem selbst", sagte Torhüter Fabian Bredlow, der neben Brot ebenfalls fleißig Teigwaren mit Tomatensoße an die Menschen verteilt. Auch wenn es nur ein Lächeln sei, das man von manchen zurückbekomme, würde es ihm viel geben, so die aktuelle Nummer 1 im Tor des VfB. "Das sind Dinge, die sind ein bisschen wichtiger als Fußball, da geht's um Gesundheit, um das Leben von manchen Menschen", so Bredlow weiter.

Seit insgesamt 29 Jahren gibt es die Stuttgarter Vesperkirche, zum achten Mal ist der VfB Stuttgart dabei, der auch im Stadtleben ein Zeichen setzen möchte. "Wir sind auch Teil der Stuttgarter Stadtgesellschaft und das lenkt auch ein bisschen ab", sagt Vorstandsboss Alexander Wehrle. Vier Tage nach dem bitteren 1:2 bei Abstiegskonkurrent Schalke 04 empfangen die Schwaben am Samstagabend (18.30 Uhr) den Rekordmeister Bayern München in der Stuttgarter Arena.

"Wir sind total gerne hier und helfen"

"Die Leute sind sehr, sehr dankbar, dass wir hier sind", sagt Rechtsverteidiger Pascal Stenzel. "Man kriegt auch was zurück, deswegen sind wir auch total gerne hier und helfen." Die Vesperkirche in der Stuttgarter Innenstadt ist inzwischen eine Institution. Bis zu 600 Arbeitslosen, Kranken und allgemein Bedürftigen wird täglich eine Versorgungsstation im Herzen der Stadt geboten. Noch bis zum 4. März liefert die Stuttgarter Leonhardskirche also für viele, außer einem warmen Essen auch ein warmes Zuhause.

Mehr zum VfB Stuttgart:

Stuttgart

Fußball | Bundesliga VfB-Boss Wehrle stärkt Labbadia den Rücken

VfB-Vorstandsvorsitzender Alexander Wehrle hat Trainer Bruno Labbadia nach der 1:2-Niederlage auf Schalke den Rücken gestärkt.

Stuttgart

Fußball | Bundesliga VfB-Keeper Bredlow gegen FC Bayern gefordert

Der langjährige Ersatztorhüter Fabian Bredlow entwickelt sich im Abstiegskampf zu einer festen Größe beim VfB. Gegen den FC Bayern dürfte er am Samstag besonders gefordert sein.

Gelsenkirchen

Fußball | Meinung Der VfB Stuttgart lernt einfach nicht dazu

Mal wieder hat der VfB Stuttgart nach einem Erfolgserlebnis einen enttäuschenden Auftritt gezeigt. Erklärungen haben die Verantwortlichen dafür keine. Das Team lernt nicht dazu, meint Sportredakteur Johannes Holbein.

STAND
REDAKTEUR/IN
mib

Mehr zum Vfb Stuttgart

Stuttgart

Frauenfußball | Oberliga BaWü Schwere Verletzungen & Punktverluste: Aufstieg der VfB-Frauen in Gefahr

Der Aufstieg der VfB-Frauen gerät durch erneut schwere Verletzungen von Leistungsträgerinnen und unnötige Punktverluste in Gefahr.

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Union Berlin gegen VfB Stuttgart: Eine unfassbare Entwicklung seit 2019

Am Samstag (15:30 Uhr) kommt es zum Duell zwischen Union Berlin und dem VfB Stuttgart. Dabei werden Erinnerungen wach an die Relegationsspiele 2019. Beide Klubs entwickelten sich danach sehr unterschiedlich.

Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Die Leihgeschäfte des VfB scheinen nichts zu bringen

Abbruch, Vereinswechsel und Verkauf - die Leihen des VfB Stuttgart liefen bisher nicht wie geplant. Wer spielt jetzt wo, und was haben die Leihgeschäfte des VfB bisher gebracht?

Stadion SWR1 Baden-Württemberg