Gil Dias  (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Fußball | Bundesliga

Er kam, sah und traf: VfB-Neuzugang Gil Dias

STAND
AUTOR/IN
Dorothee Büttner

Erst am Montag gab der VfB Stuttgart die Verpflichtung des portugiesischen Stürmers Gil Dias bekannt. Bereits einen Tag später wurde der 26-jährige Neuzugang zum Pokal-Helden für die Schwaben.

Es ist die Europareise eines Fußballprofis: Gil Dias wechselte von Benfica Lissabon nach Stuttgart und damit zu seinem zehnten Verein. Zuvor lebte er in sechs Ländern, spielte unter anderem bei AS Monaco, AC Florenz, bei Nottingham Forrest, Olympiakos Piräus und dem FC Granada.

Neue Offensivkraft gegen den Abstieg

In Stuttgart erhielt der Linksfuß einen Vertrag bis Juni 2025 und soll den VfB im Abstiegskampf unterstützen.

"Mit Gil Dias verpflichten wir einen auf den Außenpositionen flexibel einsetzbaren Spieler, mit dem wir kurzfristig auf die Verletzung von Tiago Tomás reagieren, der aber auch längerfristig eine wertvolle Ergänzung unseres Kaders darstellt."

Pokalheld Gil Bastião Dias

Im DFB-Pokal-Spiel gegen Zweitligist Paderborn braucht Dias nur vier Minuten und 15 Sekunden, um nach seiner Einwechslung für den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich zu sorgen. Ein wunderschöner Treffer, der großgewachsene Portugiese zimmert den Ball unter die Latte des Paderborner Gehäuses. Nach dem Eigentor seines Teamkollegen Konstantinos Mavropanos ist es Gil Dias, der dem VfB wieder Hoffnung gibt und zum letztlichen 2:1-Sieg mit beiträgt.

VfB-Trainer Bruno Labbadia lobt das gelungene Debüt seines neuen Spielers, weiß aber auch, dass dieser noch Zeit brauchen wird, um sich einzuleben: "Ihm fehlt die Spielpraxis. Aber ein toller Einstand, das freut mich für den Jungen", sagt Labbadia.

Wer so oft weiterzieht wie Dias, könnte auf den ersten Blick einen unbeständigen Eindruck machen. Aber vielleicht hat der Portugiese in Stuttgart jetzt den richtigen Platz für sich gefunden. Seine Unterstützung in der VfB-Offensive ist zumindest aktuell mehr als willkommen. Am Sonntag geht es daheim gegen Werder Bremen weiter. Bleibt nur noch eines zu sagen: bem-vindo, Gil Dias!

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Rekord-Eigentor, Debüt-Treffer, Entscheidung in der Schlussekunde - VfB erreicht Viertelfinale

Ein rekordverdächtiges Eigentor, ein traumhafter Einstand des Neuzugangs - und am Ende der erste Sieg unter Bruno Labbadia: Der VfB Stuttgart steht im Viertelfinale des DFB-Pokals.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Fix! Ahamada verlässt Stuttgart und wechselt zu Crystal Palace

Der abstiegsbedrohte Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart verliert kurz vor Ende der Transferfrist seinen Stammspieler Naouirou Ahamada.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Wohlgemuths Rückkehr - VfB Stuttgart kämpft in Paderborn ums Viertelfinale

Der VfB Stuttgart hat im DFB-Pokal-Achtelfinale beim SC Paderborn die Chance auf den ersten Sieg unter Trainer Labbadia. Für Sportdirektor Wohlgemuth wird es ein besonderes Duell.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Mehr zum Vfb Stuttgart

Stuttgart

VfB Stuttgart gegen 1. FC Heidenheim Der VfB kann doch noch gewinnen - zumindest im Testspiel

Im Stuttgarter Robert-Schlienz Stadion nutzten am Freitagnachmittag der VfB Stuttgart und der 1.FC Heidenheim die Länderspielpause für ein Testspiel. Die Stuttgarter gewannen die Partie mit 2:0.

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Hansi Müller und Karlheinz Förster kritisieren Ex-VfB-Sportdirektor Sven Mislintat

Hansi Müller und Karlheinz Förster haben nach dem Absturz des VfB Stuttgart auf den letzten Tabellenplatz der Bundesliga die Kaderplanung des früheren Sportdirektors Sven Mislintat kritisiert.

SWR Aktuell am Mittag SWR Aktuell

Stuttgart

Fußball | Bundesliga VfB-Boss Wehrle über sein Jubiläum: "Momentaufnahme überlagert alles"

Vor exakt einem Jahr ist Alexander Wehrle zum VfB zurückgekehrt. Die sportliche Lage ist unverändert, Schlusslicht Stuttgart befindet sich in Abstiegsnot. Im Hintergrund hat sich aber einiges getan.